Ich finde die englische Bezeichnung "with special needs" in diesen Fällen viel angenehmer, als die deutschen Umschreibungen.
Ich nicht. Man muss nicht für alles immer englische Bezeichnungen verwenden und die deutsche Sprache ist oft viel präziser.
Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber bei diesen Begriff empfinde ich als wertschätzender als die deutschen Beschreibungen, deren Fokus immer wieder auf einen "Mangel" fokussiert ist; "Beeinträchtigung", "Behinderung".
Die englische Umschreibung hat den Fokus auf dem Bedürfnis des Menschen.