Beiträge von VirginiaWoolf

    Shelties können seeehr laut…… Und das Problem ist, er hasst es offenbar, eingeschränkt zu werden, und das ist er mit Box und am Geschirr gesichert, also gibts lautstarken Protest. Am Schoß ist er SOFORT ruhig - oder wenn er dauerhaft Leckerlis zugeworfen bekommt, aber mach das auf mehreren Stunden Autofahrt, das geht nur kurze Strecken, bzw. am Schoß geht gar nicht.

    Tut mir sehr leid für euch!

    Bei uns ist Autofahren die einzige Aktivität, die mit Skyler einfach ist. Während sonst überall unsere Autorität ausgetestet wird , ist er im Auto der beste Hund der Welt. Machbar denke ich wenn er mich in den Wahnsinn treibt, ich sollte ihn einfach ins Auto setzen. Er wäre der ideale Hund für einen Fernfahrer. Wir haben schon 8 Stunden Fahrten mit ihm gemacht und er liegt einfach friedlich auf seinem Sitz während er uns zuhause noch regelmäßig das Sofa auseinander nimmt. So hat wohl jeder Hund seine Stärken und Schwächen…😃

    Ich finde es nicht einfach einen Junghund bei dieser Hitze auszulasten. Wir haben hier seit ein paar Tagen um die 32C und selbst morgens ist es schon sehr warm. Leider gibt es an unserem Urlaubsort kaum schattige Wege. Skyler kann zwar nicht viel gehen aber er hat trotzdem mehr Unsinn im Kopf als normalerweise. Ich verstecke schon sein Trockenfutter im Garten aber ihm fehlen seine normalen 2 Stunden täglichen Spaziergänge und spielen mit Kumpels im Wald. So streicht er dann durch unser Haus und sucht Klobürsten und Socken und treibt nicht zur Verzweiflung…🥵🫣

    Skyler ist oft gar nicht an meinen Leckereien interessiert. Ich habe allerdings nur schnöde getrocknete Leckerlies dabei. Er kommt eigentlich immer freudig angestürmt, wenn ich ihn rufe. Selbst meine Trainerin meint ich habe Glück solch einen Terrier zu haben. Nur Katzen sind sein Schwachpunkt. Dafür hat sie mir geraten „Knackies“ mitzunehmen, die französische Variante von Wiener Würstchen aber da ist mir der Aufwand zu groß, wenn alle paar Wochen mal eine Katze unseren Weg kreuzt..

    Vielleicht kannst du mal auf FB gucken. Hier in Frankreich zumindest gibt es FB Gruppen wo Züchter ehemalige Zuchttiere in gute Hände vermitteln. Ansonsten würde ich die Züchter direkt anrufen. Häufig kenne sie sich untereinander und können auch jemanden anderen empfehlen.

    Meine Erfahrung ist natürlich nicht repräsentativ aber ich habe mich oft gefragt, wie es kam , dass meine Golden Retriever Hündin auch mit über 14 Jahren nie Arthrose oder andere orthopädische Probleme hatte. Mit ihr war ich als Welpe wirklich sehr vorsichtig, sie nicht überzubelasten. Hier in meiner Gegend haben eigentlich fast alle älteren Retriever Probleme mit Arthrose, sie war die totale Ausnahme. Vielleicht hatte sie auch nur genetisch viel Glück..

    Wir werden nie mit unseren Hunden in den Süden fahren. Einmal möchte ich noch gerne nach Südfrankreich an den Atlantik. Da war ich in meiner Kindheit/Jugend 14 Jahre jedes Jahr 3-4 Wochen. Aber das wird irgendwann definitiv ohne Hunde sein.

    Eine Freundin von mir hat ein Ferienhaus in der Nähe von Biaritz. Sie sind seit 14 Jahren jeden Sommer dort . Ihr Cairnterrier bekommt nach Absprache mit dem lokalem Tierarzt ein spezielles Halsband um und hat in all den Jahren noch kein Problem gehabt.

    Ich denke Gefahren gibt es überall .

    Mir hat eigentlich in der ersten Zeit meine Hundetrainerin sehr geholfen. Sie kommt alle 1 bis 2 Wochen und dann gibt sie mir Tips für die Dinge , die mich nerven oder schwierig zu handeln sind. Ist wie bei Babys wenn dann die Hebamme kommt und Tips zum Stillen gibt…😂Manchmal hilft es einen schon einfach mal mit jemanden kompetenten darüber zu sprechen und dann auch zu hören, dass gewisse Dinge einfach mit dem Alter besser werden.

    Das Gedächtnis der Terrier ist schon wahnsinnig. Bei Skyler werden eigentlich alle Kauartikel irgendwann im Garten vergraben. Jeden Nachmittag guckt er mich dann mitleiderregend an mit der Aussage „ Ich habe nichts mehr zu knabbern“. Gegen Abend geht er dann zu einem seiner vielen Verstecke und es wird eine alte schön dreckige tibetanische Käsestange aus meinem Rosenbeet geholt. Der ganze Garten besteht mittlerweile aus Verstecken. Vermutlich denkt er „ wenn die Alte mir eines Tages mal nichts gibt, bin ich Selbstversorger!“ 😅