Beiträge von Lachmöwe

    Eigentlich passt dieser Einwand ganz gut zum Threadtitel, da wird der Slogan, der aus Amerika kommt und dort auch eine etwas andere Aussage macht hier bei uns verwendet und dann finden das wahrscheinlich viele Menschen ähnlich seltsam, weil für sie Adoption nunmal etwas menschliches ist (In meinen Ohren klingt das halt auch so seltsam, wie wenn ich sagen würde Frau X hat ein Kind geworfen) und viele dem Verwender dann aber auch eine gewisse Geisteshaltung unterstellen, die aber damit nicht einher gehen muss und einfach auf Vorurteilen beruht.

    Den Aspekt hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm - „adopt“ wird im Amerikanischen halt auch viel variabler eingesetzt als das deutsche „adoptieren“. Es gibt zum Beispiel auch das Programm ‚adopt a highway‘, wo man sich verpflichtet, die Bankette eines bestimmten Highway/Autobahn-Abschnitt von weggeworfenem Müll zu befreien, da denkt bestimmt niemand an eine kindesähnliche Bindung.

    Und soweit ich das beobachten konnte (Erfahrung aus drei Staaten) funktionieren US-Tierheime halt auch eher wie Läden. Man geht hin, sagt, dass man dieses Tier will und nimmt es dann mit - dieses ganze Vorkontrollen-Zeug entfällt da einfach.

    Gleichfalls bezieht sich ‚shop’ nicht auf den Gang zum ASCA-Züchter, sondern zum Zooladen, wo man (wie hier Kleintiere) in den USA eben auch Hunde und Katzen kaufen kann.

    Insofern ist das der Aufruf, auch Second-Hand-Hunde zu kaufen statt Puppymill-Welpen.

    Danke für diese einleuchtenden Erläuterungen!

    Damit wird mir dieser Spruch zumindest verständlich.

    Vom Sprachgefühl her empfinde ich ihn jedoch einfach nur platt und plump, in etwa vergleichbar mit den Werbeversprechen von xDoodleproduzenten.

    Auf mich wirkt dieses Sprüchlein einfach nur unseriös und erreicht den gegenteiligen Effekt, den es theoretisch wohl erzielen soll.

    Kasper hatte als Fütterungsempfehlung auch bei fast allen Futtersorten ca. 400g gehabt. Ich bin immer so 50-100g drunter geblieben, da er ja auch noch was zu kauen und beim Spaziergang Leckereien bekommen hat.

    Dito.

    zum Thema Geschlechtsreife... Mme war mit einem knappen halben Jahr erstmalig läufig. Gibt also nichts, was es nicht gibt.

    Bei mir hat die Anschaffung des Hundes nicht zu Therapiezwecken getaugt, sondern erst recht meine Schwachstellen aufgezeigt. In gewissem Sinne auch therapeutisch, aber nicht so schön oder entstressend, wie man sich das vorstellt.

    Genau. :bindafür:

    Die Hunde spiegeln ihren Menschen in enormen Ausmaß.

    Bei deinem Büroalltag wäre es besser, wenn der Hund allein zu Hause bleibt und du ihm das von Anfang an beibringst.

    Insgesamt liest sich das alles sehr eng gestrickt, kaum Ressourcen, weder energetisch, noch zeitlich.

    Ob du derzeit wirklich Gassi gehst, solltest du erst einmal mit TH-Hunden ausprobieren. Gassigänger ehrenamtlich und dann austesten, wie du mit Hunden klarkommst und damit, rauszugehen, auch wenn schlechtes Wetter ist oder, oder, oder...

    Wenn du dann Feuer fängst und begeistert dabei bist oder dich überfordert fühlst, kannst du weiter entscheiden.

    Schwarzer Tee und Kaffee sind wegen Teein bzw. Koffein ab einer gewissen Menge problematisch, weil Hund diese Stoffe nicht verstoffwechseln können, wie Menschen.

    Als Männlein dem Ende entgegenging, bekam er täglich seinen Milchkaffee für den Kreislauf (zusätzlich zu Cardalis), weil es da keine Rolle mehr spielte. Er trank ihn sehr gerne. :butterfly:

    Lennie 24 macht Biotaneschlepps in allen Farben und Längen. Liefert zügig und zuverlässig. Gibts sogar, wenn man mag, in zwei Farben. Ich hab mich bei der Breite einfach an die Empfehlung für die entsprechende Gewihctsklasse gehalten. Bisher funktioniert das super.

    Die Neonfarben knallen schon richtig, auch wenn sie matischg sind sieht man die gut. Der Mann wollte nach der Kombi NeonPink/NeonGelb dann unbedingt Pastellorange. Find ich ja eher unglücklich weil ziemlich blass. Aber er ist glücklich damit :ka:

    Wir haben die normale Biothane, vom Gewicht find ich die schon OK. Es git bei Lennie auch die leichten Biothaneleinen.

    Hast du da genäht oder geflochten genommen, was hält denn besser?

    Sattlernaht ist am haltbarsten.

    Mme geigt mit einer 8m Biothane Superflex durch die Gegend bei Läufigkeit. Die ist leichter als ihre 5m normal Biothane