Ich habe heute bei Skyler eine Zecke rausgemachte aber nicht alles rausbekommen. Da der Teil der draußen war sich noch bewegt hat, nehme ich an was noch steckt sind Beine???Jedenfalls habe ich im Internet unterschiedliche Ratschläge gefunden von gleich zum Tierarzt bis erst mal abwarten und der Rest wird von alleine rauskommen . Ich habe die Stelle dann desinfiziert und mich entschieden erst mal abzuwarten. Was sind da eure Erfahrungen? Ich muss sagen , ich ziehe seit 40 Jahren Zecken raus aber noch nie war eine so fest verankert! Bisher habe ich sie immer alle ganz rausbekommen..😢
Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Bekannte von mir sind von unserem Ort nach Paris gezogen. Sie haben dann während der Umzugphase den Hund bis zu 3 Tage alleine gelassen in ihrem Haus mit Zugang zum Garten. Er meinte nur” so schnell würde ein Hund nicht verhungern.“ ich war total geschockt . Ein Wort und ich hätte den Hund genommen. 🙄😢
-
Wir sind gerade wieder da von unserem Urlaub in Istrien. Da uns der Zwischenstopp am Gardasee am Besten gefallen hat überlegen wir nächstes Jahr an den Lago Maggiore zu fahren. Dort soll es ja noch etwas weniger überlaufen sein. Skyler ist eine totale Wasserratte und ein See ist einfach Ideal für ihn!
Hat jemand Tips für die Gegend? Am Besten wäre eine Art Resort , wo es für Frauchen auch ein großes Schwimmbad gibt. Am Gardasee waren wir im Onda Blue Resort in einem Mobile Home, was einfach genial war: klein aber ruhig und modern und die Anlage hatte einen 50 Meter Pool der morgens total leer war zum Bahnen schwimmen.
-
Okay. Hast du denn auch Tipps für mich, wie ich es grundlegend neu gestalten könnte? Wenn nicht, auch ok
Bei Skyler hat unsere Hundetrainerin uns einen Park für ihn gestaltet. Er war relativ groß und sie hat ihn alle möglichen interessanten Dinge reingetan wie zum Beispiel Kartons mit versteckten Leckerlies, alte Socken etc. Er war dann richtig gerne in seinen Park und hat dort auch viel tiefer geschlafen als außerhalb. Wenn er müde war ist er oft von selber reingegangen. Manchmal wenn er überdreht war am Abend haben wir ihn reingesetzt und dann ist er oft sofort eingeschlafen während er außerhalb ohne Ende Blödsinn gemacht hatte. Ich denke was wichtig war ist, dass der Park für ihn von Anfang an positiv verknüpft war mit Spaß und kleinen Entdeckungen.
-
Hallo, nochmal eine Anmerkung zum Beagle, ja - ein superfreundlicher, kompakter, eher kleiner Hund, der für alles zu haben ist, kernig und bestimmt kein Bewegungsmuffel ABER es hat einen guten Grund warum hier nie wieder ein Beagle einziehen wird. Wir hatten 12 Jahre einen und ich habe unseren Gerry sehr geliebt und schaue immer noch jedem Beagle hinterher. Ein Beagle ist absolut jaddaffin. Gerry hat die Begleithundeprüfung mühelos geschafft, sobald er aber eine Fährte aufgenommen hat, waren die Ohren auf Durchzug und er war erstmal wech.....auch Ausbruch aus dem Garten war ein großes Hobby von ihm. Wir haben über die Jahre viele Beagle kennengelernt und der Grundtenor war immer gleich - ein toller Hund aber.....siehe oben.
Ja hat eine Freundin von mir auch so erlebt. Er ist dann wegen eines Butterbrots gestorben, dass er auf der anderen Straßenseite im Wald erschnüffelt hatte…😢
-
Hier in der Pariser Region und auch Bretagne und Normandie schon seit 2-3 Wochen viel Regen und mich stört es absolut nicht, im Gegenteil. Unsere Region war total vertrocknet. Habe mir gerade eine Karzionom im Gesicht wegoperieren lassen und freue mich über den bedeckten Himmel. Die Spaziergänge machen mir bei Temperaturen um die 20 Grad auch viel mehr Spaß.
-
Bezüglich nur Trockenfutter: Ich kenne immer mehr und mehr Hunde, bei denen reine Fütterung mit Fertigtrockenfutter langfristig zu einer ganzen Reihe von Problemen führt
Das ist interessant. Da würde man denken, dass Tierärzte dann auch davon abraten müssten. Sind das dann meist Verdauungsbeschwerden? Intuitiv fand ich Trockenfutter alleine nie so toll für den Hund aber in der Literatur gibt es wenig dazu.
-
Platinum? Tetrapack, wird hier exzellent vertragen, aber nicht viel günstiger leider.
Das Nassfutter von Platinum wurde auch relativ gut vertragen aber es kam immer fast flüssiger Output hinterher. Mit etwas Trockenfutter dazu war es dann ok. Nur das Trockenfutter von Platinum gab schreckliche Blähungen. So sind wir dann bei Fred gelandet und ich habe endlich Zeit mich über andere Dinge zu sorgen als über Skylers Verdauung!😅
-
Für uns geht es bald zum ersten Mal in die Normandie in die Nähe des Omaha Beach. Ich freue mich schon sehr, sind auf Empfehlung eine Bekannten dort.
Da waren wir mal zu Sylvester. Die andere Seite der Halbinsel ist auch ein Geheimtipp. Die Gegend um Granville, wo man unbedingt das Haus von Dior besuchen sollte vor allem wenn man Parfum liebt!
-
Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass es auf den VIP-Rabatt zusätzliche Rabatte auf das normale Futter gibt. Eventuell für Fehlproduktionen oder übriggebliebene Weihnachtsmenüs zu Ostern, aber sonst halt Angebote für irgendwelches andere Zeug Zubehör
Das wäre wirklich Schade.
Bei meinem 10KG Hund ist es kein großes Problem aber bei größeren Hunden kann ich verstehen,dass es einen Fred zu teuer wird.
Die Snacks sind hier auch nicht sonderlich beliebt. Wir hatten mal die mit Kaninchen und die mochte auch in der Nachbarschaft kein Hund.