Beiträge von FienesFreundin

    Ich würde das beißen in Kleidung gar nicht zulassen, das ist schon frech. Ich würde es abbrechen und ihr eine Alternative geben. Stattdessen kann sie zum Beispiel ein Spielzeug, Kauholz oder Ähnliches haben. Genauso beim beißen in Stühle.

    Abgesehen davon würde ich sie einfach auch mal ignorieren.

    Ich habe gar keinen Auslauf. Hier passiert oft für den Hund einfach nichts. Zumindest bei uns klappt das so gut. Heißt aber nicht, dass jeder Welpe so tickt.

    Die ersten 2 Wochen ist er auch viel hin und her gelaufen und hat geschaut was wir machen, hat auch mal geschaut, was er abnagen kann usw. Er hat aber dann doch gemerkt, dass meistens gar nichts für ihn passiert. Wird es spannend, Home ich ihn nämlich aktiv dazu.

    Allergien sind wirklich individuell. Mein Mann ist auch Allergiker. Hunde, Katzen, Pferde, Hausstaib und so...

    Er reagiert auf unsere Althunde gar nicht mehr groß obwohl Betty echt gut Haare lässt. Wahrscheinlich hat er sich selbst desensibilisiert. Anfangs haben wir die Hunde mit Allerpet behandelt uund er hat eine Desensibilisierung gegen Hausstaub gemacht. Gegen Hundehaare geht nämlich nicht.

    Letztlich ist es besser wenn die Hunde dann nicht so viel Haaren und somit auch nicht viele Schuppen verlieren. Aber auch das ist individuell und deswegen gibt es nicht den Allergikerhund.

    Da ist Pepe wohl eine echte Frostbeule. ?

    Fiene hasst nur Regen dermaßen, dass sie mich jedes Mal wie ein geprügelter Hund anschaut. ?

    Ich habe schon ein paar Kapitel von der Welpen DVD von Imke Niewöhner durchgearbeitet. Da sind echt gute Anregungen bei und vieles klappt total gut mit Pepe und kann man ohne viel Training gut in den Alltag einbauen. ?

    Momentan komme ich nämlich kaum zum trainieren. Wenn die Kinder hier sind, ist Pepe einfach froh schlafen zu können und Abends bin ich dann auch zu müde. ?

    Pepe haben wir mit 9,5 Wochen abgeholt.

    Mit gab es Impfpass, Kaufvertrag, Starterpaket mit 1 kg Futter, Halsband und eine mit Namen bestickte Decke mit Geruch nach Mama.

    Auf der Fahrt würde ich mich entweder zu dem Hund setzen oder den Hund mit auf Schoß, Fußraum nehmen. Die Decke mit dem Geruch war für ihn wichtig. Das würde ich eventuell vorher erfragen, ob ihr sowas mitbekommt.

    Es wurde ja schon viel gesagt zu dem Thema.

    Ich finde einfach wichtig, dass man dem Hund da auch ein stückweit die Verantwortung nimmt.

    Ich habe selbst ein Jackie und irgendwann hat sie unbemerkt die Entscheidung getroffen zu großen Hunden hinzurennen und zu pöbeln.

    Sie war unsicher und wusste keinen anderen Rat. Ich habe ihr dann gezeigt, dass ich es Regel für sie. Seitdem ist es gar kein Problem mehr und sie lässt sich in allen Situationen zurückrufen und wir gehen entspannt frei an allen Hunden vorbei.

    Lass es nicht so weit kommen, dass dein Hund die Entscheidung treffen muss. Gerade Terrier neigen dann auch dazu.

    Funktioniert der Rückruf noch nicht so, lasse ihn angeleint wenn ein Hund kommt, versuche den Hundekontakt zu blocken und lasse ihn wirklich erst laufen wenn es für alle ok ist. Wird er aufdringlich, geh dazwischen, nimm ihm die Verantwortung ab.

    Pepes absoluter Lieblingsplatz

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich ihn mitnehmen möchte, flüchtet er oft auf seine Heizung. Man muss ihn echt zum rausgehen zwingen. Geht das noch jemanden so?