Jo, gerne mal wieder!
Mme ist zu Artgenossen einfach nur putzig und Menschen (aka Nicht-Hundehalter) sind ihr gleichgültig. Alle Hundehalter sind sympathisch.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJo, gerne mal wieder!
Mme ist zu Artgenossen einfach nur putzig und Menschen (aka Nicht-Hundehalter) sind ihr gleichgültig. Alle Hundehalter sind sympathisch.
Für sie ganz dasein, das hast du jahrelang versucht (3)
Dann kam Hund Nr 2.
Bessere Passung zu dir, schlechtere Passung zu Hund 1 und dir gemeinsam.
Was immer noch fehlt, ist die Info, ob du nicht mehr kannst, willst oder beides - alles wäre legitim.
Was fehlt, ist m.E.n., dass du kompromissbereit bist; falls du das nicht bezahlen kannst, wirst du bezüglich der Verantwortung (so überhaupt möglich!) abgebeben müssen.
Wenn das Laufband scheiterte
Alles anzeigenEdit: Du solltest zu dir selbst ehrlich sein! Beantworte dir im stillen Kämmerlein, ob du den Hund abgeben willst, weil er keinen Spaß macht, nur Extrawürste braucht, oder ob du wirklich aufrichtig im Interesse des Hundes handeln willst.
Beides, ganz ehrlich.
Sie nervt mich manchmal so sehr, dass ich weine. Es gibt Tage, da will ich sie einfach irgendwo aussetzen. Manchmal bin ich so frustriert, weil sie schon wieder einen Rückschritt gemacht hat, dass ich sie am liebsten über Ebay verschenken würde.
Aber ich liebe sie, ich will dass es ihr gut geht, dass ihr volles Potenzial ausgeschöpft wird, dass sie wächst und Dinge besser werden. Aber ich persönlich bin an mein Limit gekommen, es geht nichts mehr. Sie hat einfach mehr verdient.
Wo stehst du, wenn du ihr volles Potential - 10-15 Min in gleicher Umgebung, täglich, ausgeschöpft h a s t?
Du musst sauber trennen lernen zwischen ihren und deinen Bedürfnissen.
Für deine Bedürfnisse steht Hund zwei; ihr harmoniert diesbezüglich wohl recht gut.
Hund eins ist weder das, was du trainingstechnisch erreichen konntest, noch das, was dich im Alltag glücklich macht.
Kannst du trennen zwischen deinen und ihren Bedürfnissen?
Wenn du unbegrenzt Geld zur Verfügung haben solltest, kaufe ihr einen Platze - wer zahlt, hat Rechte.
Kannst du das nicht bezahlen, brauchst du Good-Will ehrenamtlicher Stellen und Vertrauen.
Geht beides nicht, bleiben beide Hunde bei dir.
Pension z.B., aber das kostet dich deutlich mehr, als nur TA.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass, gibt es nirgends.
Edit: Du solltest zu dir selbst ehrlich sein! Beantworte dir im stillen Kämmerlein, ob du den Hund abgeben willst, weil er keinen Spaß macht, nur Extrawürste braucht, oder ob du wirklich aufrichtig im Interesse des Hundes handeln willst.
Wir nutzen gar keine App. Mundpropaganda unter hiesigen Hundlern, denn dort finden sich viele Camper und in F halt dort, wo Pause Not tut und es zugleich schön ist.
Damit fahren wir seit Jahren bestens.
Abgesehen von den moralischen Aspekten, scheint es relativ aussichtslos, einen verkorksten Mali mit 8 Jahren, vermitteln zu wollen.
Ein Versuch über die Orgas, die dir genannt wurden, kann nicht schaden, aber die Chancen sind doch eher gering. Überdies wird der Hund ja nicht jünger und die Vermittlungswahrscheinlichkeit nimmt noch weiter ab.
Eines solltest du jedoch in jedem Fall bedenken - wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Habe unter 2-3 Std alles subsummiert - Tricksen, Nasenarbeit, Auslauf,....
Ehrlich gesagt, glaube ich, dass das für die @TE sowieso böhmische Dörfer sind.
Mme kommt im Alltag allerdings rein vom Laufen her auf 2 Std. Die muss die Haxen strecken, schnüffelt die Hundebild und pest mit Kumpels und dann noch Strecke mit Mensch machen - da ist die Zeit raum, ehe man schaut.
Mich macht das einfach wütend - Vermehrer und dann alles folgende!
Die armen Hunde.
Meine tiefe Anteilnahme.
Ich wünsche dir viel Kraft.
Wenn ihr wirklich einen Hund wollt, dann macht euch klar: 2-3 Stunden Gassi/Runden täglich, wenn der Welp erwachsen ist.
Welpen müssen alles lernen, sie nagen alles an, sie springen alles an, zerkauen Sachen und pinkeln und kacken in die Wohnung.
Das macht jeder Welpe und es ist an dir, den Umgang beizubringen.
Stubenreinheit, Umgang mit Menschen und Tieren müsst ihr anleiten, Erziehung beibringen.
Danach kommt die Pubertät - das ist ein Heidenspaß und der Hund "vergisst" vor lauter Hormonen zunächst vieles.
Hund und Kinder trennen, wenn du nicht dabei bist - bei dreien gar nicht einfach (entweder Welp oder Kinder gehen mit auf die Toilette, Dusche,...)
Faul - kein gesunder Hund ist faul! Sollte das grundsätzlich dein Wunsch sein oder nicht genug Motivation für Unternehmungen und Erziehung vorhanden sein - Lass es!
Ich würde an deiner Stelle noch ein paar Jahre warten, denn du musst nicht nur mit Hund raus, sondern jedes Mal deine 3 Kinder mitbugsieren; vorzugsweise, bevor der Welp nicht in die Wohnung gemacht hat.
Spielplätze, Schwimmbäder und viele Kindereinrichtungen dürfen nur ohne Hund besucht werden - so kompatibel ist das nicht.