Beiträge von VirginiaWoolf

    Der Mann mag einfach keine Hunde.

    Muss nicht sein. Manchmal ist es einfach Unkenntnis. Eine Freundin von mir hat sich auch immer ganz alleine um ihre Hündin gekümmert. Ihr Mann wollte angeblich nichts mit dem Tier zu tun haben. Sie hat alle Gassigänge gemacht und für den Hund gekocht. Dann wurde ihr Mann unheilbar krank mit einem Gehirntumor. Meine Freundin hat angefangen zu arbeiten und er geht jetzt mit dem Hund raus, weil es ihm so gut tut. Er hat unheimlich viel über das Tier gelernt und ist auch anderen Hunden gegenüber sehr sensible geworden. Was ich damit sagen möchte ist, klar es kann eine Abneigung sein aber es könnte auch eine Ignoranz sein, die man langsam ändern könnte.

    Weshalb ich hier nachfrage, worüber ich mich freuen würde: Der Kleine schreddert gerne Zeitungen, Karton, Sofakissen, Spielzeug und Decken.

    Das war bei uns auch so egal wie der Ausgleich aussah. Mit 20 Monaten ließ es dann ganz allmählich nach. Ich glaube die Interessen ändern sich allmählich. Wenn Skyler jetzt mal alleine im Wohnzimmer ist, werden keine Sofakissen mehr auseinander genommen sondern die Straße überwacht. Bis dahin musste er notfalls in die Küche wenn Frauchen mal keine Auge auf ihn haben konnte.

    Ich habe jetzt auf Rat der TÄ vor einigen Wochen auf Lamm&Reis (Platinum) umgestellt, obwohl wir nicht wissen, ob er Huhn bzw Geflügel sicher nicht verträgt.

    Hin und wieder erwischt er was vom Senior (Nierendiät mit Huhn und Geflügel) … aber es passiert eigentlich nichts.

    Ist Lamm leichter zu verdauen als Huhn?

    Lumi verträgt gefühlt gar kein Trockenfutter mehr seit seinen Giardien. Er hatte jetzt eine Zeit lang Reinfleischdosen mit Rind, damit ging es gut, aber eigentlich möchte/muss ich aus verschiedenen Gründen langfristig Trockenfutter geben. Zumindest wenn sich IRGENDWAS finden lässt, das er verträgt.

    So war das bei Skyler auch nach der letzten Giardien Behandlung. Ich habe dann angefangen zu kochen, hauptsächlich Huhn, Karotten und Reis. Trockenfutter hatte ich Platinum ausprobiert aber davon bekomme er Blähungen. Nun sind wir bei Fred. Ich gebe 50% selbstgekocht, 25% TF und 25% Huhn NF. Selbst fast 4 Monate nach der Giardien Behandlung muss ich immer noch sehr vorsichtig sein. Eine Kaustange und er hat wieder Durchfall. Ich gebe auch noch regelmäßig Heilerde und Probiotika.

    Sieht dein Mann eigentlich gar nicht, dass der Hund leidet? Klar ihr hattet eine Vereinbarung aber damals war euch ja nicht klar, dass als Folge dieser Vereinbarung ein Lebewesen leiden muss. Wenn man dann etwas Sensibilität besitzt sollte man dann nicht seine Entscheidung hinterfragen?

    Mein Mann wollte eigentlich keinen Rüden und lieber einen größeren Hund. Skyler war eher mein Projekt aber nun ist er da und Teil der Familie. Wenn Skyler nachts Durchfall hat ist es meist mein Mann, der mit ihm rausgeht. Es geht hier um fühlende Lebewesen …

    Ist bei Roh und gekocht nicht anders, nur dass ich dann zuviel wegschmeißen muss.

    Dose wird es nicht geben, zuviel Müll.

    Es gibt ja Nassfutter, dass nicht in Dose ist. Platinum oder Fred zum Beispiel.

    Platinum Trockenfutter hat bei Skyler zu schlimmen Blähungen geführt. Fred hingegen verträgt er gut. Mein Hund hat leider einen teuren Geschmack..😅

    Zum Beagle: ich weise vorsichtig darauf hin, wie extrem unangenehm das sein kann, den Hund nie entspannt frei laufen zu lassen. Ich würde das nie mehr machen wollen. Auch des Hundes wegen nicht.

    Eine Bekannte von mir hatte einen Beagle, der wegen eines Sandwiches gestorben ist. Es lag wohl auf der anderen Straßenseite einer Waldstraße. Die Überquerung hat er nicht überlebt. Sie sagt „ nie wieder Beagle“! Sie ist jetzt sehr glücklich mit ihrem Norwich Terrier.

    Ich glaube nicht, dass Corgis Anfängerhunde sind. Und wie ist es mit der Gesundheit wg dem Rücken/ kurze Beine?

    Ich finde hier im Forum extrem wenig über Corgies. Die ich in meiner Umgebung kenne wirken eher gemächlich aber sehr freundlich gegenüber anderen Menschen und Hunden. Meine Tierärztin hat einen jungen Corgie , der bei längeren Spaziergängen schon mal schlapp macht. Klar der lange Rücken ist eine Schwachstelle aber dadurch sind Corgie vielleicht weniger anspruchsvoll in Bezug auf Auslastung vermute ich mal.