Beiträge von alsatian_00

    Also den ersten Teil versteh ich noch, den zweiten, mit dem Gehopse, nicht. Also bei Cali würd das nicht funktionieren bzw in ne ganz andere Richtung gehen.

    Es hat genau 1x funktioniert. :lol:

    Es ist mir ehrlich gesagt auch einfach zu anstrengend, bei jeder Hundesichtung eine 10min Show einlegen zu müssen. Ne, das mach ich nicht.

    Ich denke wichtig ist sowas zu machen/einzusetzen bevor der Hund losgeht, so ist es einfacher für ihn umzusetzen und zu verstehen.

    Ich habe jetzt angefangen, den Hund ins Fuss zu nehmen, wenn andere Hunde in der Nähe sind und halte ihm einfach ein Käsestück unter die Nase. Darauf fährt er ab. Aber es funktioniert halt nur, wenn ich frühzeitig reagiere. Hat er den Hund entdeckt, muss ich sehr viel arbeiten um seinen Fokus zurück zu kriegen.

    kein dämliches rumgehopse (von dem ich nicht so der Fan bin, weil ichs irgendwie nicht einsehe mich für meinen Hund zum Clown zu machen - ausser es rettet ihm das Leben), nichts.

    Was soll rumhopsen denn bewirken? :emoticons_look:

    Ich hab mal aus Interesse zu diesem Thema eine Hundetrainerin gefragt. Sie meinte, dass mein Hund offensichtlich frustriert sei das er nicht zum anderen Hund hinkönne. Das löse die Pöbelei aus.

    Ihre Lösung war dann, dass ich den Hund mit irgendwelchen fiepsgeräuschen und rumgehüpfe "abhole" und mich für ihn spannend mache.

    Mein Ziel ist es aber nicht, mich bei jeder Hundebegegnung zum Clown zu machen, sondern mit dem Hund ruhig an anderen Hunden vorbeilaufen zu können...

    Dieses blöde Weib Die Prinzessin hat gerade auf der Straße einen halben Schokoladenmuffin gefressen :barbar: Das Thema hatten wir eigentlich auch schon erledigt; dachte ich.

    Ist mir auch mal passiert.

    Auf dem Boden lag ein Schokoladenbrötchen in ganzem Stück, das hat er dann schön mit einem grossen HAM ins Maul genommen. Ich glaub ich hab noch nie so lang gebraucht um einem Hund so was wieder aus dem Maul zu nehmen.

    Pöbeln findet er hier ganz toll. Fühle mich da immer ein wenig doof, wenn ich die entsetzten und bemitleidenden Blicke der Besitzer anderer Hunde sehe, deren Hunde so ganz gemütlich an meinem vorbeilaufen :tropf: Hier nützt kein Leckerlie, kein dämliches rumgehopse (von dem ich nicht so der Fan bin, weil ichs irgendwie nicht einsehe mich für meinen Hund zum Clown zu machen - ausser es rettet ihm das Leben), nichts. Was macht ihr da, um den Fokus wieder auf euch zu gewinnen?

    Liest du was hier geschrieben wird?

    Das die Plaetze zu sind, ist laengst erwaehnt worden. Und auch das dadurch die Moeglichkeit zur passenden Auslastung fehlt! (...)

    Kein Grund mich anzugeigen.

    Genau so wie die zig anderen Beiträge, in denen erwähnt wurde das der Hund sich nicht alles gefallen lassen darf und und und. Hier wiederholen sich Aussagen ständig. Also ja, ich lese was hier geschrieben wird. Ist halt ein heisser Thread, hier wird im 5min Takt was gepostet. Ich überseh' halt auch manchmal Beiträge.

    Die Erklaerung wieso nun dieser eine Trainer empfohlen wurde steht eine Seite weiter vorne. Das zu wiederholen waere sinnlos.

    Habe ich auch schon gelesen. Finde ich auch eine berechtigte Meinung und Erklärung. Stimme dir auch da zu und hat meine Sicht geändert.

    Ich bin nicht von diesem Eck von Land, das ich dort in der Umgebung einen Trainer kennen würde. Ich kann höchstens einen Trainer hier in der Schweiz empfehlen. Aber ob die TE dafür bereit ist bis zu 16h zu fahren, weiss ich nicht.

    Ich weiss jetzt nicht wie der vorherige Schäferhund der Familie war. Aber ein klein wenig Erfahrung scheint ja vielleicht mit dem Gebrauchshund da zu sein. Sowieso, jetzt in Corona, kommt man eh nicht auf den Hundeplatz um den Hund auszulasten.

    Hier hat für mich einfach die Kommunikation versagt und das man den Kindern den richtigen Umgang mit dem Hund beibringt. Und dafür muss ich mir nicht einen spezialisierten Gebrauchshundetrainer in die Wohnung holen, finde ich. Dafür muss ich mich mit dem Kind hinsetzen und ihm erklären, dass Hunde so und so sind und das man nur mit dem Hund unter meiner Aufsicht spielt / anfasst / knuddelt, was auch immer.

    Und genau sowas könnte ja ein Trainer vermitteln. Der sog. Hundetrainer trainiert ja nicht nur Hunde, sondern vor allem Menschen. Manchmal kann der halt auch einschätzen ob es passt oder nicht.

    Ich meine mehr, dass ich den Trainer, für den sie 2h hinfahren muss, hier überflüssig finde.

    So einen Hundetrainer wie du ihn beschreibst, findet man auch in der nahen Umgebung und muss nicht 2h durchs Land fahren. Und da stimme ich dir auch zu.

    Ich hab den Beitrag kurz editiert, damit er hoffentlich nicht so missverständlich ist.

    Edit: Ausserdem bin ich der Meinung, dass man auch im Internet sehr viele nützliche Informationen zur Kommunikation findet. Man muss sich nur damit ausseinandersetzen.

    Ich find den oben genannten Trainer hier komplett überflüssig, sorry.

    Der Hund hat weder Verhaltensauffälligkeiten noch ist er auf irgendeine Art und Weise im Alltag gefährlich, dass man ihn mit Maulkorb o.ä sichern müsste. Er ist einfach ein stinknormaler Hund, der da gemassregelt hat. Hier hilft auch ein ganz gewöhnlicher Hundetrainer, der dem Menschen die Grundlagen der Kommunikation / Beschwichtigung erklärt.

    Ich fände es sinnvoller, wenn sich die Familie mit der Kommunikation eines Hundes ausseinandersetzen würde und einsieht, dass man Kind und Hund nicht alleine lässt. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass sie einen Gebrauchshund im Haus haben.

    Ich reih mich mal hier ein...

    Hab hier nur pöbeln gelesen und wurde gleich getriggert. :rollsmile:

    Seit etwa ein, zwei Monaten findet er es richtig nötig, andere Hunde schon von weitem anzupöbeln. Heute hatte ich eine frustrierende Situation. Ich weiche normalerweise aus und das klappt auch sehr gut. Nur heute hatte ich das Pech, dass von jeder noch so ausweichbaren Seite ein Hund kam.

    Junghund ist völlig durchgestartet. Da half kein Abbruch, kein Spiel, kein Ansprechen, kein Futter, sich vor ihn hinstellen, abblocken. Nichts. Geträubtes Fell, gebelle und rumspringen. Aufmerksamkeit zu 101% auf all die Hunde um uns herum. :rollsmile:

    Ich stimme dir da zu 100% zu. Ich werde es für mich behalten. Ich bin meinem Freund sehr dankbar, dass ers mir erzählt hat und werde sein Vertrauen ganz bestimmt nicht missbrauchen.

    Aber doof ist es halt trotzdem, weil ich die andere Person gerne zur Rede stellen würde. Aber die Freundschaft ist mir wichtiger.

    Betrachte es einfach nicht als dein Problem, das hilft mir am besten wenn ich in so einem Konflikt bin.