Beiträge von Sasa :-)

    Wir üben zur Zeit einerseits, nicht alles zu fressen, was lecker aussieht, andererseits Impulskontrolle.

    Gestern konnte ich der kleinen Fressmaschine etliche echt gute Leckerlis direkt vor die Nase werfen, also wirklich werfen, und sie hat bis auf Freigabe ausgehalten, nichts davon zu essen.

    Es fällt ihr sichtlich schwer, sie dreht den Kopf weg. Aber sie wartet. Ich fand's echt gut. =)

    Mir hat der Teppich-Pinkel-Hund total gut gefallen. Wäre vielleicht eine Entführungsaktion wert. ninja-dog-face

    Aber die Leute! Wie die Trainerin da so ruhig bleiben konnte. Und vor allem, wie viele Teppiche will man denn kaufen, statt dem Hund mal ein paar Grenzen zu setzen?

    Mir wäre es sowas von peinlich gewesen, wenn meine Nachbarn oder Kollegen oder Freunde mich so gesehen hätten, wie ich verschämt behaupte, auf den Teppich wäre nicht gepinkelt worden, oder wie ich einfach überhaupt gar nichts umsetze. Wozu dann ins Fernsehen? Skurril. Vielleicht dachten die, dass sie ein Geheimrezept bekommen. Ich fand, das hatte echt einen Fremdschämfaktor.

    Zitat

    Pomeranian Zwergspitz Weibchen/Rüde

    Nach der Scheidung von meiner Frau muss ich mich auch von meinen Lebensbegleitern trennen. Weibchen Michelle 4 Jahre alt hat schon 3 mal geworfen. Rüde Michi 10 Monaten alt und ist bereits kastriert. Beide Hunde sind kerngesund und lebensfreudig.

    Suche tierliebe und warmherzige Familie.

    Wäre schön wenn beide in einem Haushalt bleiben dürfen.

    Der Preis bezieht sich auf einen Hund.

    Auf gut deutsch: "Verkaufe ausgediente Gebärmaschine zum Welpenpreis." :kotz:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pome…985049-134-4893

    Wir liegen zu dritt im Bett, Hund, Mann, ich.

    Hund liegt etwas blöd da und ich versuche mich so zu drehen, dass ich sie nicht wegschubse.

    Mann so: "Der Hund lebt aber auch echt gefährlich. Das ist ja, wie, wie, wie in so einer Herde Walrösser zu schlafen."

    Ich glaube, er hat mich gemeint. :barbar:

    Ich mache die zweite Runde auch mit:

    Wie ähnlich sind euch eure Hunde?

    Ich glaube, wir sind uns sehr ähnlich. Beide auf den ersten Blick angemessen freundlich (hoffe ich doch...), aber etwas reserviert. Und wir brauchen beide jetzt nicht unendlich viele Artgenossen um uns herum. :roll:

    Wir sind beide eher still vom Charakter her. Und ich wette, mein Mann würde sagen, wir können beide ganz schöne Divas sein. Sasa ist jedenfalls eine.

    Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?

    Einerseits natürlich die größeren Ausflüge, also Wanderungen hauptsächlich, bei denen sie viel Spaß hatte und wir uns gemeinsam freuen konnten.

    Dann glaube ich, dass uns der Freilauf mehr zusammengebracht hat. Sie wurde selbstbewusster und zufriedener, als sie die ersten Male richtig frei laufen konnte. Und man merkt natürlich auch, dass der Hund zu einem zurückkommt und das auch irgendwie will. Sie hat das nur am Anfang zwei, drei Mal etwas ausgereizt, aber seitdem ist das super.

    Die etwas anstrengende letzte Woche hat uns auch gut zusammengeschweißt. Einerseits, weil wir echt viel miteinander geschmust haben, andererseits, weil ich mich wirklich gut auf sie verlassen konnte.

    Insgesamt ist es aber eher der Faktor Zeit, der uns zusammengeschweißt hat. Das Gefühl, dass wir jetzt richtig beieinander sind, hatte ich so nach fast einem Jahr. Davor war es zwar ganz gut, aber es hat wirklich ungefähr ein Jahr gedauert, bis sie hier komplett angekommen ist und die Bindung gut war.

    Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?

    Ihre Neugier und ihre Unerschrockenheit, wenn es über Stock und Stein geht. Und dass die kleine, schüchterne Sasa, wenn sie richtig Spaß hat, doch auch eine Rampensau sein kann. Und dass sie, wenn es um ihr Lieblingsfutter geht, ein echter Wolf im Chihuahua-Pelz sein kann.

    Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?

    Von den eben genannten keine.

    Am mühsamsten war in den ersten Monaten ihre starke Fixierung auf mich. Ich hatte zwar vorher gelesen, dass Chis dazu neigen, aber wie das halt so ist... Dass man nicht mehr in Ruhe duschen kann, wenn vor der Tür jemand weint, das ist halt schon auch anstrengend gewesen. Oder dass sie am Anfang nichtmal mit meinem Mann alleinebleiben konnte. Oder dass sie am Anfang jedes Mal, wenn ich aufgestanden bin, auch aufgesprungen ist.

    Was ich wirklich sehr mühsam fand, und ich weiß, ich jammere jetzt auf hohem Niveau :lol: , war ihre Ängstlichkeit am Anfang: Oh, ein Windstoß. Oh, ein Blatt. Oh, irgendwo ein anderer Hund. Oh, da hat was geraschelt. Ich kann mich an Spaziergänge erinnern, da ist sie stehengeblieben, zitternd, weil ewig weit entfernt ein fremder Hund war. So weit entfernt, dass ich das nichtmal gleich gesehen habe. Das war schon anstrengend.

    Und ihre Divenhaftigkeit, bis ich das mal durchschaut habe. Dieses "neeeeeein, ich habe mich tödlich an einer Distel verletzt, ich steeeerbe".

    Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?

    Nichts Schlimmes. Sie würde andere Wege in einem anderen Tempo gehen. Ich denke, dass sie mit weniger Führung ängstlicher wäre. Ich weiß auch nicht, ob jemand, der das besser macht als ich noch mehr an Mut aus ihr rauskitzeln könnte. Man muss bei ihr aber, so mein Eindruck, schon aufpassen, dass man ihr nicht die Führung überlässt, damit sie nicht anfängt zu wachen.

    Wie lösen sie Konflikte?

    Sie beschwichtigt oder läuft weg. Wenn ihr ein anderer Hund zu nahe kommt, gibt es aber auch mal eine kurze Ansage (schnappt mit ihren gefährlichen Riesenzähnen ab oder wufft kurz). Bei Menschen macht sie das nicht. Wenn sie sich von Menschen bedrängt fühlt geht sie zurück und wartet, bis ich die Situation auflöse (was ich natürlich möglichst schnell mache).

    Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?

    Ich bin über jeden Tag dankbar, an dem ich das nicht weiß. |)

    Ich glaube, sie wäre sehr fordernd, würde das aber charmant verpacken.

    Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?

    Ich bin insgesamt zufrieden und erhoffe und erwarte nichts. Sie hat sich hier gut eingelebt und gut entwickelt und mit ihrer zurückhaltenden Art komme ich persönlich gut klar. Wenn sich die positive Entwicklung fortsetzen würde, wäre das natürlich schön. Aber sie ist so, wie sie ist, gut für mich. In letzter Zeit hat auch unsere einzige wirklich große Baustelle, das Alleinebleiben, soweit gut geklappt. Damit bin ich sehr zufrieden.

    Was sie sich von mir noch erwartet oder erhofft weiß ich nicht. Vielleicht, dass ich manchmal klarer kommuniziere. Und dass ich die Leckerlis nicht in einer Schublade verstecke, zu der sie keinen Zugang hat.

    Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?

    Lieb, ruhig, niedlich.

    Was stimmt von der Wahrnehmung?

    Ruhig und niedlich. Lieb ist sie natürlich auch, bei Fremden aber hauptsächlich, weil sie schaut, ob die zuuuufällig etwas zu futtern haben. Bei Menschen, die sie besser kennt, ist sie aber auch lieb. Wenn dann aber Futter bei rausspringt ist das auch kein Problem.

    Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?

    An sich unkompliziert. Wir haben natürlich immer die eine oder andere Baustelle, an der wir arbeiten. Gestern Abend zum Beispiel hat sich herausgestellt, dass Fräulein "ich kann nachts keinen Schritt gehen, weil alles ist so böse und schrecklich, wenn es dunkel ist" plötzlich dazu neigt, auf andere Hund freudig loszuhüpfen. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Wir hatten das kürzlich schon bei einem ihrer Spielkumpels, das habe ich noch irgendwie verstanden, aber doch nicht bei viel größeren Hunden. :hundeleine04:

    Ansonsten ist sie ruhig und lieb im Alltag. Sie hat aber auch ihre Zickigkeiten. Momentan gibt es so ein paar Ecken, an denen SIE die Richtung bestimmen will, und sich mit ihren gewaltigen 3 (in Worten: drei) Kilo in die Leine wirft. Ich bin dann jedes Mal froh, dass sie nicht schwerer ist (mein Rücken...). Zuhause ist sie manchmal ziemlich durchtrieben. Sie weiß, wo sie was bekommt, und ist ein kleines Monster (ich meine das lieb, es ist ja zu niedlich).

    Man kann sie im Prinzip überall mit hinnehmen und sie schaut erstmal, wer sie bedient (Streicheln und Fressen) und dann ist sie ziemlich unauffällig.

    Sie ist aber auch ein kleines Sensibelchen.

    Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?

    Sie geht auf fremde Menschen zu und bettelt nach Futter und Aufmerksamkeit. Ich unterbinde das rechtzeitig, wenn es unpassend ist (meistens). Was fremde Menschen irritiert ist, dass sie zwar auf einen zugeht, aber sobald die zum Streicheln ansetzen springt sie doch zurück.

    Wie reagieren sie auf Besuch?

    Kurz neugierig, dann gleichgültig, wenn nichts Spannendes passiert. Sie springt aber nicht hoch an den Leuten, sondern checkt nur ab, wer es ist.

    Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?

    Sie kippt auf den Rücken und lässt sich dann hemmungslos am Bauch kraulen (von uns jedenfalls). Von anderen lässt sie sich auch ausgiebig streicheln, wenn sie diese kennt. Aber da wird sich nicht auf den Rücken gelegt.

    Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?

    :lol: :lol: :lol:

    Was finden sie so richtig doof?

    Wenn auf betteln nicht reagiert wird. Wenn ich nicht verstehe, welcher Weg gerade besonders interessant ist.

    Sie findet wenig richtig doof. Sie ist insgesamt ein extrem geduldiger Hund, mit dem man alles machen kann.

    Worüber freuen sie sich?

    Parmesan. Eine Runde im Fahrradanhänger. Schnüffelteppich. Schmusen bis der Arzt kommt. Leine ab und rasen.

    Wie sind sie im ÖV, im Auto?

    ÖV hatten wir noch nicht, aber demnächst mal. Im Auto gar kein Problem. Wenn ich mit ihr Richtung Auto laufe, sie kennt den Weg, wird sie schon total wuschig und aufgeregt, springt meist sofort in die Box und ist im Auto ruhig.

    Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?

    Sie ist ein sehr vorsichtiger und teilweise ängstlicher Hund, auch wenn sich das schon geändert hat, der Grundcharakter bleibt. Der Löwenmut, den man den Chis nachsagt, davon hat sie wenig abbekommen.

    Man sagt den Chis ja auch nach, kläffig zu sein. Das ist sie definitiv nicht.

    Ansonsten ist sie genau das, was man erwartet, wenn man einen Begleithund hält. Aber eine kleine Diva.

    Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?

    Kommt drauf an:

    Neue Menschen geht so und hängt vom Menschen ab. Als sie meinen Schwiegervater das erste Mal gesehen hat, hing sie die ganze Zeit an ihm dran. Das ist ein Sonderfall, aber sie ist neugierig.

    Neue Hunde sind in der Regel schrecklich (außer Chis und Spitze) oder schlichtweg egal.

    Neue Situationen findet sie ganz gut, also wenn wir woanders unterwegs sind dauert es in der Regel nicht lange, bis sie sich da wohlfühlt.

    Manche Sachen findet sie aber auch einfach nur gruselig und dann kommt die Ängstlichkeit wieder hervor.

    Wie kommunikativ sind sie?

    Sehr! Sie bellt zwar nicht, macht aber Geräusche zwischen Vögelchengezwitscher und Katzenmaunzen, wenn sie etwas will.

    Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?

    Dass sie ein wunderbarer und extrem gut erzogener Hund ist. :D

    Das ist nicht Sasa-bezogen, sondern wahrscheinlich allgemein Chi-bezogen: Dass sie ein Hund ist, der laufen kann, und dass sie nicht friert, weil die Temperaturen unter 15 Grad sind. Da werden wir regelmäßig drauf angesprochen.

    Andere sehen auch nicht, dass sie neugierig auf Fremde vor allem ist, weil sie sich etwas erhofft. Und dass sie eine ganz heftig manipulative kleine Bestie sein kann. Das versteckt sie unter ihrer Niedlichkeitsoffensive oft sehr gut.