Beiträge von Stinkewily

    ich zitier mich mal auch für hier

    Halli Hallo,

    ich hab Hühnerherzen und -mägen, sowie irgend etwas vom Schaf, das ich gerne Willy geben würde.

    Allerdings ist es bei ihr so, dass sie normalerweise Trockenfutter mit einem gemäßigten Proteingehalt (so 20/22%) frisst, weil sie sonst zum Nüchternbrechen neigt.

    Von Nassfutter bekommt sie erst einmal Durchfall. Mal so ein paar Fleischfetzen gehen problemlos.

    Wie kann ich ihr das zubereiten, dass es gut bekömmlich ist? (gern mit Grammangaben, sie ist schlank und wiegt etwa 17,5kg)

    Liebe Grüße und dankeschön

    Deshalb will ich jetzt aber auch keine Wissenschaft draus machen.

    Das mit den zu viel an Proteinen leuchtet mir total ein, hab auch grad noch mal nachgelesen dass sich da einfach Giftstoffe bilden die der Hund dann wahrscheinlich über die Haut usw ausscheidet. Deshalb tippe ich jetzt mal ganz stark da drauf und bin gespannt ob sich etwas ändert.

    Hej guten Morgen,

    Ich glaube es geht den wenigsten hier darum, dass dein Hund stinkt.

    Es geht eher darum, was dahinter liegen könnte. Wenn ein Welpe/Junghund nicht mit ausreichend Nährstoffen, Proteinen etc. versorgt wird, wirkt sich das negativ auf das Knochenwachstum und die Organe aus. So schädigt zu viel Fleisch die Nieren. Darunter könnte dein Hund dann im Erwachsenenalter leiden.

    Deshalb solltest du jetzt auch nicht nur zuversichtlich sein, sondern deinem Hundi erst einmal so Futter geben, dass es den Bedarf auf jeden Fall deckt (egal ob trocken oder nass) und dich parallel einlesen/dich beraten lassen, was dein Hund braucht um gesund zu wachsen oder gesund im Alter zu sein.

    Edit: mein Hund bekommt seit dem sie bei mir ist, bedarfsdeckendes Trockenfutter und stinkt nicht wie ein Iltis. Fertiges Trockenfutter ist kein Gift! auf der Seite Hannes sein Futter gibts einen Artikel zu Trockenfutter, der sich mit der Herstellung und dem Wissenschaftsapparat dahinter befasst. kann ich bei Bedarf raussuchen.

    Wenn man gern Latte Macchiatto trinkt, aber die Kapseln für Maschinen immer teurer werden, macht es Sinn sich über einen Espressokocher nachzudenken?

    Oder sind die Dinger der letzte Mist und total bescheuert zu reinigen? Und wenn das alles Sinn ergibt, habt ihr Empfehlungen?

    Ich benutze gern Espressokocher aus Edelstahl. Ich finde man kann sie gut reinigen und es fällt nicht andauernd Müll (wie bei Kapseln an).

    Die gibts für Herdplatten oder mit integriertem Heizelement, wie bei einem Wasserkocher.

    Die aus Alu mag ich nicht so gerne.

    Ja klar, der hält sich leicht bis morgen.

    Ach super, danke

    Könnte ich den auch in Zimmertemperatur, in zimmertemperierte, saubere, sterilisierte Gläser füllen und ihn dann in lauwarmen Wasser in den Einkochautomaten einkochen? Dann weiß ich, wie viel Wasser in den Topf muss und es platzt auch nichts :zipper_mouth_face:

    Ich habe 90 Grad und eine halbe Stunde im Internet gefunden und würde die Zeit dann nehmen, wenn es kocht.