Beiträge von FienesFreundin

    Es gibt übrigens ganz tolle Hundebücher für Kinder. Die Reihe von Maria Rehberger: verstehen staunen trainieren entdecken

    Unsere Große liebt das Buch und die Körpersprache Ampel ist für sie so eindringlich, dass sie unsere Hunde oft sehr genau beobachtet und die richtigen Schlüsse zieht.

    Sie hatte das Buch sogar mit in der Schule und hat mit einer Freundin ein Projekt dazu gemacht. (Sie ist übrigens 7 und in der 1. Klasse)

    Weil Kinder eben stolpern. 🤷‍♀️

    Unsere kleine war damals 2 und hat spät gelaufen. Sie stolpert halt einfach manchmal und fällt hin. Das passiert nicht selten bei ihr.

    Und was Ressourcen angeht. Ja, ich stand daneben. Eigentlich. Kind hatte unterwegs was und Hund war dabei. Sie hat es ungünstig gehalten und er hat es gefressen. Und obwohl die Große weiß, dass man Hunden nichts wegnimmt war das eben einfach eine nicht durchdachte Reaktion. Und beim Essen war der Hund immer woanders wem ich es ja wusste.

    Was ich auch sagen möchte ist, dass es nicht immer vorhersagbar ist. Es sind Lebewesen und nicht immer vorhersagbar. 🤷‍♀️

    Und übrigens unsere Hunde dürfen immer Knurren. Das bestärke ich auch. Genauso wie weggehen. Das geht hier immer und bleibt immer möglich. Meine Terrierhündin ist da auch klar und knurrt auch schon vorher wenn sie gerade keinen Bock auf Kontakt hat. Die Kinder wissen es zu 100% und lassen sie dann einfach in Ruhe. Genauso wie Zelda, die dann einfach oft geht. Die Kinder wissen auch, ok, jetzt will sie keinen Kontakt und das klappt für alle Beteiligten.

    Klar, andere Regeln gibt es hier auch noch. Aber diese Basics, die hier funktionieren, waren bei dem beißenden Hund einfach nicht gegeben. 🤷‍♀️

    Ja. War der gleiche Hund. Von Welpe an bei uns. Gebissen hat er mit ca. 10 Monaten das erste mal.

    Er hat eine tolle Familie gefunden.

    Hier gab es ja leider Beißvorfälle mit meinen Kindern. 😢

    Ich will da nichts schön reden und bin noch immer fassungslos und traurig.

    Wie es dazu kam? Ein Hund, der zu Unsicherheit neigt, sehr ressourcenaggressiv ist und ein Kind was sehr stürmisch ist und vielleicht einfach zu jung war.

    Eigentlich vermittle ich unseren Kindern einen respektvollen Umgang mit Hunden. Und dennoch passiert das. Man kann Hund und Kind auch niemals komplett trennen. Das geht nicht. Die kleine ist einfach über den Hund gestolpert und er hat gebissen. Ins Gesicht, blutig, ungehemmt und Natben bleiben. Der zweite Vorfall war als die Große (die wirklich toll mit unseren Hunden ist) dem Hund ihr Essen wieder wegnehmen wollte. Er hat es einfach geklaut von ihr und sie wollte es kindlich zurück klauen und er hat ins Gesicht gebissen. Blutig, ungehemmt.

    Ich mache mir Große Vorwürfe. Mit allen unseren anderen Hunden war es nie ein Problem.

    Ich glaube auch, dass viele Hunde das eklig finden. Unsere sind genauso. Ich hatte das sogar mal bei einem RO Turnier dass der Rasen gerochen hat und sie sich da nicht hinsetzen wollte. 🤷‍♀️

    Und ich finde es bescheuert Hunde dazu zu zwingen und immer wieder hinzusetzen.

    Wir haben auch Kinder und keine Hundetoilette. Der Rasen wird halt sauber gemacht und fertig. 🤷‍♀️

    Und natürlich ist Transport, angefasst werden, an fremde Orte sein natürlich auch Stress für die Tiere.

    Gebe ich dir vollkommen Recht, ist aber in so gut wie allen Tiersportarten der Fall und die gibt es ja prinzipiell auch nur zur Bespaßung des Menschen... :ka:

    Ich will da nichts schönreden aber dann müsste man echt einige Dinge überdenken...

    Ja, man müsste oder muss viele Tiertransporte überdenken. Die meisten Tiere werden sich dabei nicht wohl fühlen. Wenn ich hier die unzähligen Rinder und Schweine sehe… 😢

    Ich glaube Hunde sind auch die einzigen, die es bei gutem Training gut finden Auto zu fahren.

    Naja, weiße Tauben haben nicht mehr einen so guten Orientierungssinn. Sie finden oft nicht nach Hause. Andere Tauben werden oft von ihren Partnern getrennt damit die auf jeden Fall nach Hause finden.

    Und natürlich ist Transport, angefasst werden, an fremde Orte sein natürlich auch Stress für die Tiere.

    Pimp my Bed.

    Ich brauche (will) ein neues Kopfkissen. Bin Seitenschläfer und zubbel mir mein Kopfkissen immer zurecht, Aktuell habe ich eins von Ikea aber das ist durchgelegen, bekomme das nicht mehr plüschig aufgeschüttelt. Diese formstabilen Kissen sind nix für mich, die nerven mich jedesmal im Hotel. Ich brauch was zum kuscheln.

    Am liebsten wäre mir ein riiesen Berg Kopfkissen in dem ich mein zartes Köpfchen reinsinken, aber nicht zu tief, lassen kann.

    Ideen?

    Ich liebe mein Wasserkopfkissen. Ich schlafe auch auf der Seite und hatte vorher immer Nackenschmerzen. Jetzt nicht mehr und endlich kein Gezuppel mehr.

    Kein Kind soll hier jemanden erziehen. Entschuldige wenn es so rüber gekommen ist. Die Erziehung und Verantwortung der Hunde übernehmen wir. Nur gibt es hier keine Strafen für niemanden. Aber Erziehung ist ja nicht das Thema hier. 😉

    Und es kann ja auch jeder machen wie er mag.

    Ich fand nur komisch, dass Ellen die da quasi mit alleine gelassen hat. Obwohl das ja wohl das größere Problem war. 🤷‍♀️