Beiträge von FienesFreundin

    Wir gehen dank Corona in keine Hundegruppe. Ist hier nämlich nicht erlaubt. ?

    Ich hätte einfach gerne mal ein paar andere Spielpartner unterschiedlicher Größe. Wir haben ja hier eher kleine bis mittelgroße Hunde und unterwegs treffen wir auch selten mal was passendes.

    Aber ist nun mal so. Eine gute Welpengruppe macht für mich ja aus, dass es da gar nicht so um Kommandos geht, die kann ich auch gut zuhause üben. Sondern es einfach verschiedene Reize gibt, verschiedene Untergründe, Höhen, Geräusche, Geräte und Bindungsförderung.

    Mit Fiene war ich in einer tollen Welpenschule was so Alltagssachen anging, nur das kopflose Rennen der Welpen war richtig doof. Aber beides zu finden ist auch hier echt nicht leicht.

    Du machst dir und dem Hund einfach viel zu viel Stress.

    Hunde funktionieren nicht nach Programm. Jeder Hund ist anders. So muss der eine was ganz anderes lernen als der andere.

    Hier mal ein Beispiel. Wir haben hier einen 16 Wochen alten Welpen. Und hier gilt weniger ist mehr. Klar lernen Welpen unglaublich schwer und es fällt mir auch schon manchmal schwer nicht mehr zu machen.

    Aber hier ist einfach ein entspannter Alltag wichtig. Deswegen hat er neben Beißhemmung als erstes Ruhe gelernt. Auch wenn viel los ist, ruht er inzwischen. Ich habe das sogar mit einem Kommando verknüpft. Ansonsten ist hier Impulskontrolle und Frustrationstoleranz wichtig.

    Kommandos lernen Erwachsene Hunde sogar noch super. ? Unsere Bretona haben wir erst mit 2 Jahren bekommen und sie kann auch Sitz, Platz, Aus, geh auf deine Decke usw. Das muss ein Welpe nicht können!!!

    Ein Welpe muss überhaupt keine Kommandos können, sondern soll sich möglichst in eurem Alltag zurechtfinden. Und das klappt am besten wenn ihr es ihm zeigt was euch wichtig ist!!!!

    Hier sind auch Kaffeeholz (warum dürfen Welpen das nicht?), Kauwurzel und so ein Stockersatz aus dem Fressnapf toll. ?

    Außerdem einmal am Tag ein Kauknochen in seiner Box und auch Papier/Kartons, wobei die Schnipsel nerven und der Herr herausgefunden hat, dass man die Küchenrolle abrollen kann. ?

    Im Garten sucht er sich dann oft Stöcker, die er auch zerkauen darf oder Zweige von der Kiwi.

    Und die Sendung soll in erster Linie kein Wissen vermitteln, sondern unterhalten. ?‍♀️

    Der Rütter hat gute Ansätze, aber nicht alles klappt bei jedem Hund und jedem Halter und so geht es jedem Hundetrainer.

    Ich bin nicht ganz so gegen sich vorher informieren. Denn wenn man gar nicht weiß wie es funktionieren kann oder gar kein Gefühl dafür hat, ist es auch hilfreich.

    Nicht jeder hat gleich eine gute Intuition. ?‍♀️

    Man darf nur nicht den Fehler machen, dass man meint, dass alles so klappen muss, dass es dann nie Probleme gibt und dass man sich an einen gezielten Plan halten muss.

    Ich finde auch, dass jeder neue Hund eine neue Herausforderung bietet und es nie gleich läuft.

    Das klingt doch super. ?

    Stubenreinheit kommt schon noch. Ich finde mit Kindern ist es einfach noch mal eine große Herausforderung auch noch daran zu denken dass der Hund noch muss. ?

    Pepe ist jetzt 16 Wochen und jetzt gerade ist ein paar Tage nichts mehr daneben gegangen. ?

    Ich wollte nochmal kurz berichten.

    Ich habe festgestellt, dass die Kinder wirklich oft essen. ? Aber immerhin meist gesundes. ?

    Inzwischen sperren wir ihn bei den allermeisten Mahlzeiten in die Box, mit etwas zu kauen, dem Kong oder auch mal ohne was. Er sieht uns dabei noch, jankert ab und zu was wir ignorieren. Entspannt ist er aber eigentlich nie. Naja, vielleicht kommt das noch. Wenn wir ohne Kinder essen läuft er frei, bettelt nicht und legt sich in seinen Korb. ?

    Auch beim füttern ist er jetzt eigentlich immer in seiner Box.

    Das einzige was ich noch überlege ist die Situation draußen. Wenn ich ihn rufe, kommt auch manchmal die alte hinzu. Ich füttere ihn dann natürlich auch schon vor ihr oder sie vor ihm. Je nachdem wen ich gerade rufe.

    Meint ihr das ist problematisch? Streit gab es draußen deswegen noch nie. ?