Beiträge von Stinkewily

    Nee, nee, ich denke nicht spät. Also nicht, "oh huch, ein Hase", ich beobachte schon ihre Aufregung, wenn sie zu aufgeregt wird, muss sie erst mal bei mir bleiben. Sie ist jetzt ein paar Monate an der kürzeren Leine gelaufen und konnte sich so eher beruhigen. Wenns zu angespannt ist, muss sie halt erst mal hinter mir laufen (das hat sie mal selbst angeboten). Nun verwenden wir häufig wieder die 8m Leine und sie ist nicht nur am abscannen. Da muss ich nicht mehr managen und das find ich toll.

    Wildspuren schnüffeln ok, aber nicht, wenn der Turbogang angeht. Eigentlich hab ich immer nen Fuß in der Tür, aber naja, easy ist das nicht.

    In so vielen Situationen im Alltag und Unterwegs (Öffis, Autos, eben jetzt wo wir zu Besuch waren) kann ich sie abfangen und zur Ruhe anhalten, auch wenn ich auf Spaziergängen Pause mache kommt sie zu mir, legt sich ab, pennt ein. Ihre Impulskontrolle ist häufig erstaunlich. Die Bewegung und der Weg machens voll. Da ermahne ich sie auch, aber manchmal ist sie dann auch ratlos. Und ich kann ihr nicht sagen: Hier, schnüffel mal die Hundemarkierungen. Naja, muss sie sich noch finden.

    War nicht heute, aber die Tage.

    Ich war letztes Wochenende bei mir unbekannten Menschen, bei denen mein neuer Hänger zum Schweißen steht. Das ist ein Resthof, es gibt Schafe, Hühner, Hunde. Ich war sehr sehr nervös, dass Willy am rumflippern sein wird. Aber nee, mit den Hunden konnte sie pennen, die Leute hat sie auch nicht angejault, die Schafe waren spannend, aber naja, ging auch. Und wenn ich arbeiten musste und sie festgebunden habe hat sie entweder geguckt oder gepennt.

    Auf den Spaziergängen war sie zwar auf Sendung, aber irgendwann ist sie auch vor mir hergedackelt, hat einen Fuchs passieren lassen und war irgendwie ansprechbar.

    Ich bin ganz ganz zufrieden, wie sie das geschafft hat :herzen1:

    Also wenn man so bei Ebay-kleinanzeigen liest, dann kann man schon Angst bekommen um unsere Kinder. So viele Allergien :pfeif: Und das die Hunde immer unter einem Jahr alt sind, hat wahrscheinlich nur unwesentlich damit zu tun. :fear:

    Naja, also Allergien entwickeln sich leider irgendwann. Meine kleine Schwester hat auch Allergien entwickelt, als wir unsere Katzen schon so acht Jahre oder so hatten. Mein Vater ist mit 30 starker Allergiker geworden.

    Und wenn man vorher keinen Hund und nicht besonders viel Kontakt zu Hunden hatte, treten dann Allergien schon in den ersten Monaten auf..

    Die Lösung wäre es natürlich VORHER Tests zu machen. Aber wer kommt denn da schon auf die Idee (Außer ich, die Angst hatte, vielleicht doch ne Hundehaarallergie entwickelt zu haben).

    Willys Hitzehecheln sieht manchmal dolle aus wie Stresshecheln- ich vermute sie fühlt sich in diesem Augenblick dann massiv körperlich unwohl. Arme Wurst.


    Sacco Hallo! Wenn du mit der Mutter schon geredet hast und sie es abtut, ist vielleicht nicht die richtige Zeit dafür gerade...Leider! Manchmal brauchen Informationen ja, bis sie durchdringen.

    Ich weiß ja nicht, wie gern du das Kind hast und auch wie viel Zeit und Engagement du da rein geben möchtest, aber es ist für die Entwicklung wichtig, wenn Kinder und Jugendliche in Stresssituationen "Verbündete" und andere auch erwachsene Bezugspersonen haben, an die sie sich wenden und auf die sie sich verlassen können. Da kann ihnen schon mal ganz viel geholfen werden. Vielleicht hast du ja Lust und auch die Kapazität für dieses Kind da zu sein, wenn es gerade schwierig mit der Mutter ist.

    Bis Donnerstag 900€ fest

    Zitat

    Achtung bis Donnerstag 900€, ab donnerstag wieder auf 1200€ .

    ich möchte mein hund verkaufen. Er ist 5 Monate alt , ist gechipt und hat vollständige Impfung.

    Zusätzlich hat er trainingspads sowie futter und leckerlies. Essen und trink schale + zwei betten, ein Transportbox sowie spielzeuge. Kleider und kofferraum bezug ist auch vorhanden. zwei Leinen habe ich auch.

    Er ist sehr lieb und kommt mit den kindern sehr gut klar. Mein sohn hat leider eine allergie bekommen, deshalb möchte ich den hund so schnell wie möglich verkaufen.

    Leider hatte der kleiner einen unfall, wurde operiert doch es ist gut verheilt. Es sind keine schäden davon aufgekommen. Was den unfall betrifft würde ich bei Interesse besprechen.

    Dieser junge Pinscher wieder o.O

    Da stelle ich mal die Frage in den Raum, für welche Hunde das gilt? Für die, die von Welpenbeinen an bei mir sind, oder auch für die, die irgendwie später kommen?

    Da denk ich an Willy. Die konnte nicht normal spazieren gehen, fällt ihr manchmal immer noch schwer, und sie hing anfangs kreischend in der Leine. Gut, schief gelaufen ist vielleicht, dass sie überhaupt von der Straße gepflückt und in die Stadt verpflanzt worden ist. Oder, dass ich anfangs wirklich ungeeignete Strecken gelaufen bin.

    Ich frag mich immer, wie soll ich meinem Hund "normal" spazieren beibringen? Was ist "normal" spazieren? Gibt ja wahrscheinlich für jeden Hund auch unterschiedliche Interessen, was die beim Spaziergang so machen, also auch mega viele Möglichkeiten normal spazieren zu gehen.