Hundezentrum am Berghof
Und mit Mme laufen gehen
Hundezentrum am Berghof
Und mit Mme laufen gehen
Wie sicher bist du dir, dass bei deiner Yeti ein akustisches Problem vorliegt?
Mme gehört zu den Müllschluckern unter den Collies - sie frisst alles, sie verträgt alles.
Buchenparkett, die Kater haben deutliche Bremsspuren an sämtlichen Ecken hinterlassen und jede Generation schafft neue
Was habt ihr denn für Näpfe?
Es hat mal vor vielen Jahren einen Hund im Forum gegeben, der auch an Nase und Schnute Rötungen und solch ähnliche Stellen gehabt hat. Es hat sich herausgestellt, daß er eine Kontaktallergie gegen die Metallnäpfe hatte.
Wir haben nur Keramiknäpfe
Ausschließlich Keramik auch hier
Freilich ist das ungefragt, den eigenen Eindruck, zumindest mit impliziten Ratschlag, abzusondern.
Das alles hat dich und deine Hunde doch gar nicht beeinträchtigt, warum also ungefragt kommentieren?!
Du hast dir selbst, ohne Not, eine Retourkutsche (deren Inhalt ungerecht war) eingehandelt.
In Zukunft lass die Leute machen und zieh deiner Wege.
Tja, ganz egoistisch gesagt; ich hau raus, was erhaltbar ist. Ist wohl vom TA und dessen Verhältnis zum Halter abhängig, was geht.
Unfair, aber Realität.
Auf EU-Politik verlasse ich mich gar nicht mehr, man verziehe mir diese polemische Plattheit, aber damit ist man ja in EU-Politikkreisen leider bestens aufgehogen.
Regen bei 14 Grad, dezentes, sporadisches Gewittergrollen und ein Temperatursturz um über 15 Grad, machen es Mme Collie leicht, während ihr Mensch seinen Kreislauf sucht.
Uaaaa, verstehe. Das beutet allerdings wirklich Tierleid in der Haustierhaltung, weil mit dem Gießkannennprinzip vorgegangen wird.
Leider sehe ich da Einzelfallentscheidungen um jedes Präparat in der Heimtierhaltung und deren entsprechender Pharmalobby kommen und die Heimtiere fallen hinunter.
Im Einzelfall heißt das nun konkret bunkern. Lasse mir von meine TA aushändigen, was nur geht und kann das nur jedem anderen auch raten.