Beiträge von Lachmöwe

    Die vergangen Seiten gelesen - zu deiner Liste:

    Sämtliche Doodles sind sehr teuer verkaufte Mixhunde mit Pudelanteil - sehr teuer verkauft und letztlich nichts als ein Mischling.

    Nach deinen Vorstellungen zum Leben mit Hund: Sehr rosarot geträumt - der Alltag ist ganz anders.

    Ein wohlerzogener Begleithund fällt nicht vom Himmel.

    Das bedeutet v.a. Arbeit.

    So, wie du deine Persönlichkeit und deinen Alltag beschreibst,

    Bitte streiche den KHC von deiner Liste!

    Vermutlich auch den Beardie.

    Meine Hündin würde sich sehr langweilen und dir munter auf der Nase herumtanzen und letztlich ihr eigenes Ding machen.


    Letztlich bleiben von deiner Liste als geeignet: Pudel, div. Wasserhunde und der GR.

    Die passen zu dir und zu deinen Anforderungen sehr gut.

    Bei allen anderen gibt es m.E.n. diverse Haken und das ist nicht nötig, wenn es bereits mehrere Rassen gibt, die passend sind.


    zooplus als Rasseberatung ist eine larifari-Seite!

    Schau dir die Rasseportraits vom VdH und den Rassevereinen, die dort angeschlossen sind, genau an.

    Danach lies dir die Notorgaseiten jeweils dieser Rassen an, dann weißt du, was draus werden kann.

    Alles halb so schlimm, Mme Collie ist nur ca. 05 - 1 cm kleiner :rolling_on_the_floor_laughing:

    Die KHC sind aber eh größer als die LHC, oder? Ich finde sie hier im Forum sehr groß und auch im Real Life kenne ich zwei gigantisch große Rüden.

    Hm, laut Standard sollte sie 10-12 cm weniger haben. Selbst für einen Rüden wäre sie groß. Hier gibt/gab es zwei weitere KHCs - die Hündin wirkt neben ihr sehr klein (55cm) und der Rüde ist etwa so groß wie sie.

    Es geht hier um die Schwiegermutter - sie füttert deinen Hund, obwohl du ihr x-mal sagtest, dass sie das nicht soll.

    Zudem musst du dir das Trauerspiel mit dem fußballförmigen Beagle jedes Mal ansehen.

    Für solche Umstände wäre mir meine Lebenszeit zu schade!

    Deine Frau soll ihr Mutter stets ohne dich und Hund besuchen und du hast deine Ruhe.

    Damit können dann alle entspannt leben.

    Kann DerFrechdax vollumfänglich zustimmen :nicken:

    Allerdings mit einer kleinen Einschränkung - KHCs jagen durchaus, mal ambitionierter, mal weniger ambitioniert.

    Wenn man die zu nehmen weiß, lassen sie sich gut umlenken.

    Temperamentvoll sind sie allemal.

    In Anbetracht deiner Ausgangsüberlegungen, scheint mir der GR wirklich am passendsten.

    Bezüglich der Katzen mache ich mir weniger Gedanken - hier kam bereits 2x ein Hund zu den vorhandenen Katern und das war jedes Mal sehr unkompliziert.

    Wichtig ist, dass die Katzen sich jederzeit in höhere Lagen begeben können und du dem Welp von Beginn an vermittelst, dass Katzen niemals gejagt werden.

    Der NSTD ist vom Genpool her eine Katastrophe und ein Arbeitshund, der bei deinen Plänen vollkommen unterfordert ist.

    Da gehst du wieder nur nach Optik und nicht danach, was dieser Hund braucht.

    Ohne vernünftige Allergiediagnostik, ist das Risiko für den Hund viel zu groß, dass er bald wieder ausziehen muss.

    1. Allergiediagnostik (Haare, Speichel,... ) vom Fachmann und keine Do-it-yourself-Experimente, wie du sie hier nanntest.

    2. Falls deine Gesundheit das zulässt, Pudel, GR ( vorsicht Gewicht!!!) oder portugiesischer Wasserhund.

    Alle anderen Hunderassen, die du so nanntest, mögen dir optisch zusagen, aber zufrieden bei deinen Plänen und dem Lebensumfeld, sind sie alle nicht

    Hier hat sich eine Mittsiebzigerin einen Boxerwelp angeschafft, mittlerweile ist er ca. 3 Jahre als und ist mit rund 5 verschiedenen Gassigängern unterwegs.

    Die Eigentümerin schleicht panisch durch die Welt (macht ab und an die Morgenrunde) und schlurft bei Artgenossensichtung mit unsicheren Schritten auf die Wiesen.

    Der Boxer ist ok, aber vollständig unerzogen und die Besitzerin ist dem Tier nicht mal im Ansatz gewachsen.

    Hat mit der Ausgangssituation der TE nicht viel zu tun, deren Ansinnen mir eh unklar ist, aber mit einem Junghund ist mental und körperlich ordentlich was zu leisten.

    Wenn du dich mit Minderbeplüschung anfreunden kannst, wäre der KHC optimal.