Der Thread ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Tierärzte sich mal dringend untereinander einigen sollten, statt über die "Geiz-ist-geil"-Kundschaft zu schimpfen.
Wo wird denn hier von TAe geschimpft? Und seit wann haben die Tierhalter Einfluss auf die GOT?
Vielleicht sollten die Tierhalter auch einfach endlich begreifen, das kostendeckend gearbeitet werden muss (und auch darf!). Wenn ein TA etwas nicht abrechnet, hat der Halter Glueck. Das kann heute aber jeder easy rausfinden.
Wenn ich in einer Zuechtergruppe lese, dass neben der Huendin auch zig Welpen (9 wenn ich das Bild richtig interpretiere) gestorben sind, weil es zu wenig Personal fuer eine Reanimation gab, dann bin ich dankbar eine TK mit Notdienst und (hoffentlich) genug Personal in der Naehe zu haben.
Ja, und wie sollen sie begreifen was kostendeckend bedeutet, wenn zwei Tierärzte mit ähnlichen Voraussetzungen komplett unterschiedlich abrechnen? Bei Tierarzt A habe ich 4 Posten auf der Rechnung, bei Tierarzt B für die exakt gleiche Behandlung 7?
Der Halter hat bei Tierarzt A eben nicht nur "Glück", Tierarzt A ist Teil des Problems. Umd zwar maßgeblich.
Du hast mein Posting nicht richtig verstanden. Ich selber habe einen Tierarzt B und bin froh und dankbar, dass die gute Versorgung so weiterhin gesichert ist.
Ich finds nur ein bisschen viel verlangt und auch unrealistisch, dass die Kunden ohne Murren die Preiserhöhungen hinnehmen sollen, weil sie alle die Hintergünde und die heikle Lage verstehen, wenn das offensichtlich noch nichtmal bei allen Tierärzten angekommen ist.