Beiträge von Lachmöwe

    Sucht einen Trainer in Brandenburg, denn für die restlichen zwei Monate Hamburg lohnt sich das nicht mehr und ihr müsst dann durchhalten und nicht beim ersten , zweiten oder dritten Ausreißer die Flinte ins Korn schmeißen.

    Je länger ein/mehrere Fehler etabliert wurden, umso länger dauert der Neuaufbau.

    Emotional ist es nachvollziehbar, allerdings ist klar, dass für jeden Kofferraumwelpen, zig andere produziert werden, d.h. Hündinnen als Zuchtmaschinen missbraucht werden und unzählige dieser deprivierten Welpen auf den Fahrten sterben.

    Jeder vernünftig denkende Mensch lässt sich von vornherein auf sowas nicht ein, sondern schickt die Behörden zur Übergabe.

    Den passenden Trainer zu finden, ist oft schwer, gerade für Anfänger.

    Alles und jedes klingt erst mal einleuchtend und es ist schier fast nicht möglich, die Spreu vom Weizen zu trennen.

    Ihr braucht jemand, der euch beim Alltagsgassi begleitet und gezielt an den Basics arbeitet. Das ist notwendig, um mal Grund reinzubringen, bevor ihr ausbildet.

    Der Hund wurde - trotz aller Bemühungen - bisher falsch geführt bzw. bekam keine Führung und geistige Auslastung vermutlich in Situationen, wo er sowieso nur noch gestresst war und fiddelte.

    Insgesamt glaube ich auch, dass ihr den Hund nicht lesen könnt und die sog. "überschwängliche Freude" vollkommen falsch interpretiert.

    Die Arbeitsmotivation wird dagegen gar nicht bedient, so dass der Hund einerseits total drüber ist und andererseits fehlt ihm ein wesentlicher Bestandteil, so dass er nie ausgeglichen sein Kann.


    Letztlich kommt ihr ohne professionelle Hilfe garantiert auf keinen grünen Zweig.

    Wenn ihr eure Gegend nennt, kann hier ein wirklich kompetenter Trainer genannt werden.

    Ich habe tatsächlich das Auto für den Hund angeschafft, weil ich ebenfalls aus dem Auslandstierschutz importiert habe.

    Die fussläufig gelegenen Hundeauslaufflächen oder erreichbaren städtischen Parks waren die Hölle für den Hund in den ersten 2 Jahren. Nix mit schön entspannt Gassi gehen.

    Der Rat den alle hatten war: fahr raus in den Wald, ins ruhige etc… hab ich dann auch mit Auto gemacht und damit ging’s dann schrittweise bergauf. Heute ist Auto Bequemlichkeit.

    ...

    Darin sehe ich auch den wesentlichen Aspekt. Mein damaliger Hund (TS) war auch mit dem fußläufigen Umfeld heillos überfordert.