ähm ja, hier wird sich im Kreis gedreht. In zwei Themen ist ungefähr die gleiche Diskussion uuuund die Person, die anfangs angesprochen wurde (also nicht einmal die Threadersteller_in sondern ein_e weitere_r Bullyhalter_in) schreibt auch nicht mehr mit.
Beiträge von Stinkewily
-
-
Hellau, wie viele Kohletabletten bzw mg Kohle gebt ihr pro kilo hund?
-
Hektorine netze empfinde ich als denkbar ungeeignet, weil sich darin die Vögel verheddern können.
-
ich grätsche hier einfach mal rein.
Was sagt ihr denn zu Züchtern, die eben solche Rassen wieder "zurückzüchten" im Sinne von bspw. längere Beine, Nasen etc.?
Liebe GrüßeMhm, ich halte davon nicht besonders viel. Gerade bei Möpsen und französischen wie englischen Bulldoggen ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Es werden Generationen von trotzdem kranken Hunden produziert. Es ist ja leider nicht so, dass sich dann nur die gesunde Rasse durchsetzt.
Und wenn die Schnauze wohl etwas länger erscheint sieht es in den Atemwegen wohl immernoch zu eng aus.
-
Ich bin in einigen Katzengruppen unterwegs und der Trend geht doch dazu, daß mittlerweile viele Leute ihre Gärten sichern, so daß die Katzen raus können, aber den Garten nicht verlassen.
das finde ich zum Beispiel toll .... ich bin da ja eher weniger vernetzt, aber es gibt da richtige Katzenparadiese (für meine Laienmeinung)
habt ihr da Beispiele für? Find ich super spannend! (auch wenn das hier wahrscheinlich nicht umgesetzt wird
) -
Alles anzeigen
Halli Hallo,
gibts Möglichen Katzen von der Jagd auf Nester und Vogeleltern abzuhalten? (außer Wasser, Steine, Hunde hetzen). Muss irgendwie Sozialkompatibel sein, weils der Kater meiner Mitbewohnerin ist...
Hab den vorher einfach verscheucht, Glöckchen geht nicht, weils so schlimm für die Katze ist
(Diskrepanz verhungernde Vögelchen, klingende Ohren...)Bin zwar kein Katzenmensch, finde aber solche Äußerungen trotzdem nicht in Ordnung. Erstens ist es für Katzen tatsächlich viel lauter und damit sehr störend das Gebimmel und zweitens können Katzen mit den Halsbändern hängen bleiben und sich strangulieren. Außerdem soll's wohl eh nix bringen.
https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katz…kchen-umhaengen
Sehe selbst Freigängerkatzen aber auch kritisch, nur die Aussage mit den klingenden Ohren wollte ich so nicht stehen lassen. Nichts für Ungut.
Danke für den Link und die Info, dass das sogar kontraproduktiv sein soll.
Ich kann das für meine Mitbewohnerin emotional verstehen, dass sie nicht möchte, dass ihre Katze irgendwelche Einschränkungen hat. Mit ist die Katze nicht egal. Für die Vögel find ichs allerdings nicht ok. Die verhungern, werden gefressen oder verletzt.
Die Tipps bezüglich naturnah, Futter und Nistgelegenheiten werden hier auch schon umgesetzt.
Und ja, irgendwie ists für mich bitter, dass ich meinen Hund, der eine starke Jagdleidenschaft hab, massiv einschränke, damit er ihr nicht nachgehen kann, damit er und andere Tiere (und im zweifelsfall Menschen) sich nicht verletzen bzw. verletzt werden kann, weswegen ich mich frage, wie ich dann die Vögel schützen kann.
-
Halli Hallo,
gibts Möglichen Katzen von der Jagd auf Nester und Vogeleltern abzuhalten? (außer Wasser, Steine, Hunde hetzen). Muss irgendwie Sozialkompatibel sein, weils der Kater meiner Mitbewohnerin ist...
Hab den vorher einfach verscheucht, Glöckchen geht nicht, weils so schlimm für die Katze ist
(Diskrepanz verhungernde Vögelchen, klingende Ohren...)Man kann zumindest die Katze davon abhalten auf Bäume zu gelangen, wo evtl. Nester sind. Wir haben Plexifolie um einen Baumstamm gewickelt, da können Sie nicht mehr hochklettern. Aber fürs Gebüsch oder Boden fällt mir nichts ein.
Danke, was ist Plexifolie? Mir wurden so Latexfolien vorgeschlagen.
Das eine Amselnest ist in den Brombeeren, recht bodennah. Ich hoffe, die Katze lässt sich von den Stacheln abhalten (Willy hat zum Glück kein Interesse, für die wären die kein Hindernis)
-
Halli Hallo,
gibts Möglichen Katzen von der Jagd auf Nester und Vogeleltern abzuhalten? (außer Wasser, Steine, Hunde hetzen). Muss irgendwie Sozialkompatibel sein, weils der Kater meiner Mitbewohnerin ist...
Hab den vorher einfach verscheucht, Glöckchen geht nicht, weils so schlimm für die Katze ist
(Diskrepanz verhungernde Vögelchen, klingende Ohren...) -
mhm, ich hab nen Drahtmauli für Willy und kann ihr da auch Leckerlie reinstopfen.
Willy wird waaaahrscheinlich nicht in Beschädigungsabsicht beißen, aber da ich nicht in dieses Hirn reinschauen kann, habe ich einen Drahtmaulkorb anstelle eines Kunststoffmaulkorbes gewählt.
(ich habe im Allgemeinen eine spartanische Ausstattung, weshalb es bei mir heißt entweder-oder
)edit: ist ebenfalls einer von C&S, chopo rüde airdale terrier?!
-
Eine Frage an die Berliner bzw. Berlinkenner:
In einigen Wochen benötige ich für vermutlich zwei Übernachtungen eine Unterkunft (Hotel, Pension, Fewo) in der Umgebung von Bernau bei Berlin. Da ich einen Hund dabeihaben werde, hätte ich es gerne etwas ruhiger und grüner. Die Hotelsuchmaschinen zeigen mir jede Menge Hotels in Berlin an, bspw. in Pankow. Leider kann ich so überhaupt nicht beurteilen, welches da eine nette und hundetaugliche Ecke ist.
Habt ihr Tipps für mich?
Mhm,
vielleicht in Eberswalde gucken, Schönow, Berlin Buch, Berlin Blankenfelde oder Berlin Karow. Da fahren dann auch S-Bahnen nach Bernau. Uuuund direkt hinter Buch, glaube ich, sind die Rieselfelder und da kannst du sehr schön spazieren. Wenn es sich anbietet, empfehle ich noch die Schönower Heide. Die kannst du auch gut anfahren.