Beiträge von Sasa :-)

    Ich habe auch einen Mali. Aber gemischt mit Border Collie. Bei der Mischung wäre ich vermutlich auch schnell allergisch. Aber traurig, knapp sechs Monate alt, noch nichtmal richtig in der Pubertät, und die jetzigen Halter sind schon die zweiten Besitzer. :( :

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mali…791661-134-5367

    Wir waren zwei Stunden mit meinem Vater in einem Park unterwegs, in dem man Hunde nur an der kurzen Leine mitführen darf.

    Das war gegen Ende etwas anstrengend, weil sie eigentlich lieber gerannt wäre, sie hat sich aber vorbildlich benommen.

    Auch im Café, in dem wir noch ein Stück Kuchen gegessen haben. Weil wir draußen saßen und ich keine Decke dabei hatte, habe ich sie auf den Schoß genommen und musste den Kuchen an ihr vorbeijonglieren. :lol:

    Zuhause gab's dann was zu kauen und jetzt ist sie satt und müde. :sleep:

    Ich habe uns gestern auch für einen Kurs angemeldet, aber erstmal nur so ein allgemeiner Kurs für Minihunde ab Februar. Die Trainerin bietet aber auch Rally Obedience an, was ich ganz gerne mal ausprobieren würde.

    Letztes Jahr war ich wegen Corona und ein paar Hundeschulen-Reinfällen etwas zögerlich, aber jetzt habe ich so große Lust, mit gutem Input in den Frühling zu starten. Ich hoffe, dass es mir gefällt, das liegt nämlich genau zwischen meinem Arbeitsort und meinem Wohnort und mein Vater, der dann auf Sasa öfter mal aufpassen darf, wenn hoffentlich bald wieder alles normal wird, wohnt direkt zwischen meinem Arbeitsort und der Hundeschule.
    Wenn das also gut ist, ist die Lage perfekt. :lol:

    Mein Gott, ist das günstig bei manchen von euch!

    1. Hund: 108 Euro

    Jeder weitere Hund: 216 Euro

    "Kampfhund" und "gefährlicher Hund": unfassbare 648 Euro

    Ich finde den Sprung von einem Hund (108 Euro) auf zwei Hunde (zusammen 324 Euro) schon echt happig, muss ich sagen. Natürlich sind das in der Hundehaltung die geringsten Kosten, aber schon ein heftiger Anstieg.

    Also unter der Decke schlafen ist ja gut und schön aber werden eure Hunde dann nachts auch so penetrant wenn sie selbst unter der Decke rausgerobbt sind???

    Erst heute Nacht standen wieder 36kg Ridgeback im Overall mit Schal über'm Kopf über mir im Bett, tatschten mich mit den Schmirgelpapier- zarten Pfoten an und rollten sich wohlig schnaufend vor meinem Bauch zusammen als ich ihr flehen erhört habe… :roll:

    Immerhin passiert es nur noch einmal pro Nacht wenn der Hund seinen Schlafanzug trägt :gott:

    Ich werde nachts von lautem Miauen geweckt, wenn mein Kätzchen Minihund die Schlafposition wechseln möchte, ich ihr dabei aber gegebenenfalls im Weg bin. Sie ist nur sehr selten UNTER der Decke, aber es macht eben schon einen Unterschied, ob sie auf Bauchhöhe oder Fußhöhe liegt. Das kündigt sie mir an.

    Was ich besonders liebe: Wenn sie nachts aus dem Bett springt, weil sie Durst hat. Das macht sie geräuschlos. Nur ins Bett kommt sie dann erst wieder, nachdem sie mich wachmiaut hat. Denn nachts ins Bett springen ist sehr gruselig, tagsüber hingegen kein Problem.

    Wenn man bedenkt, dass ich meinen Mann vor Jahren ausgelagert habe, weil er schnarcht und ich nicht durchschlafen konnte... :lol: :lol: :lol:

    Aber Sasa weckt mich immerhin nicht jede Nacht, nur phasenweise öfter mal.

    Ich habe die letzten Jahre immer WISO Steuer genommen. Wenn Du 'ne 08/15 Angestellten Erklärung machst dann reicht auch die vom Aldi (die meines Wissens auf Wiso Steuer basiert).

    Grundsätzlich reicht aber auch das ELSTER Steuerformular aus, kost nix. Aber dann gehen Dir evtl. die eine oder andere Möglichkeit durch die Lappen.

    ist WISO schwierig zu bedienen? Ich meine, sehe ich schnell, was ich wo eintragen muss?

    Damit schaffe selbst ich als Finanznull meine Steuererklärung. Es gibt sogar Erklärungsvideos und sowas, falls man etwas nicht versteht.

    Und klar fordert mein Chi auch mal ein, dass er jetzt bitteschön nach 2 ruhigeren Tagen gern wieder mehr laufen täte, eimfach weil er es gewöhnt ist, viel unterwegs zu sein. Hat für mich also echt herzlich wenig mit der Größe zu tun :ka: Für mich ist "Große Hunde brauchen mehr Bewegung" einfach nur ein Mythos, für den ich bislang keine überzeugende Begründung gehört habe, aber das kann freilich jeder sehen, wie er möchte.

    Was Sasa einfordert ist auf jeden Fall ohne Leine richtig abdüsen zu können. Also nicht nur einigermaßen in der Nähe zu schnüffeln, sondern wirklich Gas geben zu dürfen. Das braucht sie, das macht ihr Spaß, und wenn sie das nicht bekommt, wird sie schon nervig. Allerdings nur draußen, an der Gabelung, an der sich entscheidet, ob wir den entsprechenden Weg gehen, auf dem sie unter der Woche richtig rasen darf.

    Natürlich zerfetzt sie mir nicht die Bude, wenn es mal ein paar Tage etwas ruhiger ist, aber man merkt es ihr an. Spazierengehen an der Leine macht sie mit und ist normalerweise nicht gestresst, so wie man sich das bei einem Chi also idealerweise als Immer-dabei-Hund vorstellt.

    Am Anfang war sie ziemlich gestresst, auch hier im Viertel, es hat eine ganze Weile gedauert, bis sie sich hier wohlgefühlt hat und auch an anderen Hunden problemlos vorbeigehen konnte, weil sie einfach sehr sensibel und vorsichtig ist. Für mich war das am Anfang so schwer einzuschätzen, weil ich alles richtig machen wollte, und vermutlich, wie viele andere, zu viel versucht habe. Beim zweiten Hund wäre ich da sicherlich besser in der Lage, die Bedürfnisse klarer einzuordnen. Da es aber nicht geschadet hat und sie jetzt viel lockerer unterwegs ist, ist das für mich einfach abgehakt.

    Jetzt freut sie sich besonders, wenn wir Richtung Auto gehen, weil das bedeutet, dass wir einen tollen Ausflug machen. Wenn wir woanders unterwegs sind, ist sie hinterher immer ordentlich müde, egal, ob es eine lange Strecke war oder einfach nur sehr spannend.

    Was sie wirklich stresst sind Spaziergänge, bei denen zu viele Hunde in uns reinbollern. Eine Zeit lang war ich supernaiv und dachte, dass man in Ruhe da laufen könnte, wo Leinenpflicht herrscht, daran glaube ich heute nicht mehr. Gerade in solchen Gegenden hatten wir häufiger Situationen, in denen ich viel blocken muss. Dann bin ich genervt und sie ist gestresst und unsere Stresslevel pushen sich dann gegenseitig, das ist blöd und dann auch kein Gewinn. In solchen Situationen ist sie dann auch drüber, beruhigt sich aber zum Glück im Auto recht schnell wieder. Ich kann schon verstehen, dass es für manche zu viel sein kann mit einem Spaziergang, je nachdem, welche Reize auf einen einprasseln. Ich gehe bestimmte Wege auch nicht mehr, weil einfach zu viel Blödes passieren kann.

    Ich rufe ihr aus ca. zehn Metern zu, dass sie sich ablegen soll. Sie hat sich zwar jedes Mal nur hingesetzt, nicht abgelegt, ich weiß nicht, ob es zu kalt war auf dem Boden oder sie es nicht verstanden hat.

    Aber: Ich konnte mich aus dieser Entfernung umdrehen, 25 Schritte weglaufen, mich wieder umdrehen, zu ihr laufen, und sie war noch an Ort und Stelle.

    Das hat mehrfach nacheinander funktioniert heute.

    Und ich hatte nicht mal richtig geile Leckerlis dabei, nur langweiliges normales Futter.

    "Ich möchte hochgenommen werden" = Ich setze mich vor, hinter oder neben meine Halter und drehe mich dabei ein.

    "Ich möchte etwas essen (aber den ollen Sch... im Napf könnt ihr selber essen!)" = Ich laufe jaulend und fiepend zur Leckerlischublade.

    "Ich möchte Aufmerksamkeit" = Ich laufe jaulend und fiepend durch die Wohnung.

    "Ich möchte gestreichelt werden, während du arbeitest (du willst es doch auch!)" = Ich starre dich an. Lange. Anhaltend. Jetzt komm, die Arbeit nervt dich doch eh gerade...

    Was ich gerade mit ihr übe, weil sie kürzlich eine Blasenentzündung hatte und dann etwas öfter rausgehen musste: In den Flur neben die Wohnungstür setzen, damit ich es verstehe. Bei Durchfall (sehr selten zum Glück) kommuniziert sie das aber pfötelnd und jammernd, sodass man es gar nicht nicht mitbekommen kann.

    Sie kommuniziert insgesamt sehr viel über miauendes Jaulen, Fiepen und so weiter. Aber irgendwie muss das Personal auch einfach auf die Wünsche anspringen. :pfeif: