Habe heute unerwartet einen Pflegling bekommen und die Kleine muß leider alle 2 Tage mit Spezialshampoo gewaschen werden. Wetterbedingt und wegen fehlendem Fell, würde ich ihr gerne nach dem Bad was drüberziehen.
Hätte jemand Tips für einen guten Hundebademantel?
Muß nicht der teuerste sein ( wenn, wäre auch nicht schlimm ) , aber seinen Zweck erfüllen und die Feuchtigkeit gut aufnehmen.
Ich danke euch schonmal im vorraus
Vielleicht hast du Glück und findest in einem Aldi noch einen Martin Rütter Bademantel aus Frotee.
Shalea etwas off-topic. Ist Ryder an einer älteren NSD Bungeeleine befestigt? Ich hab die als Koppelleine und mag die haptisch total gerne. Die aktuelle NSD Touring Bungee Leine ist beinahe scharfkantig.
Naja, das Geschirr zieht hier vielleicht auch noch mal ein als Wandergeschirr
Auf meiner ausreichend langweilig, dass man es mit meinem Hund machen kann und sich keine Arbeit mit der Organisation geben muss stehen folgende Touren sind aber alle unter 100km:
Pfälzer Wald wäre total meins, aber da sind mir die offiziellen Plätze zu überlaufen. So viel planen und auf jeden Fall teilen mag ich nicht. Für die Eifel gilt ähnliches
Den Soonwald-Steig bin ich dieses Jahr gelaufen. War n ganz schöner Stress mit dem Wasser. Ich hatte richtig Glück mit den Trekkingplätzen und war zweimal allein.
Ist der Lichtenfelser Panoramaweg in Franken? Ist direkt bei meinen Eltern um die Ecke.
meine ohne-Hunde-und-Zelt-Wanderung steht schon fest im September.
Habt ihr Ideen für Fernwanderwege im Mai und Juli? Je nach Anfahrt bis zu 120km und Zelttauglich.
Ich dachte an den Schluchtensteig um Mai, das dürfte temperaturtechnisch noch gehen.
Sonst bin ich noch etwas ratlos. Nordschweden wäre toll, aber ich weiß noch nicht, ob ich dafür wieder bereit bin und ob Wanja schon so lange Zugstrecken schaffen wird.
Kungsleden?!
Das steht auf meiner "möchte ich total gerne noch machen Liste".
Aber ist echt weit bis dahin (also streckenmäßig). Hatte schon überlegt bis Stockholm mit dem Auto und danach mit Nachtzug weiter.
Und dann ist auch die Frage, wie viele Tage und Etappen Für den gesamten Weg kann man ja mal mehrere Wochen Urlaub einplanen.
Fernwandern steht auch sooo fett auf meiner Liste, aber bisher ist das immer irgendwie gescheitert. Zuletzt ja in Luxemburg wegen den Unterkünften, weshalb wir dann eben doch "nur" Rundwege gemacht haben.
Aber ansonsten kann ich dir zum Fernwandern den Müllerthaltrail in Lux empfehlen.
Ansonsten die Klassiker wie Harzer Hexenstieg? Eifelsteig?
Und nicht mit Hund machbar und sehr, sehr weit weg ... aber ... ich habe gerade so eine richtige Sehnsucht, nachdem ich mir ein paar unfassbar unglaubliche Videos vom PCT in den USA angeschaut habe
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Ich bin dieses Jahr den nördlichsten Teil des Nord-Kungsleden von Nikkaluokta nach Abisko gelaufen. es war sooo schön. Wir sind mit dem Zug von Bremen aus gefahren. War ein ganz schöner Ritt.
Ich möchte richtig gerne den Teil noch mal und noch weiter in den Süden gehen.
Diesen Fernwanderweg in Luxemburg hab ich auch auf meiner Liste. Aber ich glaube du hättest erzählt, dass es schon sehr voll war?
meine ohne-Hunde-und-Zelt-Wanderung steht schon fest im September.
Habt ihr Ideen für Fernwanderwege im Mai und Juli? Je nach Anfahrt bis zu 120km und Zelttauglich.
Ich dachte an den Schluchtensteig um Mai, das dürfte temperaturtechnisch noch gehen.
Sonst bin ich noch etwas ratlos. Nordschweden wäre toll, aber ich weiß noch nicht, ob ich dafür wieder bereit bin und ob Wanja schon so lange Zugstrecken schaffen wird.