Der Auslöser ist das absolut unpassende Setting.
Beheben lässt sich das durchaus, allein die Lösung passt dir nicht. Ausbaden dürfen es die Hunde, denn die haben sich das nicht ausgesucht.
Der Auslöser ist das absolut unpassende Setting.
Beheben lässt sich das durchaus, allein die Lösung passt dir nicht. Ausbaden dürfen es die Hunde, denn die haben sich das nicht ausgesucht.
Deine Frage hast du dir hier selbst beantwortet - was du über die "Haltung" deines Hundes und deine eigene Haltung zum Hund ausführst, schreckt jeden Züchter ab.
Es liegt nicht an deiner Außenhaltung, es liegt an DIR und DEINER Haltung, dass dir kein seriöser Züchter einen Welpen geben will.
Damit ist deine Frage beantwortet. Diese Antwort willst du nicht hören, aber die Züchter geben dir durch ihre Ablehnung das gleiche Feedback.
Was du daraus machst - einen vernünftigen Umgang mit deiner Kona finden und damit eigentlich mehr als genug zu tun zu haben, oder die gleichen Fehler bei einem neuen Vermehrerhund zu machen, bleibt dir überlassen.
Im Sinne aller Welpen hoffe ich, du entscheidest dich für Variante 1.
Lach, da hast du ihm was beigebracht
Ich würde das nicht "superstressig" nennen, sondern schlichtweg lebensgefährlich für die alte Hündin.
Weshalb genau kommt es "nicht in Frage", für die eine der beiden einen neuen Platz zu suchen (dass dies extrem schwierig ist, wissen wir alle)? Nur weil es Dein Stolz nicht zugibt, dass Du dringend etwas ändern/anpassen musst oder weil Du die beiden so sehr "liebst?"
Du hast um Hilfe nachgefragt und ausnahmslos alle raten Dir, entweder eine (oder sogar beide, aber getrennt) wegzugeben, weil diese Konstellation ein schwelendes Pulverfass ist oder alle drei Hunde strikte und seeeeeehr weit voneinander entfernt zu trennen.
Es gibt nun mal keinen Zaubertrick und keine Ausbildung, welche aus solch einer verqueren Rasse-Mischung und vor allem dieser Haltung mit kaum vorhandener Führung und Menschenkontakt zwei sanfte Lämmchen macht.
Dito.
Der Urin muss v.a. steril (Punktion) entnommen werden, um aussagekräftige Befunde zu erhalten.
Zeig bitte mal ein paar Bilder von deinen Dreien.
Lass den Urin nochmal auf Bakterien testen, bevor du das AB absetzt.
Manchmal ist die Entzündung "nur" hartnäckig (falls andere Befunde ausgeschlossen sind!) und das AB muss länger gegeben werden.
Uiiiii, ist die hübsch
Habe derzeit die gleiche "Sehstörung"