Mme wirft ebenfalls ab, als gäbe es kein Morgen mehr. Ein Wunder, dass sie noch Fell hat, um noch mehr abzuhaaren
Beiträge von Lachmöwe
-
-
Sehe das wie die anderen User auch; die Hündin hat kein Problem. Sie schläft, ist entspannt, denn sonst könnte sie eben nicht schlafen. Viele Hunde lösen sich lieber außerhalb ihres Gartens, das ist nicht unnormal und kein Stressthema.
Sie will nicht raus, sondern lieber schlafen, alles ist o.K.
Du hast das Thema "Loslassen", dein Hund nicht.
-
So ist es. Einfach den trockenen Kotkrümel zwischen Daumen und Zeigefinger reiben. Mausekot wird sich kaum auseinander reiben lassen, bei Fledermauskot haste sofort nur noch Staub. Liegt daran, dass Fledermäuse sich von Insekten ernähren und Mäuse von Sämereien.
Handschuhe und Maske nicht vergessen! Fledermäuse haben ein faszinierendes Immunsystem und tragen viele spannende Erreger spazieren. Die meisten im ganzen Tierreich.
Deshalb auf Selbstschutz achten.
Covid-the-next-generation
-
Mmmmm, wenn sich sowas zu uns verirrt, freuen sich die Kater
-
Mme wurde mehrfach, aufgrund ihrer Nase, als Collie erkannt.
Je nach fachkundigen Menschen bin ich sehr vernünftig oder total irre, weil sie geschoren wurde. Fraktion eins begrüßt, dass dem heißen Sommer Rechnung getragen wird und Fraktion zwei prophezeit, ihr Fell werde nie wieder vernünftig nachwachsen.
Fraktion 2 hat ja auch Recht, das wird es nicht
Puhuhuuuuuuuuu, sie wird nie ein plüschiger Langhaarcollie?
-
Mme wurde mehrfach, aufgrund ihrer Nase, als Collie erkannt.
Je nach fachkundigen Menschen bin ich sehr vernünftig oder total irre, weil sie geschoren wurde. Fraktion eins begrüßt, dass dem heißen Sommer Rechnung getragen wird und Fraktion zwei prophezeit, ihr Fell werde nie wieder vernünftig nachwachsen.
-
Weiche Tageslinsen z.B., dann brauchst du keine Pflegemittel oder Monatslinsen, dann mit Pflegemitteln. Wichtig ist, dass du deine Dioptrienwerte kennst.
Daran kann man sich gut gewöhnen.
-
Wenn du keine exotische Fehlsichtigkeit hast, kannst du dir zumindest noch Kontaktlinsen bestellen.
Bitte in der Box, außerhalb Terrierreichweite, lagern.
-
Mit deinen Ideen solltest du dringend in sämtlichen Jagdforen vorstellig werden. Da kann dir garantiert fachkundig geraten werden.
-
Hallo und Willkommen!
Sehr gut, dass du dich selbst angemeldet hast und das alles so ausführlich schilderst.
Da kommt ja sehr viel zusammen - persönlich und auch hundlich.
Monokausal wird das hundliche Verhalten wohl nicht zu erklären sein, da scheinen sehr viele Variablen, sowohl menschlich als auch hundlich zu existieren.
Medizinisch auffällig wirken auf mich zwei Dinge; Geruchsbildheit und scheinbare (progressive?) Seheinschränkung in der Dunkelheit.
Verhaltensmedizinisch dazu noch die Panikattacken.
Das gehört dringend abgeklärt und da müssen entsprechende Fachleute ran.
Viel Glück.