Beiträge von Sasa :-)

    Ich habe meinen Mann vor Wochen schon gefragt, ob er Sasa behalten würde, wenn ich nicht mehr da wäre. Er sagte ja, er würde sie nicht weggeben, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, da er Vollzeit arbeitet. Er hat sie zwar lieb, aber alles, was über ab und an mal Leckerlis geben oder mal beim Spaziergang mitlaufen hinausgeht mache ich.

    Würde uns beiden etwas zustoßen: keine Ahnung. Ich würde hoffen, dass mein Vater mit viel Verstand nach jemandem sucht, der sich wirklich gut kümmern würde. Bei ihm würde das nicht gehen, er hat zwar Platz und Zeit, aber für mehr als mal Kurzzeit-Hundeopa zu spielen hat er kein Interesse an Hunden.

    Durch den sehr traurigen Thread ist das aber auf meine to-do-Liste gekommen, also zu klären, was mit dem Hund im Fall der Fälle geschehen wird. Auch wenn man die Möglichkeit, *plötzlich* zu sterben, ja lieber verdrängt.

    Schon 2006 als ich in den Spitzclub eingetreten bin lagen die Zwergspitze zwischen 2.000 und 2.500€

    Hier in der Gegend gibt es jetzt einen neun Monaten alten Pomeranian für 3500 Euro. Anscheinend ohne Papiere, denn davon steht nichts im Text. Aber immerhin hat er eine "sehr kurze Nase".

    Ich finde das total krass und wirklich verdammt teuer.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pome…531782-134-4895

    Sehr liebevoll auch diese Anzeige:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/such…896116-134-4756

    Suche Hund, egal was, muss aber gebracht werden und darf möglichst nicht viel kosten. :D

    Lustigerweise sucht dieselbe Person eine Mietswohnung, dringend, "Ich habe keine Kinder, keine Haustiere." :lachtot:

    Hier war es zum Glück recht still. Abends konnten wir noch eine Runde gehen, da war fast gar nichts los. Das Böllern in der Ferne war Sasa egal, nur einmal hat sie sich kurz erschreckt (aber sie ist im Dunkeln eh etwas schreckhafter, das war jetzt keine große Überraschung).

    Irgendwann in der Nacht hat sie zwei Mal leise gebellt, ich nehme an, weil eben doch ein bisschen geböllert wurde. Aber sie hat ansonsten friedlich geschlafen. Zum Glück.

    Ich weiß ja noch nicht, wie sie tatsächlich auf das Geböller reagiert, aber ich war froh, dass wir es noch nicht herausbekommen mussten. Außerdem waren die Straßen am 1. Januar noch nie so sauber! Das hat mir echt gut gefallen.

    Frohes neues Jahr!

    Widerrist, Halsumfang und alles angegeben, aber ich sehe nirgends wie alt sie ist.. :???:

    "Welpe" - das kann man ja großzügig auslegen.

    Also sind Schwangerschaft und Hundekauf zeitlich einigermaßen nah beieinander. Pomeranians werden aber gefühlt täglich inseriert, alle ganz jung, alle ziemlich teuer, aber ohne Papiere. Schade für die Tiere, die hin- und hergereicht werden. Wahrscheinlich verstehen manche erst, wenn Pipi auf dem Teppich landet, dass die kleinen Plüschkugeln kein Spielzeug sind.

    Irgendjemand hier schrieb aber schon mal, dass die Abgabe von Welpen nach kurzer Zeit auch nur eine Behauptung sein kann, um Welpen aus unklarer Quelle an den Mann oder die Frau zu bringen. Also ohne dass man fragt, wo die Mutter ist etc.

    Ich habe die Umhängetasche von Hunter, aber noch nie benutzt. Ich habe sie bestellt, weil ich anfangs nicht wusste, wie schnell und wie gut Sasa bei Wanderungen mitläuft (mittlerweile ist die Tasche aber nicht mal mehr in meinem Wanderrucksack).

    Ich finde sie praktsich, sie fühlt sich gut an, aber für den Sommer ist sie meines Erachtens nicht geeignet, sie ist schon recht warm (also top für den Winter, wenn man den Hund nur ein paar Meter tragen wollen würde). Die fast drei Kilo auf der Schulter sind (für mich) auch kein Problem, bei längeren Strecken oder mehr Gewicht stelle ich mir das aber unbequem vor.

    Beim Probetragen fand Sasa die Tasche ganz gut, auch wenn sie keinen festen Boden hat. Wie das bei längerer Dauer ist, weiß ich nicht. Für den Notfall ist sie aber sicher ganz praktisch, wenn der Einsatz nur kurz sein soll.

    Ein Pomeranian, Welpe, sehr intelligent, aber ohne "Stammbaum", der wegen plötzlicher Schwangerschaft abgegeben wird, für schmusige 2000 Euro:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pome…495718-134-7984

    Zitat

    Liebe liebe Leute! Der Preis steht da! Keiner muss meine Luna kaufen. Luna ist nicht der einzige Pomeranian auf der Welt. Ob jetzt mit Stammbaum oder nicht. Das ist ihr Preis. Wem das zu viel ist, muss ausschau nach einem anderen Hund halten. Sie wird hier keinem aufgezwungen. Und nicht jeder der bereit ist 2000€ zu zahlen bekommt sie! '' Ja hier 2000 und ich bekomm sie''. So klappt das eben nicht. Ich habe mittlerweile viele Anfragen erhalten und entscheide mich letzendlich für das hoffentlich beste Heim. Aber hört doch währenddessen bitte auf ohne sich überhaupt vorzustellen über den Preis zu verhandeln.

    Aber auch sonst sympathisch:

    Zitat

    !!! Es gibt hier einige Moralposteln, die nichts über uns und unser Privatleben wissen und vor sich hin predigen was man hätte machen sollen und was nicht. Keiner hat das Recht über Menschen zu urteilen wenn er sie und ihr Leben nicht kennt. Ich würde Luna niemals weggeben aber ich habe leider keine andere Wahl. Menschen die mich diesbezüglich belästigen werden umgehend blockiert und gemeldet.!!!

    Ups, jetzt bin ich einer dieser "Moralaposteln".

    Das ist wohl die Kehrseite der "Hundeschwemme", zig kleine Hündchen, die abgegeben werden, weil man merkt, dass sie doch Bedürfnisse haben. Und wenn man dann noch ein bisschen Geld wieder reinholen kann.....

    Bei uns ist das so, wir haben im Prinzip einen "Corona-Hund". Das liegt aber daran, dass wir durch das Home Office meines Mannes über Monate gewährleisten konnten und können, dass der Hund nicht lange alleine sein muss. Ich arbeite in der Regel an zwei halben Tagen die Woche außer Haus, sonst immer Zuhause (unabhängig von Corona), und diese beiden Tage sind genau die, an denen mein Mann jetzt über Monate Zuhause bleiben kann. Für uns war das ideal.

    Allerdings standen wir auch schon vor drei Jahren mal bei einer Züchterin auf der Warteliste und denken schon lange Zeit darüber nach. Jetzt hat es halt einfach gepasst und wir haben noch dazu das große Glück, einen wirklich lieben kleinen Hund bekommen zu haben. heart-eyes-dog-face

    Hab gerade aus Spaß "Hund ohne Ansprüche" in Chrome eingegeben.

    Chi und Frenchie kamen als erstes. Danach der Japan Chi und Malteser.

    Die armen Tiere werden echt mies vermarktet.

    Das kommt sicher auf den Maßstab an. Verglichen mit einem DSH ist ein Chi sicher ein "anspruchsloser" Hund, ich interpretiere das mal als "einfacher zu halten".

    Der Chi war bei uns nicht erste Wahl, weil wir auch Vorurteile hatten, vor allem mein Mann, der befürchtet hat, dass wir dann nicht mehr wandern gehen können wie wir es gewohnt waren. Natürlich können wir das, denn Sasa hat durchaus Ansprüche. :hundeleine04:

    Mir ist aber eines in der Zeit aufgefallen, in der wir sie jetzt haben. Wir wohnen am Stadtrand. Die Hundehalter teilen sich hier in solche mit "großen anspruchsvollen" Hunden und solche mit "Schoßhunden", ganz normal in der Vorstadt. Nach einigen Wochen habe ich erst gemerkt, dass nur die mit den "großen" Hunden aufs Feld gehen. Die ganzen "Schoßhunderassen" werden nur auf die kleinen Grüninseln geschubst, damit sie mal pinkeln können. Oder sie gehen hauptsächlich, wie mir eine Frau über ihr dickes Schoßhündchen erzählte, aufs Katzenklo. Auf dem Feld sehe ich, neben meinem Chi, nur einen anderen "kleinen" Hund (Mischling, unter 10 Kilo). Und ich gehe nicht immer zur selben Zeit, sehe also alle möglichen Menschen mit ihren Hunden.

    Beim Wandern wurden wir schon mehrfach gefragt, was das für eine Rasse sei, weil irgendwie ja doch klein, und fast keiner kann sich vorstellen, dass ein Chi mehr kann, als ein paar Meter um dem Block.

    Sasa hat eine kurze Schnauze und ich hoffe, dass das nicht zu einem Problem wird. Bisher ist es keins, sie schnarcht auch nicht (nur manchmal, wenn sie beim Schlafen ihren Kopf unters Kissen legt, aber das hat andere Gründe :roll:).

    Ich finde, dass Chis eine tolle und nette Rasse sind, dass sie aber zu oft durch zu kleine Zuchten, durch nicht tiergerechte Haltung (Katzenklo, wenig Auslauf, vielleicht sogar permanentes Getragenwerden) einen unnötig schlechten Ruf haben. Verdient haben sie das nicht.