Beiträge von Lachmöwe

    Wie dir schon mehrfach geraten wurde, dich bei der Auswahl von einem Fachmann/frau begleiten und beraten zu lassen und auch bei der Erziehung von Anfang an auf Unterstützung zu setzen und nicht einfach nach Bauchgefühl und Meinung ohne Ahnung drauf los zu probieren.

    Ja, danke, habe ich schon mitbekommen, dass mir das schon mehrfach geraten wurde, und bedeutet nicht, dass ich es nicht zur Kenntnis genommen habe. Aber noch ist es halt nicht so weit.

    Fachmann/Fachfrau muss erst mal vorhanden sein. Ich habe niemanden dergleichen in meinem Umfeld. Trainer/in engagieren - schön und gut, muss aber auch erst mal zu finden sein. Ist ja nicht so, dass man solche Leute für's Mitkommen/Auswahl und Erziehungsfragen irgendwo hervorzaubern kann. Hundeschule gibt es vor Ort, ja, aber von denen geht niemand ins Tierheim oder zu einer Pflegestelle mit, um zu beraten und den Hund einzuschätzen.

    Gleich von Anfang an mit Hundetrainer/in zu arbeiten - weiß nicht. Es widerstrebt mir ein bißchen, von Anfang an die Erziehung in die Hände von jemandem anderen zu legen, und mich abhängig davon zu machen, was der/diejenige wie machen oder nicht machen will. Ich kann (und will) ja nicht für den Rest des Hundelebens und meines Lebens mit dem Hund immer mit einem Hundetrainer/in arbeiten. Genauso wenig wie ich "einfach nach Bauchgefühl und Meinung ohne Ahnung drauf los probieren" will /werde. Würde ich das machen wollen, hätte ich mich hier nicht angemeldet, würde nicht viele Fragen stellen und mich bemühen, im voraus (NICHT hinterher!) zu überdenken und zu klären, was im voraus überdenkbar und klärbar ist.

    Also ehrlich - du hast ewig Zeit, um hier zu posten. Dann google halt mal Hundetrainer/Hundeschulen in deiner Umgebung und schilder dein Anliegen.

    Nur, weil du jemanden für den "Einkauf" engagierst, heißt das doch für ggf. Training rein gar nichts!

    Keine Ahnung, was du da für ein Kopfkino fährst, aber du "mietest" eine Profi für eine (1!) Dienstleistung und sonst nix.

    Dafür bezahlst du ihn oder sie. Darüber hinaus, bist du ggü. der Person nichts schuldig.

    Und für mich liest du dich genau so - ohne Profibegleitung beim Hundkauf - Opfer für jeden Deppen auf Kleinanzeigen oder bei unseriösen Orgas, etc....

    Mag für dich dann unnett sein, für den Hund, der sich dich nicht aussuchen kann, eine Katastrophe.

    Ok. Dann würde das aber heißen, dass man bei Hunden aus dem Tierheim/Tierschutz immer eine Wundertüte bekommt, die sich als auch als Kracher erweisen kann, sofern der Hund nicht in einer Pflegefamilie ist, die ihn schon etwas besser kennt?

    Ich frage mich langsam wirklich, wie man über das naive Anfängerstadium als hoffnungsvoller Erster-Hund-Halter hinauskommt, ohne bitter Lehrgeld bezahlen zu müssen. :thinking_face: ist das wirklich so ein Try-and-Error-Unterfangen, das glücken, aber auch gewaltig schiefgehen kann? Womit ich wieder mal bei dem Gedanken bin, dass ich doch ungeeignet bin, um einen Hund zu mir zu nehmen .... *seufz*

    Indem du einen Trainer/Profi mitnimmst, der dich vorher kennenlernt und dann den Hund und dich und den Hund zusammen professionell einschätzt.

    Das wird, egal aus welcher inländischen Quelle dein Hund dann stammen wird, notwendig.

    Und etwas Flexibilität, nicht zu vergessen!

    Nicht nur im TH um die Ecke schauen, sondern alles, was bei dir halbwegs fahrtechnisch machbar ist.

    Ein Hund, der zu deinen Gegebenheiten passen könnte, sitzt nicht unbedingt um die nächste Ecke.

    Es geht um ein Lebewesen und dessen Einzug - das liegt nicht immer direkt in der Komfortzone.

    Auch beim Gassi ist ggf Flexibilität gefragt, denn nicht jeder Hund kommt nervlich mit einem frequentierten Stadtpark sofort zurecht, sondern braucht erstmal eine ruhigere Umgebung.

    Bei der Suche im Tierheim oder bei einer Orga ist es wichtig, etwas zu dir zu erzählen - deine Lebensbedingungen; wo gehst du Gassi (Stadtparkt mit Leinenpflicht, Wald, Feld, Wohnung mitten in der Stadt oder am Stadtrand, Treppen oder Lift - womit muss der Hund im Alltag klarkommen? - Viele Menschen als Dauerzustand, viele Radfahrer, Alltagsgeräusche Stadtverkehr, Sirenen,...)

    Was suchst du für Charaktereigenschaften beim Hund? Mit welchen Verhaltensweisen (z.B. Panik vor Umweltgeräuschen, Aggression gg. Artgenossen,... oder mit gar nichts dieser Art?) könntest du umgehen?

    Was willst du mit dem Hund im Alltag konkret machen.

    Deine Erfahrungen mit Hunden und auch, ob du mobil bist oder auf Öffis angewiesen bist...

    All das teilst du dem TS (ob TH oder Inlandorga mit und bittest darum, dir passende Kandidaten zu kennenlernen zu suchen.

    Du nimmst dir einen Trainer mit, der sich Hund und dich mit dem Hund anschaut und einschätzt.

    Von jeglichen Direktimporten aus dem Ausland rate ich strikt ab.


    Einen Hund zu finden, der sowohl in deinem Umfeld und deiner Unerfahrenheit passt, wird lang dauern - also Geduld.

    Das A und O, bevor man mit Trainern und Schulen umfangreich arbeiten muss, ist die passende Hundewahl.

    Damit steht und fällt sehr viel und ein Punkt ist zudem wichtig:

    TS-Katzen, auch wenn sie verhaltensmässig und oder gesundheitlich sehr problematisch waren, kann man nicht TS-Hunden vergleichen!

    Mit einem Hund muss man jeden Tag x mal raus und wenn dann der Weg nach JWD nicht/kaum möglich ist bzw. nur stressig via Öffis, dann gibt es noch wesentlich weniger Spielraum für Verhaltensprobleme.

    Ich habe den Eindruck, dass du diese Punkt durch deine Katzenhaltung gar nicht siehst bzw. drastisch unterschätzt.

    Edit fällt noch ein: Viele Trainer und Hundeschulen bieten eine Kaufberatung an - an dieser Stelle ist das Geld hier bestens investiert, egal woher der Hund kommen wird.

    Die sehen, was du mitbringst und was passen könnte und können Hunde realistisch einschätzen.