Beiträge von alsatian_00

    Hey du

    Oh je, ich kenne das.

    Mach dir keine Vorwürfe. Allein schon, dass du hier schreibst ist doch schon mal der richtige Weg. Du hast dich auch für einen Trainer entschieden. Alles ist gut! Wichtig ist aber, dass du isst und schaust, dass es dir gut geht. Die Situation ist nicht schlimm, es ist ein Welpe. Alles ist spannend. Alles ist neu. Oh Gott die Welt ist so toll!

    Ich würde vorschlagen, das rumliegende Spielzeug zu versorgen. Bei uns liegen nur Kausachen rum, die ich aber regelmässig auswechsle. Spielzeug liegt nicht rum. Ares rennt auch gerne mal quer durch die ganze Bude. Wenn er das gemacht hat, hab ich ihn mir geschnappt und ihn zwischen den Beinen festgehalten bis er sich beruhigt hat. Das hat auch schon mal 15 Minuten lang gedauert. Kein Streicheln, kein Leckerlie, kein zureden, nix. Ich hab mich hingekniet und ihn festgehalten bis er runtergekommen ist. Vielleicht klappt das bei dir?

    Und sonst: Warum tust du sie denn nicht zum runterfahren in die Box, wenn sie die Box als Ruheort empfindet?

    Die meisten Hundehalter hier werden nach dem Tagesablauf fragen. Poste doch mal den Tagesablauf mit dem Kleinen. Dann können dir hier ganz viele Leute helfen.

    Edit: Oh sorry, hab gesehen dass du den Tagesablauf schon grob gepostet hast!

    Phu, ich habe mir jetzt fast alles durchgelesen. Viele Sachen wurden wiederholt angesprochen. Ich habe trotzdem irgendwie noch das Verlangen selbst etwas zu schreiben. Ich habe keine Malierfahrung und lasse den Mali-Haltern hier gerne Vortritt. Bitte korrigiert mich, falls ich etwas doofes schreibe. Ich bin für jede schliessung einer Wissenslücke dankbar.

    Erstmal tut es mir für dich Leid, dass dich dein Unwissen in so eine Situation getrieben hat. Es gibt wirklich viele Leute, die die verschiedenen Hunderassen/Hundetypen nicht kennen, weil sie sich nicht informieren. Ein Freund meines Mannes hat sich einen DSH geholt, weil er "cool" aussieht und kommt jetzt nicht mit ihm klar, weil ihm der Hund die Wohnung auseinandernimmt. Und selbst wenn man sich informiert, ist beim ersten Hund der jeweiligen Rasse nicht immer alles super und perfekt. Aber man weiss zumindest, worauf man sich in etwa einlässt.

    Ich kenne bisher zwei Malinois: Der hyperaktive Junkie, der nicht mehr runterfahren kann und daher vom Besitzer zu Hause in einem Hundekäfig / Kennel eingesperrt gehalten wird. Und dann gibt es noch den anderen Malinois, der irgendwie sehr gut ohne Hundesport / IGP klarkommt und als Familienhund gehalten wird.

    Erstere wurde schon als Welpe zu sehr körperlich beschäftigt. Der Besitzer hat den Mali mit einer Gewichtsweste Stundenlang den Hügel hoch- und wieder runterrennen lassen, liess ihn danach im See noch schwimmen und danach gings wieder auf einen 2h Trip. Nebenbei noch Hundesport / IGP plus Einsätze als Security. Zweiter hat noch DSH LZ Blut in sich - also nicht reinrassig Mali, ist aber ein sehr ruhiger und freundlicher Familienhund, der mit 2h Auslauf gut klarkommt, mit IGP nix anfangen kann und nebenbei einfach Freizeit kopflastig beschäftigt wird mit Suchspielen, Frustkontrolle usw.

    Lös dich bitte von der Vorstellung, dass du mit deinem Hund körperlich ganz ganz viel unternehmen musst, damit er müde wird. Wir Menschen werden von Sport müde. Hunde werden von Sport aufgepusht. Die Muskeln wachsen und verlangen nach mehr. Wenn du einen Hund müde kriegen willst, dann musst du seinen Kopf zum arbeiten bringen, nicht nur seinen Körper. Ausserdem sollten Hunde am Tag ganz viel schlafen.

    Übrigens habe ich auch schon solche Anzeigen gesehen. Ein Top-Ausgebildeter Malinois für 2500€, BH-Prüfung etc. etc. Das wird umworben wie ein Produkt und Leute, die sich nicht informieren, fallen darauf rein. Jetzt ist der Hund eben bei dir. Er ist aus seiner vertrauten Umgebung weg und bei einem fremden Menschen, der überfordert ist. Ich glaube nicht, dass es zwischen dir und dem Hund eine Bindung gibt. Der Nachbarshund hört auch nicht auf mich, wenn ich ihn aufhalten will während er wiedermal auf meinen Hund zuprescht. Wieso sollte er auch, ich bin jemand völlig fremdes?

    Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich zuerst über die Hunderasse informieren. Viele User haben dir ja schon ganz ganz viele nützliche Informationen gegeben. Danach würde ich mich nach einer Hundeschule umsehen oder nach einem Hundetrainer, der mit Gebrauchshunden arbeitet und am besten selbst Malis hält. Und wo ich auch mal hingehen würde, wäre ein Verein. Du musst in einem Verein auch nicht jeden Tag auf den Platz gehen. Aber wenn du den Hund nicht abgeben möchtest, sammel Leute um dich herum, die sich mit solchen Hunden auskennen und aus euch beiden ein tolles Team machen.

    Alles Gute!

    Bild 1

    Er ist wieder zu Hause <3

    An seinen Vorderpfoten wurde ein bisschen Fell abrasiert. Es klebt noch Blut dran, sieht so aus als hätten sie ihm eine Infusion verpasst. Er lässt sich die Wunde leider nicht desinfizieren ohne gleich einen riesen Aufstand zu machen. Wahrscheinlich ein kleines Trauma vom Arzt, weil er sich auch sehr ruhig und zurückgezogen benimmt. Ich lass ihm jetzt Zeit um nach Hause zu kommen und bin froh, dass er wieder da ist <3

    Hat jemand Erfahrungen und Tipps zu Schonkost? Ich habe jetzt Möhren gekocht mit einem halben Kaffeelöffel Salz. Kann ich für Reis den normalen Langkornreis brauchen? Und wie viel etwa, damit er nicht so arg an Gewicht verliert? Die TA meinte ich soll ihn jetzt eine Woche lang so füttern.

    Doppelbeitrag, sorry.

    Ich habe dafür gute Nachrichten! Ares gehts gut, er frisst und trinkt. Leichter Durchfall noch, aber scheint kein Fremdkörper zu sein und auch kein Darmverschluss. Die TA sagte er braucht noch Ruhe, aber eine OP ist nicht nötig. Hat noch einen gereizten Magen, ansonsten will er glaub ich auch nach Hause. Er bleibt die Nacht noch zur Beobachtung. Morgen kann ich ihn dann wahrscheinlich holen. Bin richtig erleichtert das keine OP nötig ist und das es ihm gut geht. War ein echter Schock...

    Danke für die lieben Worte. Morgen um 10.00 kann ich anrufen, um mich zu erkundigen.

    Ich versuche natürlich das Ganze ruhig anzusehen, aber er fehlt mir sehr und ich frage mich andauernd, was er bloss hätte schlucken können das es ihm so geht....

    Ich muss das gerade irgendwo loswerden...

    Der Kleine zahnt nun. Seit ein paar Tagen hat er ab und zu Durchfall. Ich dachte das kam vom zahnen, da es immer wieder besser wurde und er sonst keine Symptome aufzeigte. Er spielt munter, rennt umher wie eine Rakete - typisch Welpenwahnsinn.

    Gestern kamen wir nach einem kleinen Ausflug wieder nach Hause.

    Den ganzen Nachmittag hat er nichts getrunken. Er lag nur rum, hat geschlafen. War so ruhig, dass ich dachte er sei tot. Musst also irgendwann nach 2h stille aufstehen und mal nachsehen wie es ihm geht. Er wirket sehr müde, kaputt. Hat sich dann bei der kleinen PiKa Runde extrem träge gezeigt. Plötzlich hat er angefangen zu erbrechen. Es kam ein riesen Brocken Pansen mit heraus. Das Erbrochene war weiss, schleimig, ein bisschen schaumig. Ich hatte Angst, dass er sich nicht vergiftet hatte, weil mir in den Sinn kam, das er bei dem kleinen Ausflug mal für einen kurzen Moment an irgendeiner Stelle lange verharrte und ich nicht schnell genug war, um zu ihm zu gelangen.

    Ich hab ihm das Fressen hingestellt. Normalerweise kann ers kaum abwarten. Dieses Mal hat er nur daran gerochen und sich dann abgewandt. Selbst trinken wollte er nicht.

    Nachdem er sich dann auch noch ein drittes Mal im Abstand von 30min erbrochen hatte, hab ich entschieden ihn in die Tierklinik zu bringen. Es wurden Röntgen-Aufnahmen gemacht. Dabei war eine "Blase" auf der rechten Seite in Liegeposition beim Darm auffällig. Die TA hatte Sorge, dass es ein Fremdkörper sein könnte. Sie haben ihm zuerst eine Infusion über das Maul gegeben (ich weiss leider nicht wie die heisst), um zu sehen, ob diese Flüssigkeit durch den Darm durchgeht. Er musste dort bleiben.

    Heute habe ich angrufen. Es hiess die Flüssigkeit sei durch und es bedarf keiner OP. Jedoch befürchten sie nun, dass es nur ein partieller Darmverschluss sein könnte. Jetzt bleibt er bis morgen zur Beobachtung noch in der Klinik. Falls es ihm morgen nicht besser geht, wird ein Ultraschall gemacht.

    Ich fühl mich so unendlich schlecht. Mache mir Vorwürfe. Hätte besser aufpassen sollen. Hätte ihn nicht von der Leine lassen dürfen... und und und.

    Morgen um 10:00 kann ich nochmals anrufen...

    Der Kleine ist jetzt zwar erst drei Monate alt, aber egal.

    Hatte vorhin grad ein tolles Erfolgserlebnis, nach einem mini Schock....

    Ich war mit Ares kurz vor Mittag raus. Er dackelt abgeleint und im Freigang um mich herum. Wir gehen vorbei an einer grossen Sportanlage. Weit und breit keine Menschenseele. "Okay", dachte ich mir. So total von mir selbst überzeugt:"bleiben wir ein bisschen hier. Danach gehen wir Heim."

    Nach etwa 15 Minuten wollte ich langsam den Heimweg einschlagen und laufe los. Ares folgt mir eigentlich immer zuverlässig und entfernt sich eigentlich auch nicht weit weg von mir.

    Diesmal keine Pfotenschritte zu hören.

    Ich drehe mich um und sehe, dass er gerade wie eine Rakete auf eine kleine Gruppe drei Jugendlicher mit einem Fussball am anderen Ende der Sportanlage zurennt und schon über die Hälfte erreicht hat. Ich, nicht mehr so von mir überzeugt, schaue mit grossen Augen meinem Hund nach, wie er gerade dabei ist zu entdecken, dass er mit seinen vier Läufen ultra schnell von A nach B kommt.

    Ich rufe laut seinen Namen. Er bremst gleich ab, bleibt stehen und dreht sich zu mir um. Auf den Rückruf 'Hier' kam er, ohne zu zögern, gleich wieder zurück angedüst.

    Oh man wie hab ich mich über den gelungenen Rückruf gefreut! :lol:

    Ich habe dieses Knochenseil aus Baumwolle, mit dem ich ihn ein bisschen beschäftige. Hauptsache er beisst darauf rum. Hab mal gelesen, dass man beim zahnen besser keine Zerr- und Apportierspiele machen soll, weil es dem Hund schmerzt. Aber dieses Knochenseil hilft offenbar, die Zähne zu lockern. War nur ein Tipp eines Hundehalters der mir das gesagt hat. Nur nicht so fest rumreissen und rumzerren.

    Hat sich denn das mit dem Kauknochen dann beruhigt oder dreht er immer noch auf? Ist das plötzlich so gekommen oder evtl. auch einfach ein bisschen Welpentemprament?

    Jemand hat mir mal gesagt, dass wenn der Welpe am Abend aufdreht, war der Tag entweder zu viel (Stress) oder zu wenig (Langeweile...also auch Stress).

    Wenn Ares Abends aufdreht und durch die ganze Wohnung rennt, pack ich ihn mir und halte ihn zwischen den Beinen an der Brust fest, bis er sich beruhigt. Das klappt auch ziemlich gut. Danach gebe ich ihm einen Kauartikel. Mit Straussensehnen ist er ziemlich lange beschäftigt und fährt danach auch gut runter. Wäre das etwas für euch?

    Ansonsten geh ich mit dem Kleinen auf die Wiese raus und lasse ihn da schnüffeln. Wir sind dann manchmal fast gute 45 Minuten bis zu einer Stunde draussen (ohne Leine und mit ausreichend Pausen!). Ich spiele mit ihm auch gerne einfach mal ein bisschen "hündisch" (also nix anderes, als nur doof rumrennen, durchs Laub fetzen und so), vielleicht findet deiner das auch toll wenn er mit Herrchen und Frauchen etwas rumspringen darf und Energie los wird?

    Ich hab noch einen kleinen Schäferhund-Welpen, der jetzt 3 Monate alt ist und mit seinen Schlabbiohren natürlich noch voll süss aussieht.

    Nicht-HH versuchen ihn immer mit Schnalzgeräuschen zu locken oder wollen ihn streicheln. Das geht mir schon langsam richtig auf den Zeiger. Das streicheln verstehe ich, lasse ich aber nicht zu. Die Schnalzgeräusche bzw. die Lockversuche nerven mich da schon gewaltig.

    HH finden den Kleinen auch noch ganz süss. Im Freilauf lassen die ihre Hunde immer herkommen, auch wenn ich deutlich abblocke und ausrufe, ob man den Hund bitte anleinen könne. Manche HH sehen uns von weitem (Ares ohne Leine) und leinen ihren Hund dann einfach ab, worauf der Hundi natürlich zu uns angerannt kommt.....lol. Gibts das bei euch auch?

    Ares ist grossen Hunden gegenüber misstrauisch, mit den kleinen spielt er aber gerne. Deswegen macht mir das bei kleinen Hunden nicht so viel aus. Allerdings hab ich meine Mühe, wenn die Leute dann halt dreist ihren Hund gleich ableinen und Ares während dem Spiel auch noch betatschen müssen... da weiss ich leider nicht wie damit umgehen.

    Ansonsten: Alle finden ihn (noch) süss und möchten ihn streicheln.