Beiträge von Sasa :-)

    Wir sind heute total problemlos an zwei pöbelnden Bulldoggen vorbeigelaufen.

    Vor einem Jahr hätte das noch gar nicht geklappt, da hätte sie einfach geblockt, wäre stehen geblieben und fertig.

    Jetzt sieht sie die Pöbler und läuft einfach unbeirrt an der abewandten Seite weiter.


    Das klappt leider nicht immer und bei allen Hundebegegnungen, aber immer besser.

    Ich mache immer das Nudelwasser an und gehe dann noch irgendwas machen, bis es kocht (ich weiß, sollte man nicht). Heute habe ich dabei wohl etwas getrödelt.
    Plötzlich stand Sasa neben mir, schwanzwedelnd und so leise wuffend, und hat mich an den Herd "gelockt", hat dort hingeschaut und ist schwanzwedelnd stehengeblieben. Ich erst mal ein Leckerli rausgeholt, die praktischerweise in einer Schublade neben dem Herd sind, und dann die Nudeln ins Wasser.

    Ich fand's so süß. :cuinlove:

    Spoiler anzeigen

    Weil ich einfach nicht auf die Idee gekommen wäre, ein Futter mit Yucca zu kaufen. Ich bin da immer hin- und hergerissen, ob man wirklich *alles* in Hundefutter reinmachen sollte, nur weil es geht. Allerdings bin ich weder Profi in Futterfragen noch habe ich einen Hund, der besondere Unverträglichkeiten hat. War einfach nur mein Bauchgefühl @souldog_ .

    Spoiler anzeigen

    Das Futter mit Banane und Yucca (!) hätte ich persönlich niiiiiemals gekauft. Aber es kommt wirklich megagut an. Wir haben damit etwas Impulskontrolle geübt.

    Als Leckerli definitiv gut geeignet für uns, aber als Alleinfuttermittel würde ich die wahrscheinlich nicht wollen (mir zu exotisch und anscheinend zu lecker).

    Man kriegt aber auch oft vermittelt, dass hochheben schlecht ist. Ich war da am Anfang auch zögerlicher, weil ich ja wollte, dass Sasa ein "echter" Hund ist, kein Schoßhündchen, das nicht alleine laufen kann.

    Mittlerweile ist sie schnell mal auf dem Arm. Sie macht zwar keinen Radau, aber wir haben hier im Viertel ein paar Spezialisten, die auf die Leinenpflicht pfeifen, deren Hunde aber nicht rückrufbar sind und ein Vielfaches von einem Chihuahua wiegen. Wenn ich die sehe, nehme ich Sasa mittlerweile gleich hoch (sind so drei, vier Halter). Es endet ja eh immer gleich, nämlich damit, dass entweder gar nicht erst versucht wird, die Hunde zurückzurufen, oder dass die Hunde einfach nicht hören. Und lieber habe ich die Tutnixe an mir hochspringen, als dass sie über Sasa trampeln.

    Wenn das gut klappt mit dem Hochheben, würde ich das weiter so machen. Ist ja wirklich ein großer Vorteil bei den Kleinen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du, wenn du selbst ruhiger wirst, weil du nicht mehr mit großer Kläfferei rechnest, vielleicht sogar einen ruhigeren Hund hast irgendwann. Das braucht halt alles seine Zeit.

    Noch eine Ergänzung zum Hinterherlaufen: Sasa hatte das am Anfang ganz wild und manchmal kommt das immer noch vor, zum Glück aber fast gar nicht mehr. Ich mache dann einfach die Tür zu. Fertig. Man fühlt sich am Anfang etwas hartherzig dabei (der aaaarme Hund!), aber die ständige Hinterherrennerei ist einfach nicht gut.

    Ich freue mich so drüber, nicht nur wegen Sasa, ich kann dem ganzen Lärm und dem vielen Dreck hinterher gar nichts abgewinnen.

    Schade nur, dass es nicht aus Vernunft (Umwelt, Tiere, etc.) verboten wird, sondern aus so einem traurigen Anlass. Ich habe aber die Hoffnung, dass so vielleicht ein paar Leute verstehen lernen, dass es auch ohne geht. Ich weiß, das ist unwahrscheinlich, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. :roll:

    Das Spielzeug ist gestern sehr gut angekommen, vor allem, weil man es so gut mit Leckerlis kombinieren kann.

    Tatsächlich wollte ich kürzlich sogar so ein ähnliches kaufen, aber weil Sasa nicht sooo gerne mit Sachen spielt und schnell die Lust verliert habe ich es bleiben lassen. Ist aber gestern echt der Hit gewesen.

    Sasa friert nicht so schnell, insofern sind wir da eher spartanisch. Als es letzten Winter unter 0 Grad war, teilweise sehr deutlich unter 0, da habe ich ihr was angezogen. Mir ist aber aufgefallen, dass ich sie in letzter Zeit öfter mal angezogen habe, weil es mir selbst nicht gut ging und ich dann wohl das Bedürfnis hatte sie einzupacken. :lol:

    Ich habe ihr jetzt eine Regenjacke gekauft, die ziehe ich ihr bei dem nasskalten Wetter an. Sonst gehen wir bei Regen nämlich nur ein paar Minuten raus, weil sie sofort wieder rein will (wenn man sie überhaupt aus dem Haus bekommt...).

    Die Frage, ob die Kleine nicht friert, wirst du immer wieder gestellt bekommen bei so einem Zwerg. :roll: Das geht bei uns manchmal schon bei Temperaturen deutlich über 0 los.

    Aber gestern Mittag zum Beispiel war ein richtig eisiger Wind und mich hat es nicht so draußen gehalten, obwohl ich Herbst und Winter liebe. Sasa hatte nichts an und überhaupt nicht sichtbar gefroren. Ist natürlich typabhängig. Trotzdem haben vor allem ältere Damen sehr viel Mitleid mit den kleinen Hunden.