Beiträge von Lachmöwe

    physioclaudi

    Luci trainiert fürs Jodeldiplom - von den Übungsgesängen wird Mensch wach :bussi:

    Du lässt Luci nicht jagen - andere gestatten das und staunen, dass der Collie dann Hasen tötet.

    Beides sind in meinen Augen Extreme bezüglich Hund und/oder Halter.

    Doch auch andere Colliehalter stellen fest, dass ihr "Lassie" z.B. empfindlich bis ängstlich reagiert oder typische Schilderung aus der WA-Gruppe unserer Züchterin - Collie mit laxer Erziehung macht, was er will.

    Bei dem meisten Haltern klappt es gut, aber jeder, der - analog zum Labi/Golden... - einen selbsterziehenden Hund sucht, fällt auch bei den Collies auf die Nase.

    Da kann man keine Einkreuzungen verantwortlich machen.

    Manche sind zu empfindlich, einzelne Hunde sind extrem...Luci... und in vielen Fällen denken die Halter, der Collie ist schlau, der begreift schon was Mensch erwartet.

    Wenn ich mir die Geschwindigkeit betrachte, mit der bei Mme Collie Verhaltensketten entstehen..., da überlege ich sehr genau, was ich von ihr will und wann sie Dinge extra macht, damit ihr Mensch xyz tut.

    Typisches Beispiel: ein bestimmtes Gebüsch im Park, da soll sie nicht rein.

    Sie rennt mit bekannten Hunden und flitzt dann hurtig dort rein - ja, Rückruf war die erste Reaktion und wenn sie im fliegenden Turbo kommt, gibt es einen Minibrocken Trofu.

    Das reichte und sie machte das im Spiel ganz gezielt, immer wieder, stand 3 Meter wartend drin und wollte dringend zurückgerufen werden. :lol:

    Jetzt gibt es ein ganz leises Räuspern (Ermahnung), wenn sie nur in die Richtung schielt.

    So schnell versucht die Kröte, ihren Mensch zu gewünschten Taten zu treiben. :D

    Kluge Hunde, wie Collies, sind theoretisch oft leicht(er) zu erziehen, aber dafür erkennen sie auch sofort jegliche Lücke im System und nutzen diese sofort in ihrem Sinne.

    fliegevogel

    Danke. Deine Beiträge ersparen mir zu posten diesbezüglich.


    Im Endeffekt grenzt es an ein Wunder, dass die Collies, egal ob K oder L, gesundheitlich noch so gut dastehen, bei diesem Inzuchtkoeffizienten. Leider nur noch eine Frage der Zeit, wann das kippt.

    Dieses "Horrorszenario" bei Einkreuzung von DSH, kann ich auch nicht verstehen.

    Auch Collies sind nicht automatisch Lassie oder Schafe im Hundekostüm, wer das vom Collie (ganz ohne Einkreuzungen) erwartet, kann ganz schön derbe erwachen.

    Mme Collie in solchen Händen, wäre eine unerträglich dreiste Kackbratze, die ggf. die Zähe bei solchen Haltern einsetzt, damit diese, in ihrem Sinne, in die Pötte kommen.

    Macht sie nicht, könnte sie, in unkundigen Händen.


    Warum ist die Dame so ganz anders - Erziehung.