Beiträge von alsatian_00

    Ihr Hundetrainer meint, dass ihre Hündin sich territorial verhält. Deshalb darf sie sich in der unmittelbaren Umgebung nicht mehr lösen und auch nicht markieren, sondern erst ein Stück entfernt.

    Und dann ist das Gebiet weiter hinten ihr Territorium das sie dann verteidigt? :D

    Ich denke, Hunde wissen schon, wo sie leben und was "ihres" ist. Wenn der Hund generell ein Problem mit anderen Hunden / Menschen hat, dann würde ich eher auf Unsicherheit, als auf Territorialverhalten gehen und entsprechend an der Unsicherheit arbeiten. Ernstes Territorialverhalten zeigt sich ja völlig anders, als einfach mal ein paar Menschen oder Hunde anzupöbeln. Wobei ich jetzt nicht abstreite, dass es auch gemischte Formen geben kann.

    Mein Hund hat mal (als er allein war) eine riesige, tiefe Wok Pfanne vom Herd gezogen und den kompletten Inhalt leergefressen. Und das obwohl er zuvor gefressen hatte. Der hat so lange gefressen bis die Pfanne blitz blank sauber war. Also... finde den ständigen "Hunger" von Hunden irgendwie auch normal. Oder anders gesagt, das ständige Verlangen nach Futter, nicht ungewöhnlich solange der ganze Hund sonst gesund ist.

    Ich hatte auch eine Zeit lang diesen "Ruhewahn", als ich meinen ersten Welpen, also Ares, hatte.

    Ich wollte es von Anfang an richtig machen, habe mich eingelesen und immer wieder wurde betont, dass der Welpe viel Ruhe braucht, schlafen soll und man ihn nicht überfordern darf. Also habe ich auch viel Ruhe "erzwungen". Rückblickend bin ich froh, dass ich da schnell aus diesem Ding rausgekommen bin. Ich sehe in diesem Ruhe-Extrem halt fast schon eine Isolierung des Hundes.

    Beim nächsten Welpen mach ich das anders. Der darf einfach am Alltag teilhaben und wenn ich sehe, dass er langsam blöd wird, dann wird für Ruhe gesorgt. Weniger verkopft, viel mehr Bauchgefühl.

    Mein Schäferhund hatte eine sehr schlimme Leinenaggression. Ich berichte hier nur aus eigener Erfahrung.

    Vom lesen her ist es für mich keine Verteidigung oder ernstgemeinte Aggression. Du schreibst allerdings auch zu wenig Details.

    Wenn er die Möglichkeit hätte, würde er ohne Leine zum Hund hin? Da dein Trainer von Kontrolle sprach, denke ich nicht, dass dein Hund sich versucht den anderen vom Leib zu halten. Eher nach: Ausweiskontrolle bitte. Also kontrollieren wollen, meistens aus Unsicherheit, weil er sonst keine Verhaltensweisen im Repertoire hat. Kann auch die Folge von einer "falschen" Sozialisierung sein, muss nicht.

    Meistens ist es so, dass der Hund ein Problem mit anderen Hund hat und nicht der Besitzer. Deswegen schiesst sich der Zustand vom Hund trotzdem ins unendliche wenn man Hunde begegnet, obwohl man selber ziemlich gelassen dabei ist. Daher muss man einen Weg finden, das Erregungslevel des Hundes beim Anblick von seinen Todfeinden low zu halten und seinen Fokus auf den HF zu lenken. Stichwort Impulskontrolle, Frusttoleranz, Umorientierung (auch die Leinenführigkeit gehört hier dazu.)

    Also ich würd mich, auch als eher ernster Mensch, über eine Tankkarte freuen. Also einen Tank geschenkt oder so. Vielleicht als Input, wenn es nicht unbedingt ein Kleber sein muss. Ich find die z.T nämlich bisschen cringe und würds jetzt nicht aufs Auto kleben... xD Aber über eine Tankkarte wäre ich froh, Tüchter um das Auto zu putzen nach dem Waschen usw. Gibt ja so "Sets" :)

    Es geht nicht um einen Aufkleber, sondern diese meist schwarze Halterung für die Nummernschilder. Da steht bei vielen die Werbung für das Autohaus drauf, bei dem das Auto gekauft wurden. Das ist also recht klein geschrieben und macht keine Lackschäden.

    Würde ich - nur mein persönliches Empfinden - auch nicht drauf machen. Bei einem tollen neuen Schlitten würd ich mich eher über Tankkarte freuen, Set zum reinigen (Abtrocktuch nach Autowäsche usw). Ich werfs nur in den Raum als "ernsterer" Mensch in gewissen Dingen =)

    Und Aufkleber sollte man eh immer am Glas anbringen :D