Beiträge von Susi2711

    Also nicht Angst, sondern resourcenorientierte Aggression?

    Du solltest das vor Ort einschätzen lassen, sonst läufst du 10 Jahre Bögen und dein Hund freut sich, dass sie dich dich so gut abschirmen kann. Während es regelmäßig knallt und du dich wunderst warum.

    Das LeinenPöbeln hat ca. mit 1 Jahr angefangen. Erst hat sie es bei allen Hunden gemacht, jetzt sind es nur noch ein paar auserwählte. Vor allem aber in ihrem Revier und Hündinnen... Im Urlaub ist aber Ruhe. Und es wurde auch besser, weil wir keine Leinenkontakte mehr zulassen. Das hat sie glaube ich früher überfordert und sie wusste sich nicht anders zu helfen

    Oft sind es Hündinnen, die ihrer Meinung nach kein Recht haben unterwegs zu sein... Manchmal auch unsichere Hunde. In einer gemischten Hundegruppe ist sie verträglich.

    Mittlerweile laufe ich immer einen Bogen. Das klappt super! Ist aber nicht immer möglich...

    Aber ich denke wir sind auf einem guten Weg.

    Ich glaube, ihr sind die manche Hunde einfach zu nah. Gestern konnten wir aber an einer ihrer Feindinnen im Bogen vorbei

    :smiling_face_with_sunglasses:

    Wenn ich ihr Erzfeindin( Nachbarshündin) sehe, drehe ich um, wenn kein Bogen möglich ist.

    Ob sie beißen will/würde weiß ich nicht... Ich denke nicht.

    Hallo zusammen,

    Mara lässt sich ihre Krallen nicht mehr schneiden. Das find immer total gut. Mein Mann hat aus Versehen gleich 2 Mal zu kurz geschnitten :loudly_crying_face: Seit dem kann man die Vorderpfoten nur kurz anfassen und dann haut sie ab. Sie hat richtig Schiss ( verständlicherweise). Die Krallen sind aber viel zu lang... Haben sie schon mit einem Kauknochen versucht abzulenken, klappt aber leider nicht :face_with_rolling_eyes:

    Irgendwelche Tipps?

    Guten Morgen!

    Es ist immer schön, wenn andere auch dieses Problem haben :smiling_face:

    Mara ist mittlerweile 2,5 Jahre. Nach einer längeren Phase, wo jeder Hund angepöbelt wurde, sind es jetzt meistens "nur" noch andere Hündinnen... Sieht sie ihre bekannten Feindinnen, fixiert sie schon von weitem. Weder im Fuß vorbei laufen oder am Wegrand sitzen bringt etwas. Ein Nein natürlich auch nicht mehr.

    Ich arbeite schon länger mit Blick und Markerwort. Das klappt bei Wild z.B. super. Manchmal auch bei anderen Hunden. Aber dann schaut sie nur kurz zur mir, dann direkt wieder zum Hund und wartet, bis wir nah genug zum Pöbeln sind :dizzy_face:

    Wie kriege ich das hin, das ich sie vom fixieren weg kriege?

    Liebe Grüße Susanne

    Susi2711

    Zwischen den Zeilen gelesen wage ich mal zu mutmaßen, dass du zu ungründlich kämmst. Denn ja, das dauert ordentlich lang!

    Hier geht das nur übers Scheiteln und dann kleine Portionen abarbeiten von einer Seite zur nächsten und weiter zur nächsten kleinen Fläche. Am Ende müssen Finger, Kamm und dann auch die Maschine einfach durchrutschen durchs Fell.

    Für ganz hartnäckige Stellen kannst du vielleicht Sprühconditioner nehmen. Aber da sind andere schlauer, ich nutze das nicht.

    Ich bürste so lange bis nix mehr rauskommt mit dem Rechen...

    Holt das Teil mehr raus?

    Wobei sowas wahrscheinlich die Locken schrottet.

    Es wäre gut zu wissen wie das Fell in etwa aussieht.

    da kam noch ziemlich was raus. Mal sehen, ich hab's jetzt Mal gemacht. Morgen baden, trocknen und dann probier ich's. Die Locken sind sowieso am Anfang eher wellig, wenn frisch geschoren ist.

    Es ist eindeutig zu dicht. Ich habe noch so einen Kamm gefunden mit so Harken. Sieht so aus wie der Moser Trimmstriegel

    Für Fotos bin ich zu unfähig :zipper_mouth_face:

    Du kannst auch einen Kamm verwenden, den nutze ich bei meinem Pulimix lieber als zb eine Zupfbürste. Erst einen groben und dann einen feineren. Und das Fell vielleicht scheiteln zum kämmen. Also nicht einfach oben auf dem Rücken, sondern an einer Stelle vom Hund anfangen, kleinere Strähnen abtrennen und die gründlich kämmen, dann die nächste bis der ganze Hund fertig ist. Das dauert allerdings. Deshalb würde ich da dran:

    auf Dauer arbeiten. Dein Hund wird ja bis zu seinem Lebensende mit der notwendigen Fellpflege leben müssen.

    Ich mache zb nur so lange, wie es für meinen Hund noch okay ist (sie kennt es nicht von klein auf und findet es auch nicht so toll. Und wehe es ziept!). Wenn ich merke, dass es ihr langsam zu viel wird, höre ich allerspätestens auf. Dann mache ich eben den nächsten Tag oder so weiter. Manchmal kämme ich auch nur die Achseln und hinter den Ohren und das war’s.

    Puh, mit scheiteln kann das wirklich dauern...

    Sie macht es schon mit, aber sie würde lieber was anderes machen :grinning_squinting_face:

    Mit dem Kamm könnte ich mal probieren...

    Du kannst auch einen Kamm verwenden, den nutze ich bei meinem Pulimix lieber als zb eine Zupfbürste. Erst einen groben und dann einen feineren. Und das Fell vielleicht scheiteln zum kämmen. Also nicht einfach oben auf dem Rücken, sondern an einer Stelle vom Hund anfangen, kleinere Strähnen abtrennen und die gründlich kämmen, dann die nächste bis der ganze Hund fertig ist. Das dauert allerdings. Deshalb würde ich da dran:

    Und sie hasst das bürsten und scheren...

    auf Dauer arbeiten. Dein Hund wird ja bis zu seinem Lebensende mit der notwendigen Fellpflege leben müssen.

    Ich mache zb nur so lange, wie es für meinen Hund noch okay ist (sie kennt es nicht von klein auf und findet es auch nicht so toll. Und wehe es ziept!). Wenn ich merke, dass es ihr langsam zu viel wird, höre ich allerspätestens auf. Dann mache ich eben den nächsten Tag oder so weiter. Manchmal kämme ich auch nur die Achseln und hinter den Ohren und das war’s.

    Puh, mit scheiteln kann das wirklich dauern...

    Sie macht es schon mit, aber sie würde lieber was anderes machen :grinning_squinting_face: