Beiträge von alsatian_00

    Schutzdienst ist etwas, dass Malis sehr gerne machen und gut können. Daran ist nichts verkehrt. Das ist ein Sport wie Agility, sieht nur böse aus, aber die Hunde werden dadurch nicht scharf gemacht.

    Fragt sich nur, ob der Vermehrer-Hund für den SD geeignet sein wird.

    Nicht jeder Hund kann SD machen. Das muss euch bewusst sein. Und mal ganz abgesehen davon, scheint mir hier das Gefühl aufzukommen ihr geht davon aus der Hund könne sich selbst führen, so klug wie er ist. Das kann er nicht. Ihr müsst ihn führen und nicht davon ausgehen, dass der schon weiss, was richtig und was falsch ist.

    Wenn ihr ihn nicht führt, wird der Hund die Führung übernehmen und euch dirigieren wie sie es möchte.

    Spoiler anzeigen

    Und sorry, wenn mir mein Mann mit einem Mali ins Haus kommt und meint, er könne sich mit diesem Hund draussen auf dem Platz zeigen, während ich die ganze Arbeit mache, dann würde ich mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden.

    Die Erwartungen sind wohl verschieden. Was nicht gern gesehen ist - aber das ist in allen Vereinen so, also nicht nur Hundesport - sind Leute, die zwar trainieren, aber nicht mit anpacken wollen wenn Prüfungen sind oder Arbeitsdienst ansteht. Oder auch nur mal nach dem Training mit anpacken.

    Darf ich schnell fragen, was heisst denn 'anpacken' ? :D

    Mein Freund will später Schutzdienst mit ihr machen, aber das dauert noch ein bisschen.

    Dann soll er sich auch um die Erziehung des Welpen kümmern.

    Soweit ich weiss, ist Schutzdienst nicht einfach mal so. Da gehört noch viel mehr dazu, als den Hund auf dem Platz in ein Ding beissen zu lassen.

    Und mal abgesehen davon ist es doch gar nicht sicher, ob euer Vermehrer-Welpe für den Schutzdienst geeignet ist...

    Ein Trainer würde euch sicher gut tun.

    Ich sehe hier neben der Rassenwahl auch noch irgendwo anders die Baustelle im Bezug auf die Erziehung und Verantwortlichkeit des Welpen...

    Aber ich fürchte mich eher vor der pupertät.

    Wenn ihr den Hund jetzt schon nicht händeln könnt, würde ich mich auch vor der Pubertät fürchten. Es ist kein Geheimnis, dass ein Malinois auch gerne mal gegen seinen Halter geht wenns ihm zu viel wird und er sich gewisse Dinge nicht mehr bieten lässt. Dann kommt nämlich die Zeit, in der der Hund wirklich zum Hund wird und die Genetik zum vorschein kommt, die man unbedingt kontrollieren muss. Ein unkontrollierter Gebrauchshund dieser Art ist gefährlich!

    Dein Freund hat meiner Meinung nach etwas unrealistische Sichtweisen auf die Haltung eines Hundes. Vielleicht wäre hier ein Begleithund die bessere Wahl gewesen, aber damit kann man sich nicht so gut profilieren...

    Milow muss wohl dieses Jahr noch operiert werden, da seine Hoden so gar nicht herauskommen wollen. :no: Dabei ist er ab Samstag nun 16 Wochen alt.

    Ich habe das mit meinem Rüden auch. Wir haben auch Diagnose Giardien und dasselbe mit dem Hoden.

    Mein herzliches Beileid, ihr und der Kleine müssen ja schon ordentlich was durchmachen. Das TroFu von RC habe ich auch vom Vet bekommen, füttere es aber nicht. Ich habe mit einer Ernährungsberaterin hier für das Futter von Ares geschaut. Wir füttern kohlenhydrat-arm. Und auch vom RC Vet war sie nicht so begeistert. Seit der Ernährungsberaterin funktioniert das Füttern bei uns ganz gut und ich koche auch nicht grossartig für den Hund... Alles gute und hoffentlich werdet ihr die Biester schnell wieder los :(

    Aus persönlicher Sicht: ich hätte da jetzt keinen Nerv drauf, dass ich den Züchter da mit Klage drohen muss, dass er was dazu schießt.

    Ich auch nicht und ich will auch keinen Krieg mit dem Züchter anfangen wegen etwas, das man sowieso nicht beweisen kann.

    Ich habe es ihm geschrieben. Meine Versicherung greift nicht bei Erbkrankheiten, ich werde wohl alles selbst zahlen müssen.