Beiträge von Stinkewily

    Diese Beschleunigung mitgehen würde mich killen, weil Bänder in Knien, Sprunggelenken überall kaputt. Aber ich kann sie ausbremsen. Das rettet mich. :hust: Wenn alle drei ziehen gibts auch bei langen Strecken mit anspruchsvolleren Gelände mal Muskelkater in den Oberschenkeln aber ich bin gemein, nur das Tempo, was ich sicher laufen und noch ausbremsen kann, ich hänge an meinen Knochen.

    Mhm, wir haben außer beim CC keine großartige Beschleunigung und ich laufe nicht unsicher und kann ihn gut ausbremsen. Ich hatte noch nicht das Gefühl von Kontrollverlust (in die Bereiche gehe ich nicht, dafür bin ich zu vorsichtig), bin eigentlich groß, fit und stark. Aber dieser Hund fordert trotzdem sehr.

    Ich habe in den letzten Tagen vor der Grippe festgestellt, dass es mir körperlich schon deutlich besser geht :) jetzt muss ich da wieder hin, Schritt für Schritt.

    hab mal rausgesucht, wies mir vor ein paar Wochen mit Wanja (21/22kg) ging...

    Er zieht einfach immer wie Sau. So sehr, dass ich mittlerweile körperliche Beschwerden hab. Meine Oberschenkel bremsen konstant aus, weswegen ich ab und an Probleme mit den Knien und dem Po wegen der Anspannung hab. Teilweise hatte ich Schmerzen im oberen Rücken und den Schultern.

    Mein Körper ist aktuell noch nicht kräftig genug mit ihm 20 Kilometer Wanderungen zu machen. Deshalb beschränke ich mich auf 10-15Kilometer.

    Joggen und Spaziergänge gehen gut. Längere Belastung noch nicht.

    (...)

    Find das sehr herausfordernd ihm die Bewegung zu geben, die er braucht und gleichzeitig selbst nicht kaputt zu gehen.

    joggen ging eigentlich auch eher semigut. War auch sehr belastend. Im Jahr davor war ich bergwandern, dreimal die Woche joggen, auf Trekkingtouren mit über 20kg Gepäck..aber der Hund schafft mich..

    Ich hatte nun ne Grippe und muss mich langsam fit machen. Aber ich frag mich schon, ob und wie ich dieses Jahr trekken gehen kann.

    Wir wandern kurze Runden, für die ich mich früher echt nicht auf den Weg gemacht hätte. Aber ich muss erst fitter werden. Ohne Zug an der Leine gehen kann er leider noch nicht. Am Ende einer Runde vielleicht.

    Hast du schon mal versucht, ihn vorher zu wässern? Du könntest etwa eine Stunde vorher eine dünne Suppe (so 400ml oder etwas mehr) aus Wasser und etwas Nassfutter o.ä. geben.

    Nein bisher nicht. Was hätte das für einen Effekt? Also kommt das Schäumen von zu wenig Flüssigkeit? Nein oder?

    Das kann sein, wenn er tatsächlich durchgehend zieht und deshalb dehydriert. Ich würde es zunächst einmal ausprobieren.

    Geht beides. Sehe da keinen großen Unterschied zum normalen Geschirr.

    Beim Dragrattan hatte ich den Gedanken, dass der Leinenring an einer Schnur ist und deshalb etwas schlabbrig sein könnte, wenn nicht ausreichend Zug drauf ist.

    Willy läuft immer voraus im leichten Zug. Ab und an spanne ich sie kurz ein. Deshalb dachte ich, die beiden Geschirre könnten etwas für sie sein.

    Also beim Dragrattan wäre dass möglich, ich würde es bei meinen nicht tun, weil die Hunde da doch sehr gut Kraft rein bringen und dass in Kombination mit Anlauf Flexi.. :flucht:

    Die drei haben mich letzte Woche schon dank Fremdhund der nicht hörte und dann noch Scheinangriffe startete, zum fliegen gebracht. :hust:

    Willy ist nicht so zugstark bzw. mittlerweile so kontrolliert, dass ich diesbezüglich keine Sorge mehr habe (Wanja würde ich nicht so laufen lassen :hust: )