Mir ging’s eher darum, dass man sich angeblich keinen weiteren Hund holen soll, wenn man einen unverträglichen hat. Zumindest hab ich den Kommentar von noda_flake so verstanden.
Ich meinte das so das wenn ich einen Hund habe, der partout keine anderen Hunde mag, und auch keine Welpen - so wie es da ja gesagt wurde - ich mir nicht unbedingt nen dritten holen würde.
KA wo da jetzt das Problem besteht?
Du hast es gemacht und es hat geklappt, super
Ich würde es vlt nicht unbedingt machen. Zumal es ja auch auf den Hund ankommt.
Findet er Welpen doof und nervig, klar kann man managen und der Hund bleibt ja nicht ewig klein. Aber wenn der Althund generell KEINE anderen Hunde mag (auser den vorhandenen), kA ob man das dann machen muss.
Es gibt kein Problem, ich find nur solche pauschalen Aussagen irgendwie blöd.
Der Hund meiner Eltern mag immer noch partout keine anderen Hunde, als die vorhandenen, dennoch kamen noch weitere dazu ganz einfach aus dem Grund:
ICH wollte ganz egoistisch weitere Hunde.
Würde es nach Willi gehen, würde hier außer ihm kein weiterer Hund leben (obwohl er selber der dritte Hund war).
Aber er muss auch nicht best Friends mit den anderen Hunden hier sein. Sich gegenseitig tolerieren reicht völlig und das ist etwas, was man bei den allermeisten Hunden super hinbekommt.