Steg möchte ich Runnings machen. Da muss ich aber überlegen wie ich das aufbaue.
Und bei der Wippe hätte ich gerne das er sich hinlegt um etwas abzufedern. ?
Steg möchte ich Runnings machen. Da muss ich aber überlegen wie ich das aufbaue.
Und bei der Wippe hätte ich gerne das er sich hinlegt um etwas abzufedern. ?
Wann habt ihr eigentlich mit Agi oder mit vorübungen fürs Agi angefangen?
Pepe ist jetzt 4,5 Monate alt und wir machen momentan eher so Muskelsachen, Ruhe, free shaping und so.
Vielleicht habt ihr ja noch was, was Sinn macht in dem Alter. Vereine sind hier ja geschlossen. Ich würde ihn mal gerne durch einen Tunnel schicken oder auf den Steg. ?♀️
Ich habe gar nicht so eine klare Grenze. Aber ich mag halt Russell, die nunmal nicht so groß/schwer sind.
Wohler wäre mir aber schon bei einem etwas größeren Hund. Fiene ist ja auch nur 25 cm hoch und 5 kg schwer. Ich finde Hundebegegnungen schon manchmal doof. Und habe auch Sorgen vor Giftködern und so.
Ich finde meine Bretona mit ihren 39 cm und 12 kg schon deutlich robuster.
Allerdings möchte ich auch keinen großen Hund im Alltag haben. Da finde ich die nicht ganz so großen doch praktischer.
Es ist eine Gradwanderung. ?
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe eine Frage zur Anschaffung eines Welpen. Seit einigen Wochen waren wir mit einem Züchter in Kontakt bzgl eines bevorstehenden Wurfs. Die Welpen sind nun seit knapp zwei Wochen auf der Welt, es hieß nach vollendeter 3. lebenswoche dürfe man die Welpen ansehen kommen, vorab sollten wir anhand von Bildern einen reservieren. Gesagt, getan. Nun kam vor zwei Tagen eine Nachricht, wir sollen doch bitte eine Anzahlung in Höhe von 500 Euro tätigen, aufgrund von Corona wäre ein Treffen nicht möglich. Wenn überhaupt dann erst Ende Februar oder sogar erst zur „Übergabe“ des Welpen. Für uns etwas befremdlich (es wäre der 2. Hund für uns und beim ersten lief es natürlich außerhalb von Corona anders, der Hund ist leider verstorbenen Oktober). Bisher kennen wir den Welpen nur von 2 Einzelbildern, einigen Gruppenbildern mit allen Welpen und auch ein paar Videos.
Heute kam die Nachfrage warum wir noch nicht überwiesen haben, also rief ich an und äußerte ehrlich unsere Gefühle zu der Anzahlung, dass wir natürlich Verständnis haben was Corona betrifft, aber es auch befremdlich finden, einer für uns wildfremden Person 500 Euro für einen Hund zu bezahlen, den wir noch nie gesehen live gesehen haben. Ich dachte, ich handle verantwortungsvoll, wenn ich ehrlich darüber spreche und versuche eine Lösung zu finden. Wir bekamen eine Frist bis kommenden Sonntag gesetzt, entweder wir lassen uns darauf ein, oder der Hund wird an die lange Warteliste weiter vermittelt. Auf meine Bitte, ob wir nicht einfach mal per Video telefonieren könnten, das würde sicherlich helfen und so könnten wir auch die Kinder mit einbeziehen kam Folgendes: Eine Absage der Reservierung. Alle anderen Käufer hätten längst bezahlt Und kein Problem mit der Vorgehensweise. Man hätte kein gutes Bauchgefühl mit uns und wir hätten die Trauer um unseren Hund noch nicht verarbeitet. Der Hund wird an jemanden anderen vermittelt. Punkt. Von weiteren Kontakt soll ich bitte absehen. Auf dem Handy wurde ich weggedrückt.
Nun die Frage. Was habe ich verkehrt gemacht? War es falsch ehrlich zu sein? Es hatte ja nichts mit dem Vertrauen in den Züchter zu tun, wir wurden regelmäßig mit Updates versorgt (wobei man sagen muss, das können kanadisch irgendwelche Bilder und Videos sein). Mir ging es nur darum einfach darüber zu sprechen, ob es vielleicht eine Möglichkeit gäbe, den Hund vorab zu sehen. Wie gesagt, wir haben gerade mal 2(!) Bilder von dem Hund allein gesehen.
Hat jemand Erfahrung wie es momentan mit Welpen gehandhabt wird?
Ich fühle mich jetzt total schlecht, weil ich natürlich niemanden verletzen wollte. Aber gleichzeitig bin ich auch dermaßen enttäuscht und verletzt, so abgewatscht zu werden. Wir haben den Züchter unsere Geschichte anvertraut, wie schlimm der plötzliche Verlust unseres Hundes für uns war. Dass unser großer Sohn (5) wahnsinnig leidet. Dass wir nichts den Kindern bisher erzählt hatten weil wir sie überraschen wollten.
Heute, mit der Pistole auf der Brust, habe ich dem Großen von unserem Vorhaben erzählt. Und keine halbe Stunde Später kommt die ernüchternde und niederschmetternde Nachricht per sms. Davon abgesehen, dass das erste Treffen Mit Anzahlung regulär erst Ende nächster Woche Stattgefunden hätte, finde ich das Verhalten unterirdisch und schon fast unprofessionell.
Sehe ich das falsch? Nun muss ich meinem
Sohn sagen, dass er sich umsonst gefreut hat, ich muss mich damit abfinden, dass ich einen Hund auf Bildern angehimmelt und mir eine Zukunft mit ihm ausgemalt habe. Und das nur, weil ich nicht ohne nachzufragen Geld an eine fremde Person bezahlt habe.
Schließlich lässt man sich doch auf eine. Hund ein, übernimmt Verantwortung und das bestenfalls sehr viele Jahre.
Huhu ?
Ich kann dir mal beschreiben wie es bei uns jetzt war.
Ich habe den Züchter angerufen und er hat gesagt, dass noch 1 Rüde frei ist weil jemand abgesagt hat. Da waren die so 3 Wochen alt. Er hat viel gefragt was wir machen und ich habe gefragt was die Hunde kennenlernen. Ein vorheriges Treffen ging leider auch nicht, das war aber mehr unsere Entscheidung. Er hat uns Videos geschickt und gesagt wir sollen eine Nacht drüber schlafen und dann 200 Euro anzahlen. Passt es dann bei Übergabe nicht bekommen wir das Geld zurück.
Die Übergabe war dann halt draußen und etwas lieblos. Blödes Corona...
Zwischendurch wurde ich mit Videos versorgt und wenn ich fragen hatte, wurden die direkt beantwortet. ?
Ich finde offen drüber reden ja immer gut. Vielleicht hat es aber nicht sein sollen und ihr bekommt noch einen ganz tollen Hund. ?
Welche Rasse war es eigentlich?
Alles anzeigenEs geht einigen so, das stimmt. Anderen zB überhaupt nicht. Das ist ne Typfrage.
Ich hatte zB mit meinem allerersten eigenen Hund null Probleme. Der kannte kein einziges Kommando und wusste nur, anhand der Art wie ich seinen Namen ausspreche, ob ich ihn grad rufe, ihm sage, dass er etwas seinlassen soll oder einfach nur was Liebes sagen mag. Ging super. Der konnte nicht mal Sitz. Ich bin als Kind mit durchs Dorf gelaufen und hab der Reihe nach alle Hunde zum Gassi abgeholt, bis ich mit 6 Hunden an der Hand durch die Felder und Wälder gelaufen bin. Ich kann mich nicht daran erinnern, irgendwas "extra klar" gesagt zu haben - aber hat super funktioniert. Verunsicherung kam erst, als der Kopf dazu kam - aber zum Glück nicht lange.
Erlebe ich aber auch sonst oft. Es gibt so viele tolle Hund-Mensch Gespanne - das läuft einfach. Da wird nicht groß nachgedacht, verkopft und ich denke, diese Menschen haben noch nie drüber nachgedacht etwas "aufzubauen" und würden da wohl eher an Lego denken.
Die machen einfach. Man lebt zusammen und alles, was nicht ins Bild passt, wird geändert und gut ists.
Natürlich gibts auch genug, wo das nicht klappt. Sind aber - zumindest meiner Erfahrung und meinen Erlebnissen nach - immer Menschen, die selbst an sich einen hohen Perfektionsanspruch haben, die aus beruflichen Gründen total verkopft sind oder insgesamt ein geringes Selbstbewusstsein haben.
Da fühle ich mich fast etwas „erwischt“ - aber ich kann Hunde auch tatsächlich nicht gut lesen. Also habe ich mich belesen und trotzdem wollte ich heute in der Welpenstunde meinen Hund x mal aus der Situation nehmen - aber die Trainerin meinte, sie bekommt es hin. (Keine reine Spielstunde, sie spielen nur 5 Minuten frei und wir beobachten und die Trainerin erklärt die Signale)
Worauf höre ich dann? Auf meine eventuell falsche Intuition? Auf die Trainerin?
Zur Situation: ein anderer Retriever (Duck irgendwas), sechs Wochen älter als meine - sprang ihr immer wieder auf den Rücken und biss in Lefzen, Ohren etc. Tilda schrie, zog den Schwanz ein, suchte einmal Schutz bei uns und dann unter einem Stuhl.
Das passierte drei Mal, dann hab ich sie raus genommen. Ich hatte das Gefühl sie fand es richtig kacke dort heute und wollte nur noch weg.
Bei ihren Beissattacken ist mit innerlich sehr wohl danach sie manchmal anzubrüllen, sie hat meinen Kindern halt nicht ins Gesicht zu springen und ins Kinn zu knuspern. Aber überall lese ich, nicht schreien, nur bestimmt sein.
Ich finde gut und richtig, dass du sie rausnehmen wolltest. ?
Ich finde nicht, dass Hunde alles selber klären müssen. Mir ist lieber wenn die dann zu mir kommen und ich es für die kläre. Denn blöd ist es, wenn der Erwachsene dann meint es selbst tun zu müssen.
Ja, vor allem finde ich 20 Minuten Training und 10 Minuten Spiel schon sehr viel für einen Welpen.
Ich trainiere jetzt auch nur so 5-8 Minuten am Stück und er ist ja schon 18 Wochen morgen.
Hier schrieb doch letztens jemand von einen Welpentreffen mit Auto.
Hier habe ich das auch von der Trainerin angeboten bekommen. ??
Man soll hinfahren, sie trainiert den Hund, holt dann einen anderen Welpen dazu usw. Davon macht sie auch ein Video was zeigt was gemacht wurde und was man noch trainieren soll. ?
Jetzt überlege ich was ich als passende Antwort schreibe. ?
Ganz ehrlich, wenn mir jemand sagen würde, dass die Kinder Angst vor dem Hund haben, wäre mein Ansatz absolut nicht mehr nur positiv.
Wieso dürfen Hunde frech werden, aber man selbst zu ihnen nicht?
Ich verstehe es nicht und halte es auch für gefährlich...
Ich finde auch so klarer man selbst ist, umso leichter ist es auch für die Hunde zu verstehen.
Und wenn ich mir anschaue, wie meine Hündin ihn maßregelt, da ist sie auch nicht zimperlich und er hat keinen Schaden davon getragen. ?
Manchmal hilft auch, wenn man sich anschaut wie Hunde das untereinander regeln um festzustellen, wie weit man gehen kann.
Bei uns hat Anfangs das Quietschen total gut geholfen. Aber die Mutterhündin hatte ihre 8 Welpen auch schon gut im Griff. ?
Wird er allerdings richtig frech, beißt ihn Beine oder gar Kinderhände, gibt es hier einen kurzen Schnauzgriff oder wegstoßen. Den Schnauzgriff mache ich aber nie lange, einfach kurz und prägnant. Aber ich glaube das habe ich jetzt hier auch vielleicht 3 mal gemacht oder so. Inzwischen kann ich ihn durchaus auch sprachlich davon abhalten.
Merke ich, dass er gerade überdreht, setze ich ihn manchmal einfach raus, wo er seine Runden tobt oder wenn ich meine gerade ist besser Ruhe angesagt, nehme ich ihn auf den Schoß und streiche ihn ab. Das klappt hier super und er seufzt dann oft wirklich in Entspannung. ?
Aber da gibt es kein Patentrezept. Jeder Hund und Mensch ist anders und muss seinen Weg finden.
Was ich nicht verstehe, wie man sich ohne Ansage verletzten lässt oder auch nur respektlos behandeln lässt. Ich finde es einfach nur frech und möchte einfach nicht so behandelt werden. Aber durch die Kinder sehe ich es vielleicht auch strenger. Keine Ahnung...
Alles anzeigenHeute hat Balu mir so derbe in das fußgelenk gebissen und nicht losgelassen dass ich tatsächlich geheult habe. Hab dann nur rum geschrien und bin Richtung Balkon abgedampft.
Als ich dann wieder rein kam, saß er wie der Engel in person im Flur und guckte mich ganz lieb an. Ich mich zu ihm runtergebeugt und siehe da: Gaaanz lieb und vorsichtig ist er zu mir gekommen und hat meine Hand abgeleckt
Wir wollen das nun auch mal mit dem Welpen auslauf probieren.
Haben diejenigen die eins nutzen vielleicht einen Kauf tip? Und wie habt ihr diesen aufgestellt?
Wir haben laminat, da rutscht das ganze Ding wahrscheinlich weg.
Habt ihr das Teil positiv aufgebaut? Also fressen darin gegeben usw? Ähnlich wie eine Box?
Welpen müssen auch lernen wann es weh tut. Das war hier eine der ersten Lektionen.
Nun ist es so, dass wenn er mal beißt ganz vorsichtig ist. Aber so Sachen wie in mein Bein beißen, in Kinderhände langen oder auf mir rumkauen lasse ich gar nicht zu.
Da gibt es hier auch reichlich Alternativen.
Übrigens glaube ich dass er anfängt zu zahnen. Unsere Stühle sind gerade auch sehr beliebt. ?