Beiträge von alsatian_00

    Wenn HD beim Schäferhund eine Rütter Erfindung ist, warum weisen dann auch seriöse Quellen darauf hin?

    Weil der DSH der meist-geröngte Hund ist. Schon immer.

    Kein Hund wird so oft geröngt, wie der DSH. Es laufen da draussen zig Familienhunde anderer Rassen rum, die nicht geröngt sind, wo man nicht weiss wie es um die Hüften steht. Schon klar, dass man dann immer alles auf den Schäferhund abwälzt. Da liegen ja die Resultate vor.

    Aber immerhin sind wir damit mal weg von der ursprünglichen These, er würde alle DSH ausnahmslos als krank und gestört bezeichnen. Tut er nicht, denn sonst würde er wohl kaum überhaupt eine Meinung zu „guten“ und „schlechten“ Quellen für eine DSH haben können. 😉

    Dieser Mann weiss doch selber nicht, wie er welche Rasse wie finden soll. Seine Aussagen widersprechen sich ständig.

    Und gerade er, der alles was mit Gebrauchshunden zu tun hat, verteufelt und auf dem Stand vor gefühlt 100 Jahren ist, soll dann das nötige Wissen und eine gute Meinung über "gute" und "schlechte" Quellen für einen DSH haben.

    wird es auch als "ist halt so" empfunden, wenn dann das Kind mit dem Messer in der Hand vor den Eltern steht und sagt "Konflikte gehören dazu und ich stech jetzt mal eben zu". ?

    Mensch-Hunde Vergleich, mag ich sehr. Nein, natürlich ist es bei Menschen nicht "ist halt so". Der Hund verfügt aber gar nicht über das Verständnis für so eine Situation, wie der Mensch.

    Hunde werden für einen Zweck gezüchtet. Manche mit weniger, manche mit extremen Eigenschaften. Und wenn man sich als Halter das Potenzial bewusst ist und entsprechend führt, dann ja, "ist das halt so" und gehört zum Hund dazu.

    Gestern beim Training hat mein Hund eine spontane Sehschwäche entwickelt und im Eifer des Fluges sein Zergel mit meiner Hand verwechselt.

    Selbe Geschichte, nur nicht die Hand sondern den Finger erwischt und den Zahn drin versenkt. Aber bei so kleinen Dingen warten man wirklich, wirklich lange in der Notaufnahme, da hab ich überlegt das ich dann auch am nächsten Tag zum Hausarzt gehen kann.

    Hundeopi hat gerade einen leicht geschwollenen Ballen, der hat natürlich schon seinen Tierarzttermin

    Habt ihr Desinfektionsmittel daheim?

    Wunde gut ausspülen, in Desinfektionsmittel baden für 15 Minuten, nochmal nachdesinfizieren und Pflaster oder halt Verband drauf. Mache das immer so und hat man auch beim Arzt bei mir so gemacht. Halt einfach drauf achten, dass die eigenen Pfoten vorher gut gewaschen sind.

    Das mit dem Arzt eh ja...hust. xD

    Danke für eure netten Worte, zweimal in wenigen Tagen als Tierquäler bezeichnet zu werden (die erste Dame hatte mich richtig verfolgt und belästigt, bis netterweise ein Freund dazu kam und einschritt) ist gerade etwas zu viel :weary_face: Klar, sollte mir egal sein... Ist es leider nicht.

    Wir haben hier im Ort allerdings tatsächlich ein Problem mit "Anzeigern" (bzw. einer Dame) und das OA kommt hier oft vorbei wegen Nachbarschaftskrieg und Falschanzeigen, die teilweise viel Ärger bis hin zu Gerichtsverhandlungen und Auflagen nach sich zogen :face_vomiting: Davon war ich bisher aber nie betroffen... Aber tatsächlich ging es meistens um Hunde- oder Pferdehaltung :woozy_face: Ich frage mich bis heute, wie es diese eine Dame geschafft hat, dass zig Pferdehalter/-höfe und Hundehalter im Ort alleine wegen ihr Auflagen haben. Dem einen Hof wurde es verboten die Herde auf die Weide laufen zu lassen (wie sie es seit Jahrzehnten unfallfrei tuen), sie müssen einzeln geführt werden (nicht machbar, ergo keine Weidehaltung mehr). Und wehe ein Einsteller führt zwei Pferde gleichzeitig - Anruf ans Ordnungsamt geht raus (es gibt wohl wirklich ein Gesetz, das besagt, man dürfe nicht mit je einem Pferd in der rechten und linken Hand durch den Straßenverkehr laufen und auch nicht mit Halfter - aber die Einsteller müssen nur eine kleine Dorfstraße überqueren).

    Oh. Hoffentlich fällt diejenige nicht versehentlich die Treppen runter oder so.

    :ka:

    Das "einzige" sichtbare Problem ist in meinen Augen die Impulskontrolle und entsprechend auch eine extrem schnelle Erregbarkeit (die aber genauso schnell wie sie hoch schnellt wieder abfällt).

    Da es zum Teil auch genetisch bedingt ist kann's sein, dass der Hund "einfach so ist", also vom Charakter her, wenn sich sonst nix in der Richtung äussert ausser, das die Zündschnur halt einfach kurz ist.

    Ja solls wohl geben, sind dann Verhaltensstörungen und sollten mit einem Verhaltenstherapeut angegangen werden, weil sie oft nervlich oder organisch bedingt sind.

    Hast du eine Idee woran man das erkennt? Oder was Anzeichen dafür sind?

    (Vielleicht einen hilfreichen Link?)

    Kein hilfreicher Link, aber ein hilfreiches Buch: Die Psyche des Hundes. Und einen Sitter-Mali, der darunter leidet.

    Anzeichen für so eine Verhaltensstörung sind meistens so ganz banale Dinge wie übersteigerte Aggression, stereotypes Verhalten (Lichtreflexe jagen z.B. Jess jagt die Lichtreflexe selbst im Wasser) oder objektbezogene Süchte (Balljunkie zB oder generell Beute), unkontrollierbares Jagdverhalten und alles, was so im übermass und/oder selbstbelohnend ausgelebt wird. Hunde mit so einer Störung kommen auch trotz Training und Erziehung schlecht zur Ruhe und entwickeln kreative Verhaltensweisen aus denen man sie fast nicht rausholen kann (Jess verzieht sich z.B und beisst / benuckelt sich dann selber), das Fressen von Gegenständen die nicht dafür geeignet sind (sie rupft und frisst jedes Spielzeug, Bett, Kissen usw. Darmverschluss ist hier Dauerthema), übertrieben zerstörerisches Verhalten (sie geht ganz gezielt schon mal Gegenstände holen, um sie zu zerstören), Kreischen, Bellen, Winseln, Körperstellen schlecken oder ständiges Lecken usw.

    Die Liste ist lang und nicht selten sind es neurologische Gründe.