Beiträge von alsatian_00

    Keiner hat den Hund laufen gesehen, keiner hat ihm abgetastet (mit dem entsprechend Wissen), usw.

    Du warst zu schnell und ich zu langsam. :D

    Ich hab noch was editiert, weil ich glaube das wir uns missverstanden haben aber eigentlich dasselbe meinen:

    Und das "davor ist alles Unsinn" bezog sich darauf, das man ohne die 100% Sicherheit eines Röntgen halt einfach nichts definitiv sagen oder deuten kann. Nur spekulieren. Das finde ich Unsinn.

    Dennoch finde ich es falsch, ohne gescheite Diagnose (und da gehoert fuer mich mind. roentgen dazu) zu schreiben, dass es auf keinen Fall ED ist!

    Ja, aber das habe ich doch nirgendwo gesagt, dass das auf keinen Fall ED ist.

    Davor ist alles Unsinn

    Hmh?

    Auch mit 9 Monaten kann ein Schaden am Ellbogen/Huefte gesehen werden. Zumindest wenn der Hund Anzeichen fuer ein Problem zeigt!

    Es muss keine ED sein, aber es kann eine sein.

    Ich wuerd am Montag in Hofheim anrufen, mir einen Termin geben lassen und dann dem folgen, was der Experte raet.

    Alles was sie schreibt hört sich genau so an wie das, was wir erlebt haben. Humpeln, Entzündet, dann wieder nichts, dann wieder humpeln.

    Und ja, auch mir hat man gesagt es könnte eine ED sein. Muss es aber nicht. Als ich damals Geld ausgegeben habe für ein CT und ein Röntgen in einer Tierklinik hiess es am Schluss, dass es ED sein könnte aber sie sind sich nicht sicher, der Hund wächst ja noch.

    Und das "davor ist alles Unsinn" bezog sich darauf, das man ohne die 100% Sicherheit eines Röntgen halt einfach nichts definitiv sagen oder deuten kann. Nur spekulieren. Das finde ich Unsinn.

    alsatian_00 auch dir vielen dank für das Teilen der persönlichen Erfahrung, was mir Zuversicht bringt, dass hier doch noch alles gut ausgehen könnte. Das mit dem Sorgen machen und Bedürfnis, es direkt abzuklären ist schwierig abzustellen - ich bin selbst so ein Kandidat der direkt zum Arzt rennt wenn er was hat, um es abzuklären.

    Ich kenne das und ich hatte das auch. Ich habe meinen Hund sogar damals mit der Panostitis ins CT geschickt.

    Und selbst dann sagte man mir:"Es könnte ED sein, aber wir sind uns nicht sicher." Das Geld hätte ich mir sparen können, ehrlich.

    Mach dich nicht zu sehr verrückt. Auch im Bezug auf HD/ED, wirklich. Meistens ist da nichts (vorausgesetzt die Linie ist jetzt nicht ED/HD anfällig). Auf dem Bild sehe ich jetzt nichts was mich selber beunruhigen würde. Für mich schaut sie wie ein normaler Junghund aus, der gerade beim Fotografieren erwischt wurde. xD

    Ich würde warten bis 12 Monate und danach ein richtiges HD/ED Röntgen machen, um das dann einzuschicken und beurteilen zu lassen. Erst dann lohnt sich die Geldausgabe. Und erst dann, hast du 100% Sicherheit. Davor ist alles Unsinn. Niemand kann in den Hund reinschauen.

    Physio ist eine gute Entscheidung!

    Aber mach dich wegen Gangbild und Co nicht verrückt und vor allem, lass dich von den ganzen Profis um dich herum nicht verunsichern. Wenn man einen DSH hat, ist man von Aussen quasi dazu verdammt, dass der Hund bald sterben wird - wegen was auch immer.

    Zur Auslastung haben dir ja schon viele was gesagt. Darum wiederholte ich mich jetzt nicht. Aber:

    Das, was dein Hund hat, kommt nicht (nur) von einer Überbelastung. Das kommt hauptsächlich von ihrem schnellen Wachstum! Und das ist rassenabhängig. Deutsche Schäferhunde wachsen nun mal sehr schnell. Davon sind nicht nur DSH betroffen, sondern auch andere grosse und schnell-wachsende Rassen. Bei einer Panostitis spielen viele Faktoren eine Rolle! Ich habe mit meinem Rüden in diesem Alter nicht so viel Programm gemacht wie du und trotzdem hat er das bekommen.

    ihre Knochen und gelenke wären so schwach und verletzt weil keine Muskelmasse da wäre.

    Was für ein Unsinn. Können die etwa in den Hund reinschauen?

    Dein Hund entwickelt sich bis zu einem Alter von drei-vier Jahren, erst ab da kann man sagen der Hund ist "fix fertig". Meiner hat im Alter von zwei Jahren nochmals ordentlich an Muskeln und Co zugelegt. Davor war er ein schlacksiger Schäferrüde, dem man schon allerlei Krankheiten nachgesagt hat. Nichts davon ist eingetroffen. Mach dich nicht verrückt.

    Röntgen gibt es ja nun einige die sagen lieber direkt machen

    Kannst du machen, ist aber Geld das du unnötig rausschmeisst.

    Dein Hund befindet sich im Wachstum. Die Sehnen und Gelenke müssen und werden sich im laufe der Zeit festigen. Warte bis der Hund 12 Monate alt ist und mach dann das Röntgen bei einem richtigen Arzt spezialisiert für HD/ED Röntgen. Nicht in irgendeiner random Tierklinik. Ich verstehe, dass das Bedürfnis das abzuklären akut ist, aber es wird dir nicht viel bringen.

    Er sagte auf den ersten Blick sind da schon ein par Anzeichen für ED dabei - Ihm macht aber noch Hoffnung, dass die Schmerzen und das Humpeln an Verschiedenen Beinen im wechsel sowie mit Pausen auftritt

    Das haben sie mir auch gesagt.

    Genau so wie die HD. Ich weiss nicht wie oft diesem Hund eine ED und/oder HD prophezeit wurde. Von Ärzten, von Trainerin, von Laien und von "Profis".

    Lass dich davon nicht verunsichern. Keiner von ihnen hat einen Röntgenblick! Beim Schäferhund tippt man bei jeder Art von Schmerz im Bereich Hüfte, Ellbogen erstmal immer auf so was. Beim Röntgen kam bei meinem Hund dann weder ED noch HD raus.

    Wenn du es wirklich wissen möchtest, mach das Jahresröntgen mit mind. 12 Monaten bei einem Arzt, der dafür zertifiziert ist und schick die Bilder zum auswerten ein. Selbst dann kann sich ein paar Jahre später das Bild nochmals verändern bzw. verbessern.

    Gib ihr die Schmerzmittel und schone sie ausreichend. Die Entzündung geht vorbei. Der Wechsel mit den Schmerzen ist ganz typisch für eine Panostitis. Das macht einmal eine ganze Runde um den Hund. Hatten wir auch. Ansonsten auch mal zu einem guten Physio. Alles Gute!

    alsatian_00 hatte dein Rüde nicht auch ein Thema im Wachstum mit Knochenhautentzündung oder verwechsel ich da was?

    Ja voll.

    Er hatte in den beiden vorderen Läufen eine Entzündung in den Knochen.

    Hab den Thread jetzt nur kurz überflogen, kann sein das ich was wiederhole oder überlesen habe:

    Hannxi

    Mit 32,9 Kilo bei einem Alter von 9.5 Monaten ist dein Hund meiner Meinung nach an der oberen Grenze, aber nicht übergewichtig. Aber das ist jetzt nur rein textlich beurteilt.

    Die Entzündungen müssen btw. nicht zwingend vom Futter kommen. Kenne einige DSH die fett oder zu gross waren in ihrem Junghundealter und von einer Panostitis verschont wurden. Mein Hund war im Junghundealter tendenziell zu dünn und litt trotzdem darunter.

    Bei Wachstumsschmerzen sollte man den Hund schonen, so was tut nämlich sau weh. Wir haben damals die Entzündung sehr lange mit Medikamenten behandelt. Es dauerte eine ganze Weile bis die Schmerzen weg waren + ein Rückfall.

    Schwimmen ist eine sehr sehr gute Alternative um den Hund trotzdem körperlich zu bewegen. Ist zwar noch etwas zu kalt draussen, aber wenn du kannst, frag mal bei einem Physio nach ob der Hund ins Unterwasserlaufband darf. Meistens haben diese Leute auch sehr gute Tipps was das Wachstum und was solche Probleme angeht. Die Entzündung ist leider bei den DSH / grossen Rassen wirklich nicht soooo selten.


    ---

    (Edit: Hab paar Sachen entfernt als ich gemerkt habe, dass die eh schon geklärt wurden.)

    Und wenn der Schäfer da noch einen Beller von sich gibt, sehe ich sie manchmal noch durch das Fenster auf die Wohnung zeigen und reden.

    „Da, siehst du … ich hab‘s euch doch gesagt! Der ist eine Gefahr für unsere Kinder! Und wie unverantwortlich, die hält sich nichtmal an die Maulkorb-Auflagen!“

    Meinst du, so oder so ähnlich geht es da dann zu? Vielleicht können die dich einfach nicht leiden. Neid oder sonstwas. Nimm es nicht persönlich und steh drüber.

    War auch der Grund warum ichs aus dem Beitrag entfernt hab xD Who cares anyway.

    Ich bin weiblich, sportlich schlank und 1.71 und mein Hund war mal ein Leinenpöbler (ist es je nach Laune immer noch). Im Dorf erzählt man sich, mein Hund hätte mehrere Beissvorfälle.

    Ihr könnt euch die Blicke und die Vorurteile gar nicht vorstellen, die ich tagtäglich mit diesem Hund sehen muss. Oft ist es mir scheissegal, manchmal ist es aber schon etwas lästig.

    Naja, immerhin gehen uns alle aus dem Weg. :rollsmile:

    Genau das meinte ich in meinem Post vorhin. Am besten: Reden lassen. Sollen doch alle (hundetechnisch) erstmal vor ihrer Tür kehren, da gibt´s genug zu tun.

    Ja schon.

    Aber das mit den Beissvorfällen ist halt wirklich unnötig.

    Ich bin weiblich, sportlich schlank und 1.71 und mein Hund war mal ein Leinenpöbler (ist es je nach Laune immer noch). Im Dorf erzählt man sich, mein Hund hätte mehrere Beissvorfälle.

    Ihr könnt euch die Blicke und die Vorurteile gar nicht vorstellen, die ich tagtäglich mit diesem Hund sehen muss. Oft ist es mir scheissegal, manchmal ist es aber schon etwas lästig.

    Naja, immerhin gehen uns alle aus dem Weg. :rollsmile:

    Mein Rüde ist jetzt 4.5 und ich finde für sein Alter sehr weiss um die Schnauze.

    Kann nicht so recht ausmachen ob das die Gene oder der Stress ist/war. Ich vermute aber, dass es der Stress war, der ihn so zum ergrauen gebracht hat.