Ich bin auf der Suche nach gescheiten Sicherheitsschuhen. Hat hier jemand Tipps?
Otter
Ich bin auf der Suche nach gescheiten Sicherheitsschuhen. Hat hier jemand Tipps?
Otter
Nein. Hat sie nicht. Sie lauert - aktive Handlung. Sie hütet Schatten - aktive Zwangshandlung - keine Ruhe.
Dieser Hund ist non-stopp on.
Nur, weil sie dabei (noch) nicht aktiv körperlich agiert, heißt das nicht, dass sie wirklich ruhig und entspannt ist.
Mehrhund hat vollkommen recht.
Die ist zwei, da kommt noch mehr und wenn der Hund nicht gelenkt wird (was ohne massiven Arbeitseinsatz der Halter nicht geht), geht das komplett schief.
Edit: Die Halter sollen mal ausführlich bei BC in Not nachlesen, warum die Hunde dort abgegeben werden.
Die sind momentan auf dem "besten" Weg dorthin.
Baumann - ZOS, Lakoko,... ersetzt aber nicht den Gang zum Verhaltens-TA zusätzlich.
Das sind massive Zwangshandlungen, da muss alles ran an Maßnahmen, die für ruhige Auslastung geeignet sind.
Agility, Dog-Dance, Hoopers,... also alles, was noch mehr pusht, ist hier kontraproduktiv.
Der Hund muss Ruhe lernen, das geht nur, wenn der Kopf ausgelastet ist. Allerdings wird das allein nicht ausreichen.
Insgesamt üble Situation!
Joa, meinen Peugeot Partner (BJ 2021) Jahreswagen, könnte ich heute nimmer bezahlen.
Klar, eindeutig Qualschur - du hast die Vibrissen nicht deutlich sichtbar als Bart stehenlassen.
Mme Collie ist nach wie vor ein TS-Hund; Windhund, Podenco oder sowas.
Manchmal ein grausam geschorener Lassie - kurz und schlecht - manche Menschen glauben schlichtweg nicht, dass es Kurzhaarcollies gibt. Basta.
Tatsächlich zweifelt sogar mein Mann daran, dass es KHC gibt. Habe ihn dann mit Bildern überhäuft, aber er ist noch nicht überzeugt, dass das nicht "Irgendwelche Jagdhunde" sind
Kauf ihm nächstes Jahr den wundervollen KHC-Kalender!
Erstens ist er wunderschön und zweitens, vllt glaubt er dann an die Existenz dieser Hunde und drittens kannst du ihn damit überzeugen, dass ein Collie bei euch einziehen darf (egal, ob Kurz- oder Langhaar)
Zu allererst würde ich die Schilddrüse abklären lassen und dann die passende Medikation finden (dauert mitunter bis die Dosis passt) und deren volle Wirkung abwarten.
Durch das Auslaufen des Chips wird der Hormonhaushalt zunächst nochmal sehr durcheinandergewirbelt.
Bist die Medikation greift, würde ich weder erneut Chippen, gar noch kastrieren lassen - nur so lässt sich herausfinden, welche Maßnahme was genau bewirkt.
Wenn du passende SD-Medikation und Chip gleichzeitig hast, weißt du nie genau, wie viel die SD und wie viel die Hormone im Verhalten bewirken.
Mme Collie ist nach wie vor ein TS-Hund; Windhund, Podenco oder sowas.
Manchmal ein grausam geschorener Lassie - kurz und schlecht - manche Menschen glauben schlichtweg nicht, dass es Kurzhaarcollies gibt. Basta.
. Es gibt eine offizielle Prüfung, Vorschriften für die Ausbildung und eine Zertifizierung. Andere Assistenzhunde haben jetzt die gleichen Zutrittsrechte wie Blindenführhunde. Leider werden sie von den meisten Krankenkassen noch nicht bezahlt (obwohl es schon Fälle gab), aber dafür in vielen Fällen über die Eingliederungshilfe finanziert.
Das ist ja cool, ich lese das nach.
Da bin ich wohl auf einem alten Stand.
War ich auch und bin froh, dass es da Änderungen gibt.