Beiträge von alsatian_00

    Mein Mann wollte eigentlich einen Boxer, aber auf Grund des "Sabberns" kam diese Rasse für mich nicht in Betracht.

    Dann sind wir auf den Viszla gestoßen. Mit der Option, dass wir viel mit dem Wohnmobil unterwegs sein werden und dadurch auch viel in der Natur mit dem Fahrrad und Wandern/Laufen, fanden wir das passend. Jagdlich nutzen/ausbilden wollen wir ihn nicht.

    Also, ganz ehrlich, bei dem was ich jetzt so gelesen habe, wäre mein Ratschlag: Ich würde es bleiben lassen und mich nach einem Hund umsehen, der vielleicht schon "geerdet" ist. Irgendwie habe ich das Gefühl ihr möchtet einen unkomplizierten Begleiter, was keineswegs falsch ist, aber ich würde mir keinen 8 Monate alten Jagdhund für die Ansprüche holen, die ihr habt. Vor allem die verpassten Sozialisierungsaufgaben nachholen würden mich so dermassen angurken.

    Wo ist denn der Unterschied zum Freilauf und dem Hundeplatz? Die Aussenreize, die auf "eurer" Strecke weniger sind? Sind alle Hunde während der Stunde draussen oder im Auto? Es gibt so viele Faktoren, die das Befinden eines jungen Hundes auf dem Platz beeinflussen können und womit manche Hunde einfach nicht so gut fertig werden.

    Ist der HuPla denn "eng" und sehr "belebt" (andere Hunde, Menschen, Gespräche usw.) Gibt es nicht die Möglichkeit, eine reizarme Umgebung für deinen Hund auf dem Platz zu schaffen um mal zu sehen, welcher Reiz sie genau so dermassen abschiesst?

    Auf dem Platz alles perfekt. Aber in der freien Wildbahn nicht umsetzbar.

    Also das nenn ich jetzt mal ein echt gutes Beispiel für ortsbezogen gelernt :D Viele Hunde laufen auf fremden Plätzen schlechter, als auf dem "eigenen".

    Hecheln Malis immer? Hat jemand schon mal einen Mali mit geschlossener Schnüss gesehen?

    Die Dame hier bei mir ist sich fürs hecheln zu fein, da wird schön die Schnute zugehalten, so wirkt der Blick arroganter xD

    Der Herr hier hechelt immer. Ausser er liegt auf dem eisigen Betonboden bei Minusgraden auf dem Balkon.

    Spoiler anzeigen

    LUKE13 Ich nerv dich so lange: Fotothread wann? Wo?

    Fliegt einem bei 10kg nicht der ganze Hund um die Ohren, wenn man den Knopf drückt?

    Wir haben hier in der Gegend einen Shiba Inu.

    Den habe ich mal als Welpe gesehen. An der Flexi, am anderen Ende ein kleiner Junge, der den Hund gehalten hat. Der Shiba war schon im Welpenalter sehr pöbelig.

    Ich weiss ich sollte nicht darüber lachen, eigentlich ist es traurig. Aber:

    Der Hund ist so dermassen ausgerastet und rannte in alle Richtungen, nur um wieder wie ein Jojo zurückgespickt zu werden... also wortwörtlich, der flog dem Jungen um die Ohren... xD

    Du musst nur "los" sagen, dann gibt's heute Abend lecker Rehbraten.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich bin nicht die Einzige die es schade findet, dass es zu diesem wunderschönen Hund keinen Thread gibt, oder??????

    Ich habe die Flexi Gigant für bis 65kg und hab mich auch gefragt, wer bitte so einen schweren Hund die Flexi an ein Halsband macht.

    Öhm. Ich.

    Aber nur, weil ich weiss, das mein Hund keine unerwarteten Sprints hinlegt und ich vorausschauend führe, so das er gar nie in das Ende der Flexi reinknallt.

    Ich käme auch nicht auf die Idee einem schweren Hund die Flexi oder die Schlepp ans Geschirr zu machen wenn ich weiss, das der Gute dafür bekannt ist ein paar mitreissende Sprints hinzulegen. Dann trainingstechnisch lieber wo anders ansetzen...

    Warum nicht gegenkonditionierten? Also warum wird Ressourcenverteidigung so oft über Anschiss/ Strafe trainiert?

    OT: Nur meine Sicht

    Für mich gibt es Dinge die nicht trainiert werden, sondern einfach klipp und klar dem Hund kommuniziert gehören. Dazu gehört auch die Tatsache, wenn ein Hund mich oder das Sofa als Ressource sieht, er gleich mal vom Sofa fliegt. Ich persönlich bin kein Fan davon, gewisse Thematik in Sachen Aggression nur zu trainieren, oft sind es Beziehungssachen zwischen Mensch und Hund die erstmal neu geklärt werden sollten.

    Was ist mit den vielen Malen dazwischen? Und spielt das überhaupt eine Rolle?

    In welchem Zusammenhang soll das eine Rolle spielen, mit dem Territorialverhalten?

    Markieren ist für Hunde ein "Hier war ich, da sind meine Infos" und keine:"Das alles gehört mir!", es ist auch keine Dominanzgeste. Nach meinem Stand, ist es mehr ein Informationsaustausch. Wenn man dem Hund das also verbietet, bringt das beim Thema "Leinenaggression/Territorialverhalten" deiner Bekannten rein gar nichts.

    Ich würd glaub wechseln... Ares war immer genau gleich drauf, ob mit oder ohne Spot On :/ Wie gehts dem Hund denn heute?

    Es war nur an dem Abend der Gabe so. Danach war wieder alles normal. Ich war mir aber unsicher, ob ich es nächsten Monat nochmal geben sollte. Ich hab morgen eh einen Termin beim TA und würde mir dann ein anderes verschreiben lassen für den Sommer. :fear:

    Vielleicht wars nur ein blöder Zufall? Steht denn nix von den möglichen "harmlosen" Nebenwirkungen in der Packungsbeilage?