Diese Grundlagen erleichtern mir als PF-Stelle den Alltag und es sind die Dinge, die zu einem neuen Leben für den Pflegi dazu gehören und ich ihm "relativ einfach" mit geben kann.
Ich hatte das vorher geschriebene anders verstanden. So als wäre das für dich oder andere eine Voraussetzung zur Weitervermittlung und nicht nur Erleichterung für dich :)
ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich hier einsteige, obwohl ich keine Pflegestelle bin.
Ich habe seit letztem Samstag einen Hund von einer Pflegestelle übernommen, der dort 4 Wochen war. Das war eher keine familienanaloge Pflegestelle, aber er wurde an das Leben im Haus herangeführt.
Wanja wurde dort unterschiedlichen Situationen ausgesetzt. Mir war vor allem wichtig, dass der Charakter gut eingeschätzt werden und ich ihn kennenlernen konnte.
Alles andere, Leinenführigkeit, Geschirranziehen, auf dem Platz bleiben etc. hab ich eher als meine Aufgabe angesehen, wobei es natürlich schön ist, wenn daran schon auf der Pflegestelle geübt werden kann, bis ein Umzug möglich ist.
Dass für alles schon Grundlagen gelegt werden, wäre niemals mein Anspruch gewesen.
Ich suche einen flexiblen Schlauch, den ich an eine Spüle anschließen kann, und der am anderen Ende einen Anschluss mit Gewinde-Deckel hat, um ihn in einem Kanister enden zu lassen (Abwasser soll in Kanister geleitet werden, ohne dass was offen ist und müffelt).
Sowas muss es doch geben? Ich finde einfach nix. Hilfe.
Ich habe ein Loch in meinen Schraubdeckel gebohrt, das genau den gleichen Durchmesser wie mein Schlauch. Wäre das was? Du könntest den Schlauch auch von beiden Seiten mit Sika dichten und kleben.
Habt ihr Ideen (außer eine_n Augenspezialisten_in aufsuchen)?
Genau das würde ich zeitnah tun. Mit Veränderungen am Auge sollte man immer zügig zum Spezialisten. Dass es auf beiden Seiten gleichermaßen auftritt, halte ich trotzdem erstmal für ein "gutes" Zeichen, bei nur einer Seite wäre was tumoröses schon wahrscheinlicher. Ich würde mir hier einen passenden Audendoc raussuchen:
mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass sich Willys Irisfarben beider Augen verändern. Sie hat braune Augen und seit einer kleinen Weile beobachte ich, dass so ein dunkelerer Strahl auftaucht. Sie hat keine roten Augen, nix sifft und sie zeigt keine Schmerzen. Es ist nichts trüb.
Sie ist etwa 6,5 und wahrscheinlich ein Huskymischling.
Habt ihr Ideen (außer eine_n Augenspezialisten_in aufsuchen)?