Beiträge von Stinkewily

    Mhhm, bei der ganzen Diskussion muss ich an meine Tante denken, die in den 80ern mit ner nicht komplett auskurierten Erkältung arbeiten gegangen ist. Das Ende vom Lied: Auf Arbeit zusammengeklappt, Nieren im Arsch, womit sie jetzt und bis ans ihr Lebensende zu tun hat.

    Ist zwar ein Extremfall, aber deswegen kuriere ich schnöde Erkältungen auch gern ganz aus.

    Und von Mitarbeiter_innen, die mit Magen-Darm und ähnlichen zur Arbeit gehen, möchte ich nun auch ehrlich nicht angesteckt werden... Tatsächlich bin ich seit Social-Distancing, verbesserter Handhygiene (von mir und anderen) und Maskentragen viel seltener erkältet. Ich hab den Eindruck, dass Leute so Symptome eher auf dem Schirm haben und vielleicht doch mal zu Hause bleiben.

    Ich hab bei Willy für den Notdienst am Samstag inklusive Ultraschall und die nicht Not-OP am Montag wegen der Pyo, Schmerzmittel und Antibiotikum knapp über 1000€ gezahlt.

    Mir fällt bloß auf, dass ich einzelne Posten wie eine Corona-Hygienepauschale noch nie zahlen musste und die Position Untersuchung mit Beratung bei diversen Tierärzt_innen eher 5-8€ günstiger waren.

    Zu sagen "Klar kann ich Grenzen setzen, ja ich bin konsequent, ja ich weiß, dass Hundeerziehung Arbeit ist" und das ganze dann zu fühlen. War bei mir ein himmelweiter Unterschied. (Ich bin konsequent und kann Grenzen setzen, aber diese Anstrengung konnte ich nicht vorher fühlen)

    Und das was bereits erwähnt wurde, dass man das Lebewesen eben noch nicht lesen kann. Und zwar nicht, weil man das Individuum noch nicht kennt, sondern die Gattung Hund noch nicht so recht. Und ich bin auch mit Hunden groß geworden.

    Sowie die Abhängigkeit von mir (und was das mit mir macht). Oder das Ding: Klar nehm ich Willy überall mit hin und dann festzustellen, dass ich sie zwar in meiner Freizeit überall mithinnehmen könnte, aber eben nicht zum einkaufen, zu Ärztinnenbesuche etc.

    Leider zu wenig Fett und zu viele Kalorien :(. Das hätte ich zumindest abwechselnd mit einem anderen Futter sehr gerne gefüttert. Machte aber (zumindest die Proben) auch Jucken. Wobei ich er das gleichzeitig mit dem Josera bekommen hat. Aber kalorienmäßig liegt es halt eh genauso wie das Bosch. Das bringt mich nicht wirklich weiter.

    Mr Crumble Lamm könnte ich evt mal probieren. Das könnte auf den ersten Blick passen. Hatte das schon jemand?

    Willy hat von Josera lachs&kartoffel bekommen und das hat sich deutlich auf ihr Fell ausgewirkt. Vielleicht ist das ja etwas?

    Nala schläft jetzt seit zwei Wochen mit bei mir im Zimmer. Da es dort momentan noch sehr warm ist nur auf einem Vetbed, im Herbst will ich dann ihr Körbchen hinstellen, da will sie momentan aber nicht drinnen liegen.

    Jetzt frage ich mich allerdings was ich dann mache, wenn es richtig kalt wird.

    Mein Zimmer ist im Sommer eine Sauna und im Winter ziemlich kalt. Fenster bleibt dann zu, aber es ist eben trotzdem ziemlich kalt.

    Ich habe jetzt bisschen bedenken, dass sie dann friert.

    Wie macht ihr das? (Hund im Bett ist keine Option)

    Halli Hallo!

    Bei mir ists im Winter häufig auch recht kalt. Ich hol Willy dann ins Bett (damit ichs und sies wärmer haben hehe). Aber da das bei dir ja keine Option ist, mein Plan B: Willy bekommt nen Schlafanzug und ihr Schlafplatz wird irgendwie abgedeckt, dass sich die Wärme hält.

    Ich weiß nicht wie Nala drauf ist, aber bei Willy hab ich das Vertrauen, dass sie sich einen Ort sucht, der für sie angenehm ist: Im Sommer dann der möglichst kühle Platz, im Winter der möglichst warme.