Beiträge von Lachmöwe

    Warum gab dein Bruder den Hund dann überhaupt an diesen Jäger?

    Klar reißt sich niemand darum, einen Hund, mit dem es mehrere Beißvorfälle gab, aufzunehmen.

    Wenn überhaupt, dann gegen ordentlich Geld und dann wäre dein Bruder in der Pflicht, in der ganzen Republik, einen geeigneten Platz zu finden.

    Einfach ist das nicht, aber möglich.

    War ihm aber wohl zu schwierig, sonst hätte er es getan.

    Die Anschaffung lief ja auch - will Hund, Labbi - dann musst der schnellstens her und beim Vermehrer gekauft.

    Auch das ist die Verantwortung deines Bruders.

    Hör auf, auf andere mit dem moralischen Finger zu zeigen, denn der Tod des Hundes geht auf die unüberlegte Anschaffung und noch unüberlegtere Weitervermittungen deines Bruders zurück.

    Einzig bekannt ist sicher, dass hier ein Labbimix mit obskurer Sonderfarbe gekauft wurde, anstatt einen Welp vom seriösen Züchter zu nehmen.

    Beim Bruder kam es zu mehreren Beißvorfällen, dann wurde der Hund zum Wanderpokal, biss weiter und wurde letztendlich getötet.

    Schuld sind der "böse Jäger mit der harten Hand" und natürlich alle anderen.

    Der "arme Bruder" hat ja nur den Fehler gemacht, einen Welp zu holen.

    Der xxxxxxx :kotz:Wunsch nach dem exotischen Hund, der nicht so aussieht, wie alle anderen Labbis, hat ja rein gar nichts ursächliches mit dem bitteren Ende zu tun. :ugly:

    Der springende Punkt ist, dass du von sämtlichen Arbeitshunden die Finger lassen solltest.

    Was du bietest und das Lebensumfeld sind dafür nicht geeignet.

    Da hilft kein Schönreden, wie du es hier im Strang immer wieder machst. Solche Hunde fallen einfach raus und es gibt zahllose Hunderassen, die keine Arbeitshunde sind. Dafür solltest du offen sein.

    Tja, von Mali vom Vermehrer, zur Vermehrerei generell, dann Hü zum BC, dann wieder DSH, Husky - ja - oberflächlich und unreflektiert.

    Lebewesen sind keine Wegwerfartikel - erst riesige Töne spucken und dann ex und hopp.

    Daraus etwas lernen - könnte man - du leider nicht.

    Wie viele Abgaben sollen es denn werden? Wie viele "Sinnbilder" deiner Hundphantasien müssen unter deinem "inneren Licht" leiden, weil ihr beide nicht ansatzweise über eure Phantasmagorien hinausblicken wollt.


    Wenn ihr so bei seriösen Züchtern - egal welcher Rasse - aufschlagt, nehmen die von euch dankend Abstand.

    Für einen Collie, egal ob LH oder KH seid ihr die falschen Menschen; zu stumpf und wenn überhaupt mittelfristig Hund, dann irgendeine Rasse wie Retriever, die etliche Anfängerfehler verzeiht.

    Aber bei euch sehe ich zunächst gar keinen Hund, wenn ihr nach eurer Wunschliste dann bei der Vorstellung BC landet. :shocked:

    Zunächst muss eurer erster Wunschhund, euer Mali, ein neues, kompetentes zu Hause finden, dann müsst ihr euch gründlichst über Hunde generell und dann Wunschrassen - passend zu eueren Lebensumständen und menschlichen Fähigkeiten - zu suchen.

    Momentan liest sich bei euch alles nach Ponyhofwunschkonzert für Teenies.

    Und es gibt Leute, die Tipps annehmen, und Leute, die einfach nur erzählen wollen, warum das alles ganz toll ist, aber…

    Ich denke immer noch ihr habt ein ganz grundsätzliches Problem mit Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Erwartungshaltung. Und ihr braucht offenbar fachkundige Unterstützung dabei, weil der Hund 2 ist und ihr laut deiner Aussage keine Fortschritte macht. Warum sperrst du dich so gegen die Vorschläge, die die hier gemacht wurden?

    Das tu ich nicht. Aber jetzt liess dir hier alles durch und sag mir welchen.....
    Wir werden wohl nochmal bei 0 starten...

    Nicht nur bei Null.

    Ihr werdet 2 Jahre Fehler aufarbeiten müssen, das ist noch viel aufwendiger.

    Nur angemerkt, damit ihr einen realistischen Blick auf die Ausgangslage und das Tempo bezügl. Fortschritten habt.

    Ich denke, euer einer Trainer hatte durchaus einen sinnvollen Ansatz; eure Probleme beginnen und enden nicht bei der Leinenführigkeit, sondern zu Hause.

    Leinenführigkeit ist das Symptom, nicht die Ursache.

    Hast du dazu mal etwas geschrieben? Mich würde der Aufbau interessieren.

    Das sind normale Alltagsregeln. Abbruch, Weggehen von einem Auslöser und wegbleiben etc ...

    Im Kleinen anfangen und nicht erst in einer maximalen Reizsituation. Bei uns z.B. die Kater begaffen was aus dem Fenster, Mme muss nicht Gewehr bei Fuß sekundieren, obwohl ihr der Auslöser eigentlich wurst ist.