Alles anzeigenEmil ist mittlerweile knapp über ein Jahr alt und entwickelt sich prima. Er ist noch immer die meiste Zeit recht unkompliziert und "läuft so mit". Seit etwa 3 Monaten wohnen wir wieder auf dem Land - Hund hat sich schon wunderbar eingelebt und genießt den vielen Freilauf durch Wald und Wiesen.
Grundgehorsam klappt meist schon ganz gut. An einigen Tagen ist das pubertäre Erbsengehirn aber einfach nicht erreichbar und es wird massiv ausgetestet ob die Regeln aus der Vergangenheit noch gelten. Ich glaube so geht's aber ja allen hier.
Am meisten blüht Emil auf, wenn er etwas zu tun bekommt, wo viel Bewegung im Spiel ist. Frisbee und apportieren gehört mittlerweile zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich finde es echt irre, wie verspielt der Kerl mittlerweile ist. Als er mit 4 Monaten aus Rumänien zu uns kam, konnte er rein gar nichts mit dem gemeinsam Spiel und mit Spielzeug anfangen. Gefühlt wird er aktuell von Tag zu Tag verspielter. Die täglichen Zergelrunden gehören mittlerweile zum Pflichtprogramm.
Am liebsten klettert und springt er auf Sachen drauf. Wenn's dafür sogar noch ein Leckerchen gibt, ist er sichtbar zufrieden mit sich selbst und der Welt. Wird vllt. mal Zeit, dass wir mit Hundesport o.Ä. anfangen. ;-)
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der weiße Hund hinterm Zaun sieht aus wie unser rumänischer Mischling Na gut, sie würde nicht so brav da sitzen