dann wüsste ich gerne wie sie den Belastungen im Sport standhalten und wie sie den ganzen Mist um die Zuchtprüfung mitmachen.
Jetzt mal ganz fies, wie alt sind denn die entsprechenden Hunde? Auch ein junger Frenchie rennt, so kommt es ja zu den ganzen, aber bei meinem Hund ist das gaanz anders und dann verschwinden sie in der Versenkung.
Natürlich kann man mit Muskelaufbau ganz viel verbessern oder kompensieren und dann werden sie alt und es wird schwer bis unmöglich zu trainieren.
Es ist noch viel fieser von einem alten Hund dieselbe Leistung und körperliche Verfassung zu erwarten, wie von einem jungen Hund. Vor allem wenn er in so einem Sport geführt wurde... Weiss nicht. Hab auch In-Rente-Hunde auf Hundeplätzen gesehen, die noch freudig gearbeitet haben. Ares' Mama ist zum Beispiel schon sieben Jahre alt und noch super drauf. Ich sehe sie regelmässig auf dem HuPla mit "meinem" Züchter. Und er macht jetzt nichts an Muskelaufbau.
Mache ich übrigens auch nicht, also jetzt nicht gezielt. Die Muskeln kommen durch den Sport und unseren Aktivitäten von alleine.
Und ganz viel ist vom Halter abhängig. Es gibt zu viele Halter, die den Hund einfach aus dem Auto holen, auf den Platz gehen und gleich mal 100% loslegen und den Hund kaputtmachen.