Meint ihr es gibt sowas wie Impulskontrollstörung beim Hund?
Ja solls wohl geben, sind dann Verhaltensstörungen und sollten mit einem Verhaltenstherapeut angegangen werden, weil sie oft nervlich oder organisch bedingt sind.
Meint ihr es gibt sowas wie Impulskontrollstörung beim Hund?
Ja solls wohl geben, sind dann Verhaltensstörungen und sollten mit einem Verhaltenstherapeut angegangen werden, weil sie oft nervlich oder organisch bedingt sind.
Ich habe meinen Hund bis jetzt 3x in die Pension gegeben. Ich hab den Hund gebracht, Leine übergeben, bin gegangen.
Kein einziges Mal kam er stinkend, gestresst o.ä wieder nach Hause. Es hat auch nichts gefehlt. Der Hund war vom Wesen her wie immer. Dasselbe ist auch mit der HuTa meiner Trainerkollegin. Die Hunde kommen alle wieder sauber und ganz normal ohne Stressymptome und Co nach Hause.
Wäre er so zurückgekommen, wie du es bei deinem beschreibst, würde ich den kein zweites Mal dort hingeben.
Ja, keine Sorge, das ist doch geplant :) aber ich wollte halt zumindest so lange warten bis ich ein bisschen die Baustellen beurteilen kann und die Themen kenne. Verhalten ändert sich ja in den ersten Tagen und Wochen immer nochmal doll, haben mir zumindest andere Menschen mit Tierschutzhunden immer wieder gesagt
Du brauchst jemanden kompetentes an deiner Seite, der dir bei solchen Fragen wie der Futter-Erwartungshaltung, auch entsprechend Antworten liefern kann, der dir die Basics vermittelt und der einen roten Faden in eure Beziehung bringt. Wenn zu viele mitreden, weiss man nicht wo man steht. Es wird dir also helfen wenn du nach einem geeigneten Trainer sucht der euch auf dem Weg begleitet und dann auch diese Schiene fährst, um dem Hund und dir Sicherheit zu geben. Ansonsten schlitterst du von Gedankenkreis zu Gedankenkreis und das wird auf Dauer halt einfach nichts gutes hervorbringen.
Manchmal hat man halt einfach Pech...
Wie gehts ihm heute? Jetzt ist ja schon Donnerstag und bald könnt ihr ihn holen
Auf meinen Hund musste ich nicht lange warten, der ist mir wortwörtlich einfach in den Schoss gefallen, als ich einen Hund wollte.
Habe dem Züchter geschrieben, zwei waren frei. Ich habe den Züchter besucht, er hat mir den Welpen in den Schoss gesetzt, "Das ist deiner", gesagt und 2 Wochen später konnte ich ihn mitnehmen.
Hier sind doch auch so einige mit Migräne. Was macht ihr, damit ihr euch nach ner Attacke schneller wieder fit fühlt?
Tigerbalsam auf die Schläfen, kann auch Pfefferminzöl sein.
Schlafen. Viel Schlafen. Kompletten Raum abdunkeln, meinem Mann sagen er soll nicht ins Zimmer wenn er weiterleben will und dann einfach schlafen. Plus Schmerzmedis, ja. Trinken nicht vergessen und dann geht's dann meistens wieder nach 1-2 Tagen. Ich versuche an solchen Tagen nicht so viel Stress zu haben.
Alles anzeigenSo Leute,
Ich grätsche hier mal mit einer total weltbewegenden unglaublich wichtigen Frage rein:
Soll ich meine Haare wieder kurz schneiden lassen?
Und Nein:
"Das musst du selber wissen"
"Mach das, wie du dich wohler fühlst"
Oder
"Ich weiß ja gar nicht wie du aussiehst"
Lass ich alles nicht gelten!
Würde ich es wissen, müsste ich ja nicht fragen.
Bei so entscheidenden Fragen des Lebens müsst ihr schon eine Antwort parat haben
Mein Schicksal liegt hiermit in eurer Hand!
Ihr entscheidet ob ich nachher den Nerv oder den Freu Thread vollmülle!
Jedes Mal, wenn ich meine Haare geschnitten habe, habe ich danach geheult und es bereut.
Aber ich hatte sie nie so kurz kurz sondern wenn dann etwas über die Schultern. Das war das "kürzeste".
Aber ich find kurz Haare können echt gut aussehen, so frech. Mach einfach keinen Karen-Schnitt.
Das sind doch schon mal gute Nachrichten!
Scalibor scheint doch zu wirken. Aber wie giftig ist das denn? Hab eine Tote Zecke im Hundehaar gefunden. Anscheinend tötet das Halsband Zecken schon beim auf dem Hund rumlaufen. Ameisen auch. Ist ja wahnsinn
Was? Echt?
Ich hab bei dem Hund hier so was noch nie gesehen. Und eine Zecke hat sich sogar mal festgebissen trotz Scalibor und hat sich schön fettgesogen. Ich ekel mich immer noch, wenn ich daran zurückdenke.
Der Hund ist doch schon seit Montag in Behandlung und warscheinlich wurden die Blutwerte (Leber) längst gecheckt um eben Vergiftung auszuschliessen.
Der Hund einer Freundin hat sich mal vergiftet, das zog sich fast eine halbe Ewigkeit in der der Hund Durchfall hatte, Erbrochen hat, nichts fressen konnte / wollte. Er hat auch massiv abgenommen damals... Die sind gar nicht darauf gekommen dass der Hund sich vergiftet hat. Es war damals glaub Rattengift, wenn ich mich nicht irre. Da ging's auch hoch und runter. Besser, wieder schlechter usw.
Man soll ja nicht gleich in Panik ausbrechen, aber jeder Hinweis nützt doch um den Hund richtig zu behandeln. Und wenn sie das schon ausgeschlossen haben, dann ist das ja umso besser.