Deshalb will ich jetzt aber auch keine Wissenschaft draus machen.
Das mit den zu viel an Proteinen leuchtet mir total ein, hab auch grad noch mal nachgelesen dass sich da einfach Giftstoffe bilden die der Hund dann wahrscheinlich über die Haut usw ausscheidet. Deshalb tippe ich jetzt mal ganz stark da drauf und bin gespannt ob sich etwas ändert.
Hej guten Morgen,
Ich glaube es geht den wenigsten hier darum, dass dein Hund stinkt.
Es geht eher darum, was dahinter liegen könnte. Wenn ein Welpe/Junghund nicht mit ausreichend Nährstoffen, Proteinen etc. versorgt wird, wirkt sich das negativ auf das Knochenwachstum und die Organe aus. So schädigt zu viel Fleisch die Nieren. Darunter könnte dein Hund dann im Erwachsenenalter leiden.
Deshalb solltest du jetzt auch nicht nur zuversichtlich sein, sondern deinem Hundi erst einmal so Futter geben, dass es den Bedarf auf jeden Fall deckt (egal ob trocken oder nass) und dich parallel einlesen/dich beraten lassen, was dein Hund braucht um gesund zu wachsen oder gesund im Alter zu sein.
Edit: mein Hund bekommt seit dem sie bei mir ist, bedarfsdeckendes Trockenfutter und stinkt nicht wie ein Iltis. Fertiges Trockenfutter ist kein Gift! auf der Seite Hannes sein Futter gibts einen Artikel zu Trockenfutter, der sich mit der Herstellung und dem Wissenschaftsapparat dahinter befasst. kann ich bei Bedarf raussuchen.