Naryth Tolles Video! Das macht gleich richtig Lust selbst mal wieder eine Runde zu fahren.
Hast du den Hunden beigebracht wenn möglich in die Wiese auszuweichen ansptatt den Asphalt zu laufen oder machen die das von selbst?
Die machen das von selbst und an der Stelle mit der Linkskurve war ich sehr dankbar, weil ich da nicht mehr nach Links lenken konnte, weil ja die Dämpferaufhängung abgerissen ist, deshalb hab ich auch so stark runter gebremst.
Ziemlich ungünstig bei einer 90° Links Kurve, wo s gleich Steil den Berg runter geht
Da sind sie dann netterweise einen Bogen gelaufen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
kurze frage, weshalb nur 1 hund im wheel und 2 im Lead ?
Weil bisher weder Ivan (ist erst 1 1/2) noch Hati (ist erst seit 2 Monaten hier) alleine vorn laufen können, das hab ich mit ihnen bisher nicht trainiert. Und mit Toshi mach ich es selten, weil als Leader zu laufen ist mental sehr anstrengend, da fällt es ihnen viel leichter, wenn sie zu zweit sind, dann ist der Druck nicht so groß. Und Toshi merkt man es richtig an, wie er sich wohler fühlt, wenn sie zu zweit sind, auch wenn er auch alleine einen super Job macht.
Gestern waren wir mit dem Wagen mal eine Strecke unterwegs, die ich bisher noch nicht mit dem Wagen gefahren bin und Hati war da auch noch nie unterwegs.
Hati ist ja noch nicht sonderlich sicher, was Kommandos betrifft, lässt sich von Ivan aber leider da nix sagen. Deshalb gab’s gestern dann eine kleine Nachhilfestunde von Toshi, meinem Kommando-Profi, der sich mittlerweile auch schön durchsetzt.
Es gibt kein Problem, ich find nur solche pauschalen Aussagen irgendwie blöd.
Der Hund meiner Eltern mag immer noch partout keine anderen Hunde, als die vorhandenen, dennoch kamen noch weitere dazu ganz einfach aus dem Grund:
ICH wollte ganz egoistisch weitere Hunde.
Würde es nach Willi gehen, würde hier außer ihm kein weiterer Hund leben (obwohl er selber der dritte Hund war).
Aber er muss auch nicht best Friends mit den anderen Hunden hier sein. Sich gegenseitig tolerieren reicht völlig und das ist etwas, was man bei den allermeisten Hunden super hinbekommt.
Das kannst du für dich ja auch so machen. Hat doch keiner was gegen gesagt. Muss ich doch aber nicht genauso sehen.
Alles anzeigen
Und ich hab nur auf deine Aussage/Frage dazu geantwortet, da ich mit einer solchen Situation persönlich schon die ein oder andere Erfahrung habe.
Ich hab nirgends jemandem seine Ansichten dazu abgesprochen.
Mir ging’s eher darum, dass man sich angeblich keinen weiteren Hund holen soll, wenn man einen unverträglichen hat. Zumindest hab ich den Kommentar von noda_flake so verstanden.
Ich meinte das so das wenn ich einen Hund habe, der partout keine anderen Hunde mag, und auch keine Welpen - so wie es da ja gesagt wurde - ich mir nicht unbedingt nen dritten holen würde.
KA wo da jetzt das Problem besteht?
Du hast es gemacht und es hat geklappt, super Ich würde es vlt nicht unbedingt machen. Zumal es ja auch auf den Hund ankommt.
Findet er Welpen doof und nervig, klar kann man managen und der Hund bleibt ja nicht ewig klein. Aber wenn der Althund generell KEINE anderen Hunde mag (auser den vorhandenen), kA ob man das dann machen muss.
Es gibt kein Problem, ich find nur solche pauschalen Aussagen irgendwie blöd.
Der Hund meiner Eltern mag immer noch partout keine anderen Hunde, als die vorhandenen, dennoch kamen noch weitere dazu ganz einfach aus dem Grund:
ICH wollte ganz egoistisch weitere Hunde.
Würde es nach Willi gehen, würde hier außer ihm kein weiterer Hund leben (obwohl er selber der dritte Hund war).
Aber er muss auch nicht best Friends mit den anderen Hunden hier sein. Sich gegenseitig tolerieren reicht völlig und das ist etwas, was man bei den allermeisten Hunden super hinbekommt.
War auch darauf bezogen, dass sie davon ausgegangen sind, dass die vorhandenen Hunde vielleicht nicht freundlich sind
Ja ich ging damals auch fest davon aus, dass der Hund nicht freundlich zu meinem Welpen ist, was sich dann auch bewahrheitet hat. Hätte er gekonnt, hätte er auch sicher mal schön reingetackert, das hab ich allerdings nicht zugelassen.
Mir ging’s eher darum, dass man sich angeblich keinen weiteren Hund holen soll, wenn man einen unverträglichen hat. Zumindest hab ich den Kommentar von noda_flake so verstanden.
Abgesehen davon:
Ich würd die Zusammenführung nicht genau so machen, wie s gerade zu sehen war, aber mMn spricht nix dagegen, das Kennenlernen auf dem eigenen Grundstück zu machen. Hier mache ich den Hunden einfach klar, dass der neue mir gehört und die vorhandenen nichts angeht. Klappt prima, dazu muss ich mir keinen "neutralen" Platz suchen.
Und warum hol ich mir nen Welpen, wenn ich einen Hund habe der keine Hunde mag und auch keine Welpen?
Naja wenn’s so wär, hätt ich noch gar keinen Hund, weil einer der Hunde meiner Eltern mit fremden Hunden nicht verträglich ist. Als ich damals mein Pü bekommen habe, wollte er sie auch erstmal attackieren.
Hat nichtmal ne Woche gedauert, seit dem klappt’s prima und seit dem war kein Hund, der neu dazu kam, mehr ein Problem.
Leider nur ein relativ kurzes Video, aber da sieht man mal alle 6 😁 normal filme ich nämlich eher nicht, wenn ich alleine mit allen 6 freilaufen wo unterwegs bin, wo häufiger mal Leute mit anderen Hunden vorbei kommen 😅