Die menschlichen Anwärter für den Darwin-Award sterben nie aus.
Beiträge von Lachmöwe
-
-
-
Das Argument mit den Arbeitsplätzen zieht auch nur bedingt, wenn die Städte und Gemeinden kaufen und das Feuerwerk selbst veranstalten.
Vorteile liegen auf der Hand - Privatleute kriegen nichts mehr, außer Wunderkerzen,.. - Feuerwerk gibt es für alle und dann wirklich maximal 30 Minuten, von 0.00 - 0.30 Uhr.
Arbeitsplätze bleiben erhalten, Tier- und Menschenleben werden verschont und die elende Kracherei, gerne auch noch den ganzen Januar durch, fällt weg.
Die Kosten für die Gemeinden rentieren sich, denn Rettungskräfte müssen nicht mit Polizeieskorte fahren und langfristig werden die Kosten für Überstunden bei der Polizei auch eingespart.
Letztere hat dann Handhabe, gegen jegliche Privatxxxxxxx vorzugehen, die trotzdem selbst meinen, ballern zu müssen.
-
Wenn du da einen passenden im TS finden solltest, bleiben weiterhin getrennte Runden, getrenntes Training und Kosten für zwei Hunde.
Trainingskosten für Hunde trägst du ganz allein und KV wird mit älterem TS Hund auch teuer und TA für Bulldog wird steigen.
Du willst mit einem Hund arbeiten und hast dir zuerst eine Rasse ausgesucht, die dafür sehr eingeschränkt ist.
Arbeite lieber ehrenamtlich im TH, biete Gassiservice, etc... an.
-
Hallo,
kranke Bulldogge ist erst 2,5 Jahre alt, da kommt noch viel mehr an gesundheitlichen Baustellen.
Das geht ja jetzt erst los und selbst wenn die Lebenserwartung nicht gar zu hoch ist, etliche gemeinsame Jahre stehen noch vor euch.
Neben dem finanziellen Aspekt, den Erkrankungen bedeuten, wirst du mit beiden Hunden viele Jahre getrennt gehen müssen, weil die Anforderungen von krankem (chronisch) und gesundem Hund zu unterschiedlich sind.
Deinem Hund tust du diesen Gefallen mit einem Zweithund nicht, sondern dir und da musst du dir überlegen, ob du das willst - jahrelang getrennt unterwegs, beide Hunde nach ihren Bedürfnisse fördern und auch finanziell stemmen möchtest.
-
Aus dem Arbeitszeitplan hätte ich nur gerne den Mittwoch, bitte - danke
Notfalls auch die ganze Woche lang, wer erklärt das meinem AG?
-
Und lass dir bitte nicht dauernd irgendwas von irgendwem erzählen, der nicht in einer ähnlichen Konstellation wie du sie hast, lebt.
Sie (die Vermittlerin) hat z.B. eine Pflegestelle erwähnt die sie kennt,
die auch Nager hält und wo es keine Probleme gibt. Den Kontakt wollte sie mir vermitteln um weitere Tipps zu erhalten.
Aber ja es ist schon richtig, die Pflegestelle hat nicht meine Wohnsituation.
Hervorhebung von mir.
Mag sein, dass die sowas kennt oder auch nicht und sie erzählt dir was vom Pferd.
Deine Wohnsituation ist hier der springende Punkt!
Ein winziges Zimmer für alle - das ist die Hausnummer, um die es geht und darum solltest du jegliches Gerede dieser FB-Kombo gepflegt ignorieren, aus der Gruppe raus,...
Und auch sonstige Tipps von Leuten, die nicht in genau deiner Lage sind.
Was du tun kannst: Lies zum Thema Hundeverhalten, seriöse Vereine,... informiere dich gründlich und fang bitte an, selbst zu denken.
-
Den Schuh brauchst du dir wirklich nicht anziehen.
Der sog. "Verein" ist keiner!
Das sind Leute aus FB, die ein paar Hunde ankarren, mehr nicht.
Fachlich Ahnung hat von diesen Leuten keiner und diese FB-Personen müssen ihren Frust, weil sie die Scherben, welche sie selbst verbockt haben, aufsammeln mussten; ergo bis du "schuld" - ist halt leichter auf dich zu schimpfen, als sich an die eigene Nase zu packen.
Dein Anteil an dieser Misere ist, dass du aus einer vollkommen unseriösen Quelle einen Hund genommen hast.
In Zeiten vom Internet ist es wirklich gut möglich, sich vorher über seriöse, eingetragene TS-Vereine zu informieren und zudem hast du dich viel zu wenig mit dem Thema Hundeverhalten beschäftig.
Das ist dein Anteil - du warst viel zu naiv und unbedacht.
Und lass dir bitte nicht dauernd irgendwas von irgendwem erzählen, der nicht in einer ähnlichen Konstellation wie du sie hast, lebt.
-
Deine Vorstellungen sind gelinde gesagt, fernab der Realität, was jegliche Art von Hund betrifft.
Mein Rat: 1. vernünftige, seriöse Quellen bezüglich Rasseinformationen (sollte dir als Student doch möglich sein!)
2. Geh im Tierheim als Gassigänger mit verschiedenen Hunden raus. Tlw. wird vorher auch eine Schulung o.ä. gemacht, bevor man mit den Hunden gehen darf. Auch das wäre sehr zu deinem Vorteil.
-
...
dann ist die Wohnung wirklich viel zu winzig,
da hätte ich ja quasi bei jeder Bewegung und Aufstehen des Hundes "nein" sagen müssen
oder ihn tatsächlich die ganze Zeit an meinem Körper anleinen können
das wäre für niemanden schön gewesen.
...
JA.
Dein vorheriger Hund war die Ausnahme!
Was der andere Hund gemacht hat, entspricht eher der Regel.
Hunde sind Beutegreifer und du setzt deinem Hund die Jagdbeute vor die Nase.
Diejenigen, die dir was vom Welpen daherfabulieren, wissen nicht, was sie plappern. Das Jagdverhalten zeigt sich frühestens mit der Pubertät und erst dann weißt du, wie viel Jagdverhalten im Hund wirklich steckt.
Wenn du einen Hund willst, brauchst du eine größere Wohnung oder gibst die Schweinchen ab.