Beiträge von Stinkewily

    bei mir ist die tage eine beetrose von Aldi in den Einkaufswagen gewandert, ganz aus versehen |)

    Heute bin ich dazugekommen mir das mal genauer anzuschauen, im Endeffekt ist es ein bisschen "Holz" mit Erde in folie eingewickelt, kaum wurzeln oä... Ich hab es jetzt eingepflanzt und gewässert, bin aber irgendwie skeptisch, ob das was wird.

    Hat wer tips was ich dem pflänzchen gutes tun kann? damit es möglichst große überlebensschancen hat? Ist mein erster rosenwelpe :ops:

    Es muss jetzt leider auch ohne großartige gewöhnungszeit direkt mit den ja doch noch frostigen nächten draußen klarkommen...

    Ich bin gespannt :tropf:

    Meine Mitbewohnerin hat mit Aldirosen ganz gute Erfahrungen gemacht. Sahen krepelig aus, haben aber überlebt. Viel Glück!

    Nur leider war die eine Rose gelb, anstatt rosa/rot

    Karpatenköter - Ja, voll gern. Ich bin heute schon ergebnisoffen und trotzdem enttäuscht durch den Baumarkt gelatscht, irgendwie war das alles nicht das Wahre.

    Es soll von der Form her ähnlich werden wie das hier, allerdings hohl und geiler. Das hier besteht durch und durch aus Kabeln. Ist dadurch natürlich nicht begehbar oder bekriechbar.

    Ich will eh erst mal Modelle bauen, relativ klein. Und Aludraht ist einfach viel zu teuer und man ist in den Farben so festgelegt - und Spannung kriegt der auch nicht.

    Hässliche Rückseiten? Da macht man einfach Haare dran! Denn dieses Funier/Laminat htte auch eine hässliche Rückseite. Alles wird besser mit Kunsthaaren für hunderte Euros. :)

    Wie wäre es mit alten Fahrradschläuchen? Dann hast du noch eine wir-sind-voll-kreativ-mit-müll-und-retten-dadurch-die-welt-komponente.

    Edit: Und die bekommst du meistens von Fahrradläden geschenkt.

    1. Willy bleibt ne ganze Weile (über eine Stunde) auf ihrem Platz liegen, während ich außerhalb ihres Sichtfelds rumwerkel, Hunde, Hühner, Katzen, Menschen vorbeikommen. Sie könnte Hühnerkacke fressen und Tiere jagen. Sie bleibt liegen.

    2. Ich habs mal wieder mit Freilauf versucht. Also die Basics wie "die Wege werden nicht verlassen" werden eingehalten.Sehr gut. Als sie intensiv eine abgebrochene Baumkrone beschnüffelt hat, sind so 300 Meter entfernt zwei Rehe entlang geeilt. Ich denke sie hat sie gesehen. Ist aber nicht los. Leine kam dran

    3. Hatte sie dann zu Hause einen kleinen Rennflash und ist endlich mal wieder so schnell gerannt wie sie kann. Und ist aber klar geblieben, weil 1. hat sie die Schafe gesehen, aber keine Anstalten gemacht sie zu jagen. 2. Hat sie auch nicht die Hühner aufgesucht.

    Gutes Tier. :hugging_face:

    Also ist ein Tierarzt schon wieder nicht Aussagekräftig genug und auch die Wissenschaft oder die Studien von der TIHO also alles lächerlich?

    das erste war auf den Post mit dem "Jaein Es sind unfähige Amtstierärzte die Vereinspolitik über das Gesetz stellen" bezogen... und das zweite mit dem lächerlich, auf einen Post der vor meinem Post geschrieben wurde...

    Und ja, für mich hat mehr Aussagekraft was ein Tierarzt/Amtstierarzt schreibt/sagt, als ein User hier...

    Soweit ich weiß, sind Bonadea und corrier (angehende) Tierärzt_innen.

    Und flying-paws auch ne Person vom Fach.

    Des weiteren müsste die Amtstierärztin dann ja auch ne hohe Aussagekraft für dich haben, und die setzt den japan chin auch auf die Qualzuchtliste.

    Ich vermute, dass auch ich deine letzten Beiträge hier polemisch und hämisch interpretiere, weil du eine Rasse hälst und züchtest, die nach Einschätzung mehr oder weniger qualifizierter User_innen Qualzuchtmerkmale aufweist, was ebenfalls in den Beiträgen mitschwingt.