Willst du einen Hund und bist dir wegen der Anschaffung mit deinem Mann einig?
Wenn ja, sollte es egal sein, was Muttern darüber denkt.
Stell dir vor, du würdest sämtliche Lebensentscheidungen ausschließlich nach der Maßgabe deiner Mutter treffen - dann würdest du nie erwachsen werden.
Je nach Entfernung, sind Besuche alle 4 Wochen recht häufig - sind das erfreuliche Besuche oder mehr ein verselbständigtes Pflichtprogramm?
Die Eltern könnten ja auch dich besuchen kommen...
Meine Familie besteht seit Generationen aus Katzenmenschen und der erste Hund löste eine mittlere Sinnkrise bei meinen Eltern aus.
Heute lebt Mme Collie bei mir und ist der Sonnenschein meines Vaters, Besuche werden ersehnt und das Getier nach Strich und Faden verwöhnt.
Darauf rechnen kann man nicht, aber solche Entscheidungen betreffen dich, deinen Mann und eure Kinder (so vorhanden) und sonst niemand.