Manches dauert vielleicht noch länger? Vielleicht kannst du Malas Verhalten noch genauer beobachten, vielleicht Freilauf erst an anderen Orten üben?
Gebüsch und Maisfeld ist ja ne riesige Herausforderung!
Ich hab sehr sehr viel Mitgefühl, ich war auch immer super enttäuscht, wenn Willy abgezischt ist, obwohl wir doch soo viel erreicht und gearbeitet haben. Letztens war ich ziemlich frustriert, dass sie nicht ohne Leine laufen kann, während wir mit ner Hundegruppe unterwegs waren, wo alle Freilauf hatten.
Naja, das wird bei mir immer weniger und wir haben immer häufiger die Situation, dass ich sie auch mal losmache. Und dann aber vielleicht auch nur für ein paar hundert Meter. Irgendwie müssen wir ja mal anfangen.
Aber da muss sie dann auch auf dem Weg bleiben und darf nicht hirnlos rumballern. Beim kleinsten Zeichen von größerer Unruhe und dem Verschieben der Murmeln in ihrem Kopf wird sie angeleint.
Ich verändere meine Einstellung zur Leine, weg von "scheiße, Leine, wie blöd" (was, siehe oben, trotzdem noch passiert) zu "ah, es ist brenzlig, wie gut, dass ich eine Leine hab".
Mala kann ja frei laufen, nur nicht überall. Das ist dann vielleicht auch ok.
Gestern hätte ich sie herzen können. Wir waren zwischen Feldern unterwegs und ich dachte, ah, sie ist entspannt, ich lass sie mal ein bisschen frei laufen. Willy bleibt stehen, guckt, und so ein paar hundert Meter entfernt stehen ein Haufen (ich weiß, Sprung haha) Rehe rum. Also Leine dran. Ich war so stolz, dass sie nicht losgeballert ist.
Wir sind vielen, vielen Rehen begegnet und sie blieb, bis auf eine Situation, recht entspann und konnte einfach weiter gehen. Es wird, so nach drei Jahren