Beiträge von alsatian_00

    Ich hatte mal einen Sitter Malinois die sich bei jeglicher Art von Spielzeug komplett abgeschossen hat. Das habe ich immer weggeräumt und die Sache war erledigt.

    Bei meinem Schäfer kann ich Spielzeug auch mal liegen lassen, er findet von sich aus Ruhe. Wäre er auch so, würde ich das Spielzeug immer wegräumen.

    Und der Hund SOLL sich ja freuen, wenn ihr Spielzeug auspackt und mit ihm was machen möchtet.

    Zu meiner ambitionierten Zeit war ich jeden Tag auf dem Platz (Verein).

    Als ich dann zu viel Mist durchgemacht habe ging das von 7x die Woche zurück auf 4x die Woche, danach 3x die Woche und jetzt 2-1x die Woche, wenn ich Bock drauf hab. Wir üben die meiste Zeit zu Hause oder Privat mit anderen Leuten, aus Spass. Von so viel HuPla habe ich aber vorerst genug.

    Wenn wir auf dem Platz sind, trainieren wir nicht. Ich zeige dann unsere Baustellen, wir versuchen einen Weg zu finden und gut is. Trainieren tu ich das dann alleine oder eben mit Leuten privat. Tut meiner Seele gut.

    Edit: Natürlich trainieren wir die Sachen auf dem Platz, die wir sonst nicht könnten wie z.B Ablage oder SD.

    Vielleicht geht es noch jemanden so, und ihr könnt Tipps teilen, wie ihr mit dem Stress und Frust durch euren Hund umgeht.

    In Zeiten, in denen mich mein Hund wirklich sehr gestresst hat bzw. sein Verhalten, habe ich einfach nichts mehr mit ihm unternommen, was mich frustrieren könnte.

    Wir sind dann zu zweit nur noch stumpf in der Pampa spazieren gegangen, wo wir keine Seele antreffen. Er hat sein Ding gemacht, ich habe mein Ding gemacht. Wir haben uns toleriert, nichts voneinander verlangt, nichts erwartet, sind danach genau so wieder nach Hause. Das ging ein paar Tage. :ka:

    Das ist normal. Kenne niemanden, der nicht 1x in seinem Leben den Hund am liebsten auf den Mond befördern will.

    Bei der Fährtensuche dürfte kaum eine Gefährdung eines Menschen geschehen, beim Beissen in einen getragenen Schutzärmel schon -- dagegen würde ich das Beißen in ein abgelegtes Hetzkissen (wieder einen Begriff gelernt) oder einen Zergel, der deutlich vom Menschen getrennt ist, als ungefährlich sehen: Der Hund darf sich in den letzteren Fällen weiterhin die Regel "Kein Biss gegen Mensch oder Menschenkörperteile" merken.

    Dein Beitrag verwirrt mich. Ich kann irgendwie nicht richtig einschätzen was genau deine Absicht ist?

    Kein vernünftig ausgebildeter Hund beisst in ein Menschenkörperteil. Ich stand selbst mal im Vollschutz, der Hund hat in den Vollschutz gebissen. War der Vollschutz weg, hatte der Hund nicht im geringsten Interesse daran mein Bein zu attackieren. Der Schutzärmel ist Beute. Nichts anderes. Wie ein Zergel.

    Hat der Mensch nix, gilt für den Hund: "Kein Biss gegen Mensch oder Menschenkörperteile" :ka:

    Die Pfotenhilfe hat jetzt auch 'ne Petition am Start um "Beißtraining" (bezeichnend, dass sie diesen Begriff wählen, "IGP" oder "Gebrauchshundesport" klingt natürlich gleich viel weniger brutal...) verbieten zu lassen - https://www.pfotenhilfe.org/page/homepage

    Meine Güte.

    Wenn ich den Text dieser Petition lese, krieg' ich Zustände. Das man sich nicht für so wenig Ahnung schämt.

    Zitat

    gibt, egal wie auch immer diese das abscheuliche Beißtraining mit dem Ziel, lebende Waffen zu produzieren, jetzt und in Zukunft verharmlosend nennen mögen!

    Absolut keine Ahnung von dem Sport, aber Hauptsache man macht sich dort Probleme, wo keine sind. Wenn man sich schon für den Tierschutz einsetzt, dann doch bitte in den richtigen Bereichen.

    Mein Freund hat Muay Thai, Krav Maga, Kickboxen und Ju Jutsu gemacht.

    Offtopic

    Same, habe das auch noch nie gehört das so was der Fall sein soll - weder in DE noch CH - und war auch selbst Muay Thai Trainerin und als ich noch MMA trainiert hab, war das auch allen egal. Da kamen Neulinge einfach in die Stunde und gut is, da kratzt es eigentlich niemanden wie weiss oder schwarz die Weste ist. Wenn man aber mit MMA Blödsinn macht und der Club erfährt davon, dann war man jedoch schnell weg.

    Fänd ich auch komisch wenn da plötzlich so was verlangt wird :D

    Die Besitzerin und ich haben ausgemacht dass Abby bis Montag auf Probe bei mir bleibt. Wenn es passt bleibt sie gleich hier und ich überweise das Geld an sie.

    Lass dir einen Kauffverttrag samr Quittung erstellen. Das ist sehr wichtig! Sonst könntest du als Diebin dastehen.

    Ich weiss nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber: Falls der Hund irgendwo angemeldet ist, solltest du dort den Namen ändern von der alten Besitzerin auf dich. Mir fällt da Chip Ablese ein z.B, damit man sieht das du die neue Besitzerin bist.

    Und eventuell hat die Hündin noch Dokumente (zum Beispiel einen Pass) da auch unbedingt dich als Besitzerin eintragen.