Beiträge von Lachmöwe

    wie kommst du denn da drauf? Vielleicht hätte man dich mehr beraten müssen von wegen Urlaub bei Einzug und hundegeeignetem Wohnort aber letztendlich ist das nicht Aufgabe des Züchters sich deinen Kopf zu zerbrechen.

    Weil es wahrscheinlich besser gewesen wäre einen Züchter zu wählen dessen Hunde das Stadtleben kennen und generell mehr Dinge kennengelernt haben. Darauf habe ich null geachtet und das war ein Fehler. Der Start wäre besser gewesen, wenn Bailey schon mehr gekannt hätte und das Leben in der Stadt kein kompletter Schock gewesen wäre.

    Das sind Sachen, für die DU verantwortlich bist.

    Einfach ein Hundebaby Knall auf Fall in deinen Berufsalltag zu klatschen, es andauernd zu trainieren, zu bespielen - das wäre mit JEDEM Welpen schiefgegangen.

    Den Kleinen langsam und sorgsam in dein Leben zu integrieren, ist ausschließlich deine Verantwortung.

    Hör auf, deinen Bockmist, deine mangelnden Vorüberlegungen, dein unüberlegtes Verhalten ggü. einem Hundebaby - alles deine Verantwortung, deine Baustellen - auf Züchter oder Gott weiß wen, abzuwälzen.

    Einziger Fehler der Züchter: Sie haben dir den Welpen gegeben.


    Wie du auf die Idee gekommen bist, jetzt, zu diesem Zeitpunkt, einen Welpen zu holen - wissen die Götter.

    Sinnvoll, bei deinen aktuellen Lebensumständen, ist das nicht.

    So - jetzt ist er da - also informier dich wenigstens jetzt umfänglich, wie du mit Welpen umgehen sollst.

    Dass der überdrehte Welp jetzt bei den Eltern gelagert wird - naja, besser wäre tatsächlich, du bezahlst jemand, der sich um den Kleinen kümmert.

    Egal wie, andere, v.a. das Hundebaby, baden deinen Mist aus.

    Deine Mutter badet jetzt eben auch die Folgen davon aus, dass der Welp die ganze Zeit überfordert wurde.

    Er ist jetzt in neuer Umgebung und neuer Betreuung und mit dem neuen "nichts-passiert-Programm"

    Das versteht er eben nicht.

    Tipps sind oben ja gekommen, wie deine Mutter damit umgehen kann.

    Nein, Hundwiese ist nicht toll, da siehst du ja schon, dass es unkontrolliert abgeht.

    Dein Welpe wird von DIR überfordert - du packst den ein Pensum drauf, was ca. 100% zu viel sind.

    Der muss seinen Namen kennen, leinenlos rumwuseln dürfen, fressen und sich lösen und das war's im Großen und Ganzen.

    Wenn du ihm Neues zeigen willst, richte dich nach seinem Tempo, wenn er erkundet.

    Bei viel Neuem, lass ihm einen Tag Pause ohne Programm, damit er neue Eindrücke verarbeiten kann.

    ....

    Und übrigens habe ich gelesen, dass man einem Hund bis 16 Wochen alles wichtige beibringen sollte, weil sich dann ein wichtiges Lernfenster schließt und er später nicht mehr so aufnahmefähig ist :/

    Deshalb will ich ihm alles zeigen aber er hat kaum noch Zeit zu schlafen, weil wir ständig so beschäftigt sind und wenn er schlafen soltle will er NOCH MEHR.

    Wer diesen Unsinn in die Welt gesetzt hat, der gehört :barbar:

    Nach müde kommt blöd und der ist dermaßen überfordert und überdreht, weil er weit jenseits seiner Grenzen getrieben wird. Deshalb dieses "noch mehr" Fordern.

    Der arme Hund ist extrem weit drüber, das wird jetzt zunächst bleiben - mindestens so lange, wie du ihn so überfordert hast.

    Ja, viel Stress führt zu Verdauungsproblemen. Pack das Welpenteil in eine Hundetasche, Hunderucksack und geh zu Fuß - keine Öffis und keine überlangen Leinenrunden.

    Dazu dieses ganze Training - du erwartest von einem Krippenkind Leistungen wie die, eines Gymnasiasten.

    Kein Wunder, dass der Welpe vollkommen überdreht, das ist hausgemacht.

    Mal sehen wie ich das am besten anstelle ohne das er mir durchdreht.

    Er dreht durch, weil du extrem viel zu viel machst -so herum.

    Der wird erstmal aufdrehen, weil du ihn so massiv überdreht hast, da musst du mit ihm durch. Das geht nicht von jetzt auf gleich und du solltest unbedingt den Fehler vermeiden, wenn er jetzt erstmal mosert, wieder so zu übertreiben.

    Der muss jetzt runterkommen und das braucht etwas.

    Großes Danke an hasilein75 für die sinnvolle Aufklärung.

    In dem Fall wäre das einfach nur Mist. (aversiv zu arbeiten)


    Der Nachbarsfrieden, etc... muss von allen gewollt werden und diese Hühnerbesitzerin schützt ihre Tiere generell nicht - insofern ist sie deutlich in der "Bringschuld" was das Miteinander der Menschen und die Verantwortung für ihre eigenen Tiere angeht.

    Marder, Fuchs und Katze sagen zu dieser Hühnerhaltung "mmmmmh, lecker!"

    Wenn sie diese Tier so sehr liebt, dann geht sie sehr nachlässig mit ihnen um.