In meiner Stadt und Umgebung gibt es gleich mehrere Zwergspitze (Schreibweise variiert
), die alle im Alter von 4 Monaten etwa abgegeben werden. Wegen neuem Job, bösem Vermieter, Ende von Home Office, Allergie. Kostenpunkt in Deutschland ab 1750 Euro bis ca. 3000 Euro für die "Gebrauchthunde" ohne seriösen Herkommensnachweise ("hat blaue EU Pass!!!!!1111!"), je nachdem, wie dreist man da gerade sein mag.
Ich halte das (in der Regel) auch eher für eine Masche, weil es seriöser wirkt als der Verkauf an der Autobahnraststätte oder auf dem Supermarktparkplatz. Welpenhandel ist einfach ein super Geschäft.
Ein Zuchtbuch ist ja notfalls auch schnell gedruckt. (Sorry, falls ich zu skeptisch bin.)
Weil der kleine Spitz sich beim Gassi nicht auf euch konzentriert hat. Ich habe mit Sasa eine Hündin, die wirklich extrem anhänglich ist und extrem auf mich bezogen ist (wir arbeiten daran, denn das ist manchmal anstrengend, Stichwort Alleinebleiben). Und selbst die ist beim Gassi vor allem mit ihren Hundedingen beschäftigt. Klar, manchmal will sie auch draußen ihre Streicheleinheiten, sie lässt sich auch gerne auf Spiele und Beschäftigung ein, aber am besten ist draußen immer noch schnüffeln und sich in wohlriechenden Dingen wälzen (brrr). Dass ein Hund sich stark an einem orientiert schützt ja auch nicht vor Neugier. (Ich habe auch gelernt, dass ich Sasa nicht in der Nähe von Treppen ableinen sollte. Alles, was hoch hinaus geht, ist dann doch spannender als ich.)
Ich finde es ganz persönlich schwierig, nach einem Besuch zu entscheiden, wie der Hund sich dauerhaft dir gegenüber verhält. Du solltest da insgesamt auf dein Bauchgefühl hören, nicht einzelne Situationen so durchdenken. Viele Hunde nehmen gerne Leckerlis an, auch von Fremden (wenn sie dürfen). Viele Hunde schnüffeln beim Gassi lieber, als dauernd auf Frauchen oder Herrchen zu gucken. Die Entscheidung für oder gegen einen Hund ist nicht leicht, weil man ja nie weiß, wie sich das alles wirklich entwickelt. Fehlt dir das Vertrauen in deine eigene Entscheidung oder hast du noch zu große Angst vor einem weiteren "Fehlgriff" (blödes Wort...)? Angst ist ja niemals ein guter Berater. Unsicherheit auch nicht.