Dank der vorherigen Kaffevollautomatendiskussion, ist mir jetzt einer in den Einkaufwagen beim A gehüpft
Durch Prä-Primeday-Angebote deutlich unter 300€
Dank der vorherigen Kaffevollautomatendiskussion, ist mir jetzt einer in den Einkaufwagen beim A gehüpft
Durch Prä-Primeday-Angebote deutlich unter 300€
Habe Mme Collie erst ca 10 Tage kennengelernt, bevor sie ihren Namen bekam. Als Frankreichfan war klar, es muss ein französischer Name sein und eigentlich sollte es ein Rüde werden... Vorauswahl entsprechend.
Also wurde sie nach meinem Lieblingsgebäck benannt und hat den Spitznamen Mme Collie zusätzlich.
Das finde ich jetzt fast schon eine lustige Anmerkung von dir, die du den Labrador immer als extremen Spezialisten darstellst. Ist dir der Labrador hier auch zu anspruchsvoll?
Nein. Wie gesagt, entsprechende Beschäftigung vorausgesetzt.
Naja, das ist beim @TE ja gar nicht so vorgesehen.
Einen Goldi fände ich hier richtig gut, vom KHC rate ich ab.
MAC'S, Miamor, Grau, Animonda und ansonsten halt Billigfutter - irgendwas müssen sie ja fressen. Besser das, als Totalverweigerung.
Pssst - meine bekommen nur Trockenfutter...
Yeeey, Mme Collie ist endlich wieder im Normalrhythmus und nach genau acht Monaten wieder läufig.
Kragen fanden meine zuerst immer doof, aber danach (1 Tag später) war die Katzenwelt wieder in Ordnung.
Am ersten Tragetag stoßen sie mit dem Teil oft an und bemäkeln das entsprechend
Davon nicht erweichen lassen, denn nach einem Tag kennen die ihre neuen "Außenmaße" und dann wird damit auch durchaus auch getobt.
Zum Fressen wurden die gezielt abgenommen und danach wieder aufgesetzt.
TA und auch auf Giardien, Würmer, etc... untersuchen lassen und ein voller Checkup, denn das Fell schaut auch nicht so dolle aus.
….für viele sehr hochdrehende Hunde ist der sehr frühzeitige Abbruch von doofer Aufregung der Weg, um kurz und schnell wieder ins klare denken zu kommen.
Ich unterschreibe beides!
Aber ich gebe zu bedenken, dass ABBRUCHsignale ganz normale nette Hinweise an den Hund sein können, aber auch tätliche Angriffe.
Und das macht es für mich immer schwierig, das Abbruchsignal so abzufeiern.
Naja, das letzte Posting bezieht sich ja darauf, wie der Abbruch konditioniert wurde und zudem mit welchem Signal.
Beide Faktoren entscheiden, als was Hund den Abbruch wahrnimmt.
Mit "abfeiern" hat das mal rein nix zu tun.
Bei mir ist auch eine sehr stark befahrene Straße und die nervt, v.a., weil dazwischen immer sehr laute Busse, Lkws und beschleunigende Motorräder fahren und damit kein monotones Dauerrauschen zustande kommt.
Richtig extrem war es, als ich zwischen einem absolut ruhigen Wohnort und hier gependelt bin - konnte in beiden Wohnungen die erste Nacht nicht schlafen, weil beides jeweils irritiert hat.
Eine Wohnung an einer stark befahrenen Zugstrecke mit div. verschiedenen Zügen kommt mir mit dem verschiedenartigen Straßenlärm ähnlich vor und damit einfach viel schwerer auszublenden.