Beiträge von alsatian_00

    Wenn der Hund wirklich gar nicht bespasst wird und wach ist, dann liegt er meistens am Fenster und beobachtet das Treiben draussen. Wir haben einfach nur ein grosses Panoramafenster und dort hockt / liegt er dann und spielt Polizist. Auf dem Balkon hockt er dann meistens auf der Bank und guckt sich das Geschehen an. Man kann halt auch nicht so viel in der Wohnung machen.

    Wir haben eine offene Küche, beim Kochen darf er nicht in die Nähe der Küche, weil ich mit Hundehaaren im Essen sehr heikel bin. :lol:

    Man oh man, die DF-Norm was ein Neuhundehalter alles mitbringen muss, um einen Hund überhaupt halten zu dürfen, sind ja der Wahnsinn.

    Auf dem Hundeplatz habe ich jetzt schon genügend Halter angetroffen, die mit ihrem Hund mit Sicherheit keine 5km am Tag laufen gehen und körperlich auch nicht gerade so fit sind. Und die Hunde funktionieren.

    Und wie ist es eigentlich mit der medizinischen Versorgung? Grad wenn man finanziell eng gestrickt ist und keinen Spielraum nach oben hat? Grad bei den Preisen, die nach Anhebung der GOT aufgerufen werden?

    Hundesteuer, Haftpflichversicherung?

    Ja und?

    Wie mir dieses "Was machst du wenn der Hund dich 20.000 Euro pro Monat kostet" - Getue auf den Sack geht. Was unterscheidet denn Neuhundehalter von denen, die schon einen besitzen? Auch für sie werden die Kosten angehoben. Aber sie dürfen Hunde halten und wenn sie sich weitere holen, wird noch gratuliert? Oh.

    Jeder muss am Ende gleich viel zahlen. Wem der Hund wichtig ist, der findet immer einen Weg. Nicht jeder hat ein fettes Kissen auf der Seite, das er nur für den Hund vorgesehen hat. Und das ist absolut in Ordnung. Wenn man dem Hund nicht jeden Mist kauft den man im Laden so toll findet, dann sind auch Hunde nicht die teuerste Anschaffung der Welt.

    Welchen Preis zahlt denn so mancher Hund weil man in ihm den tierischen Retter auf vier Pfoten sehen will? Den Schlüssel und Grund um all seine eigenen Probleme anzugehen und zu lösen.

    Natürlich ist das nicht fair für diese Hunde. Kinder in Afrika bezahlen auch den Preis der Armut. Man kann sich nun mal nicht alles aussuchen. Nicht jeder kann den Hund so halten, wie es die DF-Norm vorsieht. Hier vergessen wohl einige das sie auch mal Anfänger waren. Und das man sich auch mal verschätzt hat, Mist gebaut hat, einem der Hund mal ab ist, das man mal nicht genügend Geld für XY hatte, das der Hund überdreht, das er Wesensmängel hat usw.

    Sorry aber das hohe Ross ist definitiv kein guter Platz, um sein Leben so zu verbringen. Man sieht dann gar nicht mehr, welche Steine einem mal auch im Weg waren. Erfahrung teilen schön und gut, aber man muss dann auch mal durchatmen und über seine Emotionen stehen.

    Nimm das mit der Bindung nicht so eng, das ist die Ursache für so ziemlich jedes Problem in der Hund-Mensch Beziehung. Jedenfalls wird es gerne als diese verwendet und verunsichert dann besonders Anfänger (kenne ich).

    Der Hund muss dich nicht 24/7 toll finden und du musst dich auch nicht in jeder Reizlage für den Hund spannend machen. Es ist eine Illusion das man es schafft, ständig interessanter als die Umgebung zu sein.

    Er muss nur lernen, das er deinen Rückruf nicht ignorieren darf und soll.

    Dafür braucht es auch keinen Super-Rückruf (was auch immer das ist). Es benötigt viel Konsequenz deinerseits und die Möglichkeit, deinen Hund in jeder Situation 101% zurück zu holen bzw. den Rückruf durchzusetzen selbst dann, wenn er in höheren Reizlagen nicht kommen möchte.

    Behalte also die Schlepp dran solange dein Hund in der reizvollen Umgebung nicht auf Rückruf zu dir kommt. Übe den Rückruf solange in reizarmer Umgebung, bis dein Hund das Konzept verstanden hat. Steigere danach Schritt für Schritt (es soll natürlich fair bleiben) und übe den Rückruf nicht 10x hintereinander, sondern nur 1-3x. Wenn er in der "Level 2" Umgebung (z.B zurückrufen von Schnüffelstelle) nicht kommen will, kannst du den Rückruf dennoch durchsetzen indem du ihn entweder an der Schlepp korrigierst und er kommt dann ODER ihn einfach zu dir zurückziehst. Und dann ist es nur eine Frage des Trainings, der Fairness und der Konsequenz.